COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (82)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Controlling Banken Governance Kreditinstituten PS 980 Instituts Berichterstattung Unternehmen deutschen Risikomanagements Rechnungslegung Institut Fraud Arbeitskreis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

82 Treffer, Seite 1 von 9, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Insolvenzgläubiger-Handbuch

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann

    Ein Strukturgleichungsmodell zur Untersuchung der Risikomanagement-Performance-Beziehung in KMU
    Prof. Dr. Thomas Henschel, Axel Daniel Lantzsch
    …., Babin, B. J. / Anderson, R., Multivariate Data Analysis, 7. Aufl., New York 2014. 8 Anwar, M., Business Model Innovation and SMEs Peformance – Does… …Hair, J. / Black, W. / Babin, B. J. / Anderson, R., Multivariate Data Analysis, 7. Aufl., New York 2014. Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2020

    Konzernverantwortung und Konzernhaftung

    Dr. K. von Busekist, Dr. Bernd Federmann, Dr. Nadja Müller
    …hier eine faktische Betrachtung maßgeblich sei“, siehe Rogall, K., KK-OWiG, 5. Aufl., 2018, OWiG § 130, Rn. 27; m. w. N. 8 Näheres zu Haftungsrisiken… …., KK-OWiG, 5. Aufl., 2018, OWiG § 130, Rn. 27; m. w. N. 13 Rogall, K., KK-OWiG, 5. Aufl., 2018, OWiG § 130, Rn. 27; m. w. N.; Strafen gegen Unternehmen regelt… …deutschen Kartellsanktionenrecht – Anmerkungen zum Entwurf der 9. GWB-Novelle, NZKartR, 10/2016, S. 447, 455 ff.; Rogall, K., KK-OWiG, 5. Aufl., 2018, OWiG §… …, 6/2017, S. 264, 278; Dannecker, G. / Müller, N., in: Wabnitz / Janovsky / Schmitt (Hrsg.), Handbuch Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl., 2020, Kap… …Steuerstrafrecht, 5. Aufl., 2020, Kap. 19, Rn. 155; BT-Drs. 18/10207, 88. 18 Kamann, H.-G., in: Kamann, H.-G. / Ohlhoff, S. / Völcker, S., Kartellverfahren und… …Kartellprozess, 1. Aufl. 2017, § 3 Rn. 23 f.; siehe auch Dannecker, G. / Müller, N., in: Wabnitz, H.-B. / Janovsky, T. / Schmitt, L. (Hrsg.), Handbuch Wirtschafts-… …und Steuerstrafrecht, 5. Aufl., 2020, Kap. 19, Rn. 64. 19 Siehe nur Mäger, T. / von Schreitter, F., Die kartellrechtliche Bußgeldhaftung nach der 9. GWB… …., ErfK, 20. Aufl., 2020, GewO § 106 Rn. 5; Joussen, J., BeckOK Arbeitsrecht, 56. Ed., 01.06.2020, BGB 611a, Rn. 361. 25 Gesetzesentwurf der Bundesregierung… …Etablierung eines effekti- 27 Schöne, S., NK-ArbR, 1. Aufl., 2016, BGB § 611, Rn. 90 ff. Eine Konzernobergesellschaft ist gegebenenfalls für Straftaten aus… …Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, 5. Aufl., 2020, Kap. 19, Rn. 153; Ströhmann, M., Der Referentenentwurf des Verbandssanktionengesetzes – Anspruch und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Die Rolle des Aufsichtsrats im Kontext aktueller Nachhaltigkeitsreformen

    Vorschläge zur weitergehenden Professionalisierung
    Oliver Scheid, Sean Needham
    …. 149 ff. 5 Vgl. dazu bereits Labbé/Bock, ZCG 2013 S. 35. 6 Vgl. Habersack, in: MünchKomm/AktG, 5. Aufl. 2019, § 111 AktG Rz. 21. c Der Aufsichtsrat muss… …. dazu ausführlich Leube, in: Grundei/Zaumseil (Hrsg.), Der Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, 1. Aufl. 2012, S. 209 f. 18 Vgl. zur Rolle des… …(Hrsg.), AktG, 13. Aufl. 2018, § 87 AktG Rz. 2–23; des Weiteren für die Empfehlungen des DCGK Bachmann, in: Kremer/Bachmann/Lutter/v. Werder (Hrsg.), DCGK… …Kommentar, 7. Aufl. 2018 Rz. 994. 22 Folgt aus § 87 Abs. 1 Satz 1 AktG. Vgl. hierzu ausführlich Spindler, in: Spindler/Stilz (Hrsg.), AktG, 4. Aufl. 2019, §… …87 AktG Rz. 1. 23 Vgl. dazu bereits Lachnit/Müller, Unternehmenscontrolling, 2. Aufl. 2012, S. 312. 24 Vgl. hierzu ausführlich Needham/Mack/Müller, DB… ….; Scheid/Kotlenga/Müller, StuB 2018 S. 510 f. 27 Vgl. dazu ausführlich Baumüller/Scheid, DB 2020 S. 121 ff. 28 Vgl. Hennrichs/Pöschke, in: MünchKomm/AktG, 5. Aufl. 2019, §… …171 AktG Rz. 5. 29 Vgl. Hennrichs/Pöschke, in: MünchKomm/AktG, 5. Aufl. 2019, § 171 AktG Rz. 1. c Der Aufsichtsrat ist so zu­sammenzusetzen, dass seine… …: 23.11.2020). 33 Vgl. Freiberg, PiR 2018 S. 262. 34 Vgl. Koch, in: Hüffer/Koch (Hrsg.), AktG, 13. Aufl. 2018, § 87 AktG Rz. 8a. 35 Vgl. ähnlich Stawinoga/Scheid… …interessenvertretung/wirtschaft/betriebswirtschaft/Nichtfinanzielle_Berichterstattung.pdf (Abruf: 23.11.2020). 38 Vgl. Müller, in: Bertram/Brinkmann/Kessler/ Müller (Hrsg.), Haufe HGB Bilanz Kommentar, 9. Aufl. 2019, § 285 HGB Rz. 78–83… …Nachholbedarf. 39 Vgl. zu dieser Problematik u. a. Grottel, in: Grottel/Schmidt/Schubert/Winkeljohann (Hrsg.), Beck’scher Bilanz-Kommentar, 11. Aufl. 2018, § 289f…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2020

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Gegenmaßnahmen Von Prof. Dr. Volker Peemöller u. a., 3. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2020, 544 S., 79,95 €. Bilanzbetrug gibt es, seit es Bilanzen gibt…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Zur Einziehung in den Cum/Ex-Fällen – zugleich Anmerkung zu LG Bonn, Urt. v. 18.03.2020 – 62 KLs – 213 Js 41/19 – 1/19

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl, Simon M. Weißbeck
    …Einziehung dort 27 Zur Diskussion: Rübenstahl, in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 3. Aufl. 2020, § 73b Rn. 11. 28 Rübenstahl, in: Leipold/Tsambikakis/Zöller… …, StGB, 3. Aufl. 2020, § 73b Rn. 11 m.w.N. 29 Eine u.E. vorbildhafte Auslegung bei OLG Celle BeckRS 2018, 4729 Rn. 27-38. 30 Köhler/Burkhard NStZ 2017, 665… …: Leipold/Tsambikakis/Zöller, Anwaltkommentar StGB, 3. Aufl. 2020, § 73b Rn. 12. 46 BT-Drs. 18/9525 S. 56. 47 Wendehorst, in: BeckOK, BGB, 54. Edition, Stand 01.05.2020, § 822… …. Auflage 2018, § 73 Rn. 5; Rübenstahl, in: Leipold/Tsambikakis/Zöller, StGB, 3. Aufl. 2020, § 73 Rn. 27. 52 LG Bonn v. 18.3.2020, 62 KLs 1/19, juris. 53 LG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Stellungnahme zum Regierungsentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz eines „Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft“

    …Leuschner, in: Münchener Kommentar zum BGB, 8. Aufl. 2018, §§ 21,22 BGB Rn. 76 ff. 14 BGH NJW 1983, 569. WiJ Ausgabe 3/4.2020 Veranstaltungen und politische… …Gürtler, in: Göhler, OWiG, 17. Aufl. 2017, § 30 Rn. 2; siehe auch Rogall, in: KK-OWiG, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 37. 24 VerSanG-E, S. 75. 25 Rogall, in… …: KK-OWiG, 5. Aufl. 2018, § 30 Rn. 84. 26 Rübenstahl, ZWH 2019, 233, 237. 27 Rübenstahl, ZWH 2019, 233, 237. 28 VerSanG-E, S. 76. 29 Rübenstahl, ZWH 2019, 233…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2020

    Gabriele L. Stark: Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 1 AO im Rahmen von Mehrpersonenverhältnissen

    Rechtsanwalt Dr. Momme Buchholz
    …Hinterziehungsdelikt berichtigend darzustellen (vgl. nur MüKo-StGB/Kohler, 3. Aufl. 2019, AO § 371 Rn. 121 mwN). Bei näherer Betrachtung der Arbeit von Stark wird jedoch…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Krisenbewältigung mit Risikomanagement

    Robuste Strategien oder optimale Anpassung und Effizienz? oder Wie überlebt man disruptive Innovationen und Wirtschaftskrisen?

    Prof. Dr. Werner Gleißner
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück