COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Corporate interne deutsches Controlling Kreditinstituten Compliance Rechnungslegung Anforderungen Arbeitskreis Deutschland Prüfung Revision Banken Management
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …organisatorischen Maßnahmen keine klarstehende Ausnahme in die Vorschrift aufgenommen wurde. Quelle: bmas.de ♦ UK Geplante Änderung des Datenschutzrechts in UK und… …. Gegenwärtig gilt in UK noch die UK-GDPR, welche inhaltlich mit der DSGVO auf dem europäischen Festland bis auf einzelne Formalitäten und Zuständigkeiten… …identisch ist. Das UK möchte diese Datenschutzregelungen nun jedoch ändern. Gleichzeitig wurde angekündigt, dass UK beabsichtigt, mit den USA, Australien und… …Südkorea globale Datenpartnerschaften einzugehen. Mittlerweile ist auch beschlossen, dass John Edwards der neue UK Information Commissioner wird und die… …. Die Auswirkungen, die eine Datenschutzreform auf den Status des UK als ­sicheres Drittland im Hinblick auf Datentransfers in Drittländer haben kann… …vorher abzeichnen, dass das Datenschutzniveau des UK unter das der EU sinkt, so könnte der Angemessenheitsbeschluss jederzeit ausgesetzt oder beendet… …werden. Mit einer ­Datenschutzreform könnte das UK daher schnell zum unsicheren Drittland werden. Unternehmen, die ihre Datentransfers nur auf den… …sollte man die ­Entwicklung der Datenschutzreform in UK aufmerksam beobachten. Quelle: gov.uk…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …: juris.bundesgerichtshof.de ♦ EU Angemessenheitsbeschluss für das UK Am 28. 06. 2021, kurz vor Ablauf der seit Jahresbeginn andauernden Brexit-Übergangsphase für Datentransfers… …von der EU ins das UK, hat die Kommission einen Angemessenheitsbeschluss für das UK erlassen (Durchführungsbeschluss C/2021/ 4800). Damit ist auch in… …Zukunft – trotz des Brexits – der Transfer personenbezogener Daten in das UK grundsätzlich ohne besondere Einschränkungen möglich. Der… …Maßnahmen nach Art. 46 ­DSGVO zu treffen. Die Regelungen des UK schränken diesbezüglich die Betroffenenrechte zu sehr ein. Die Kommission hat… …nicht mehr rechtfertigt. Momentan gilt im UK noch die DSGVO zum Stand vom 31. 12. 2020 entsprechend. Mit jeder Gesetzesreform könnten sich künftig jedoch… …wesentliche Unterschiede zwischen der Rechtslage in der EU und der im UK ergeben. So könnte etwa eine grundlegende Reform der UK-GDPR (dem aktuellen… …Datenschutzgesetz im UK) ein Anlass sein, den Angemessenheitsbeschluss wieder aufzuheben. Die drohende Aufhebung des Angemessenheitsbeschlusses könnte das UK… …allerdings auch motivieren, keine Reform durchzuführen, die das Schutzniveau der Datenschutzrechts im UK unter das der DSGVO absinken lässt. Quelle… …werden kann. In Bezug auf den Brexit stellen sich mit den Standardvertragsklauseln auch neue Probleme. Im United Kingdom gilt der UK- GDPR, der der DSGVO… …UK nicht mehr. Dort sind noch die alten Standardvertragsklauseln im Einsatz. Aufgrund des zwischenzeitlichen Angemessenheitsbeschlusses der Kommission…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Revision neu denken, Revision im Wandel, Digitalisierungsstrategie der Revision: Zukunftsthemen der Internen Revision

    Michael Bünis
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Den aktuellen Herausforderungen in der Internen Revision mit einer zukunftsweisenden Revisionsstrategie begegnen

    Dorothea Mertmann
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2021

    Die Zukunft der Online-Rechtsinformation

    Paul Eberstaller
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Optimierung und Produktivitätssteigerung durch Human Enhancement-Technologien

    Beschäftigte, Gesundheit und Daten als Schutzmotive
    Fabienne Graf, Carolin Kemper
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Naturkapitalbilanzierung: Die Zukunft der Nachhaltigkeitsberichterstattung?

    Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Überblick
    Josef Baumüller, Oliver Scheid
  • Bilanzierung nachhaltiger Finanzprodukte – IDW sieht Ergänzungsbedarf

  • Einflüsse der Organisationsstruktur auf die Implementierung der wertorientierten Unternehmenssteuerung

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Das Three Lines Modell

    Strukturierung der Corporate Governance
    Prof. Dr. Marc Eulerich
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück