COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Rechnungslegung Corporate Controlling Revision Berichterstattung Unternehmen Praxis Institut PS 980 deutschen Compliance Instituts Risikomanagements Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 11 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …2021 seine Prüfung zur Certification in Risk Management Assurance (CRMA) neu auf. Der Beta-Test fi n d e t noch bis zum 30. Juni 2021 statt. Bewerbungen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Nachhaltige Finanzierung

    Eine kritische Würdigung der Empfehlungen des Sustainable-Finance-Beirats und der Strategie der Bundesregierung
    Prof. Dr. Martin Stawinoga
    …Berichterstattung und dessen Prüfung, Wissensaufbau, nachhaltigkeitswirksame ­Finanzprodukte sowie institutionelle ­Verstetigung zugeordnet werden. 6 Im vorliegenden… …Berichterstattung und Prüfung betreffen. 7 Nachfolgend werden diese Empfehlungen angesichts weiterer Verlautbarungen im Bereich der nichtfinanziellen Rechnungslegung… …und Prüfung – wie der CSR-Richtlinie-Studie des Deutschen Rechnungslegungs Standards Committees (DRSC) 8 sowie Stellungnahmen bzw. Positionspapiere des… …Prüfung 10 und zum Sustainable Finance 11 – kritisch gewürdigt und deren Umsetzungsperspektiven erörtert. Ferner wird jeweils vermerkt, inwieweit die… …Berichterstattung und deren Prüfung, 2020, S. 3 ff., abrufbar unter https://www.idw.de/ blob/127008/fe3ecc79b5ff9bfa52b715d7e44f… …Fortentwicklung der nachhaltigkeitsrelevanten Berichterstattung und deren Prüfung mit besonderem Fokus auf die derzeit durchgeführte Aktualisierung der… …inwiefern die Handlungsempfehlungen mit Bezug zur nachhaltigkeitsrelevanten Berichterstattung und deren Prüfung seitens des SFB auch seitens des DRSC und IDW… …Dateninfrastruktur liegt demgegenüber weitestgehend Konsens vor. Zunächst wird übereinstimmend die schrittweise Einführung einer Pflicht zur materiellen Prüfung der… …Bundesregierung, 2020, S. 4 f.; Zukunft der nichtfinanziellen Berichterstattung und deren Prüfung, 2020, S. 3 ff.; IDW, Sustainable Finance als Teil der… …• ZCG 3/21 • Rechnungslegung Sustainable Finance c Es wird die schrittweise ­Einführung einer verbindlichen materiellen Prüfung der nichtfinanziellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Cyberkriminalität und Wirtschaftsspionage, EU-Prüfungen, dolose Handlungen in der Kirche und weiteren Organisationen oder die Prüfung des Tax-Compliance-…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Dr. Christine Mitter, Prof. Dr. Stefan Mayr) 2. Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision Die Prüfung der Strategie durch die Interne… …methodischen Annäherung an die Prüfung der Strategie. Die Autoren empfehlen zunächst die Prüfung des strategischen Align­ment (Ausrichtung, Anpassung) und der… …Strategieimplementierung der Tochtergesellschaften im mehrstufigen Konzern und raten zu großem Fingerspitzengefühl bei der Prüfung der Konzernleitung oder generell im… …unterzieht die Finanzberichterstattung kapitalmarktorientierter Unternehmen einer zusätzlichen Prüfung. Der Beitrag untersucht anhand einer Interviewstudie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Prüfung im ersten Anlauf bestanden und dabei den weltweit höchsten Punktwert erzielt hat. Informationen zum Examen Interner Revisor DIIR Beim Prüfungstermin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Lines of Defense und ihre Probleme

    Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen
    Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …266 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense und ihre Probleme Erfahrungen aus vergangenen und aktuellen Unternehmensskandalen Prof. Dr. Marc Eulerich /… …line of defense. c Risiken sollten nur dann ein­gegangen werden, wenn diese wertsteigernd sind. Lines of Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 267 2. Multiple… …6/21 • Prüfung Lines of Defense c Der Aufsichtsrat sollte im ­Rahmen einer für den Vorstand verbindlichen Risikopolitik ­Grenzen für die Art und den… …Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 269 Risikomanagements, das im Wesentlichen vorhandene Risiken überwacht und turnusgemäß Risikoberichte bereitstellt, nicht… …Governance-Komponenten, kommt ihm eine zusätzliche Risikoidentifikationsfunktion zu. 19 Diese Aufgaben und die ­gesamte Prüfung sollen insbesondere im Interesse der… …Prüfung ist verpflichtend nur für börsennotierte Aktiengesellschaften. Die Beschränkung der Prüfung auf Anforderungen aus § 91 Abs. 2 AktG, der Grundlage… …. 270 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense c Die Risikomanagementsysteme vieler Aktiengesellschaften erfüllen selbst die gesetzlichen… …die Interessenslage gleichgerichtet ist. Lines of Defense Prüfung • ZCG 6/21 • 271 Trotz der Prüfung seitens der Abschlussprüfer bestehen also… …können. Die Forderung zur Prüfung auch der Methoden des Risikomanagements, speziell der Risikoaggregationsverfahren, durch die Interne Revision findet man… …www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/Finanzmarktintegritaet.html (Abruf: 19.10.2021). 272 • ZCG 6/21 • Prüfung Lines of Defense c Die heute primär auf die Risikofrüherkennung ausgerichteten Systeme sollten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Embodied Conversational Agents in der Internen Revision

    Benjamin Fligge
    …. Der ECA kann dabei unterschiedliche Gestalten – beispielsweise auch die des für eine Prüfung zuständigen Revisors – annehmen und einfache… …Informationsabfragen durchführen. Derartige Informationsabfragen werden unter anderem im Rahmen der Prüfung von Whistleblowing-Hotlines oder der Einhaltung der…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Kein Ermessen bei der Einziehung im Jugendstrafrecht - Anmerkung zu BGH, Beschluss vom 20. Januar 2021 – GSSt 2/20

    Rechtsanwalt Christoph Tute, Wiss. Mit. Lukas Danner
    …der Ermessensregelung des § 73c Abs. 1 StGB a.F., welcher eine genauere Prüfung einer potenziell ermessenseinräumenden Funktion des § 8 Abs. 3 S. 1 JGG… …Zeit für den Gesetzgeber, in diese Prüfung einzusteigen. 4. Änderung des § 459g Abs. 5 StPO Angesichts der gesetzgeberischen Tendenzen im Zusammenhang… …für die Verneinung der Strafeigenschaft der reformierten §§ 73 ff. StGB aus: „Der weitgehende Verzicht auf eine Prüfung der Entreicherung des… …Einziehungsbetroffenen sowie auf eine etwaige Unbilligkeit der Einziehung im Erkenntnisverfahren wird durch die Nachholung der entsprechenden Prüfung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Buchbesprechungen

    Diplom-Wirtschaftsmathematiker Diplom- Kaufmann Thomas Gossens
    …weiterzuentwickeln. Das Buch von Dr. Stefan Beißel bietet dem Leser eine gute Möglichkeit, sich mit dem Thema Prüfung von Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …Grundsätzen – und damit wie – eine zuvor angeordnete Prüfung durchzuführen ist. Zudem richten sich die Rechte und Pflichten der Steuerpflichtigen und der… …angefochten hat beziehungsweise er nach Abschluss der Prüfung oder Erledigung des betreffenden Prüfungsverwaltungsakts dessen Rechtswidrigkeit hat feststellen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück