COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (257)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (64)
  • News (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Deutschland Controlling Ifrs interne deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis Unternehmen Governance internen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

257 Treffer, Seite 14 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Integrated Reporting – Status quo und Perspektiven der integrierten Berichterstattung

    Prof. Dr. Peter Kajüter, Manuel Herkenhoff
    …Deutschland erstellt BASF bereits seit 2008 einen integrierten Bericht. In Süd- afrika sind börsennotierte Unternehmen seit 2010 nach dem „apply or explain“-… …Problemen für Unter- nehmen führen kann.421Vor diesemHintergrund werden nachfolgend kurz drei ausgewählte Länder (Südafrika, USA und Deutschland) im Hinblick… …Kapitalmarktorientierung. Wie in den USA gibt es auch in Deutschland keine spezifischen Vorschriften, die Unternehmen zu einer integrierten Berichterstattung verpflichten… …Berichte aus den USA (25 Berichte) und Deutschland (21 Berichte) stammen. Darüber hinaus stammen 248 (18%) der identifizierten integrierten Berichte von… …in die Betrach- tung aufgenommen. 441 Außerhalb des DAX sind EnBW (vgl. Dolderer/Rieth, 2013) und Flughafen München Unternehmen, die in Deutschland… …Unternehmensberichte (0,8%) enthielten einen Verweis auf das Rahmenkonzept des IIRC.439 Auch in Deutschland hat sich die integrierte Berichterstattung bislang nicht auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …der German CPA Society (GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV.info/ZCG-Preise. Alle Preise jeweils…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Inhalt / Impressum

    …(GCPAS) – Verband der Certified Public Accountants in Deutschland e. V. unter http://ESV.info/ZCG-Preise. Alle Preise jeweils einschließlich gesetzlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Handelsregister mögen Unternehmen ab und an lästig erscheinen. Im Zusammenhang mit Vertretungsnachweisen bei Beurkundungen in Deutschland erleichtern sie die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2021

    Die Sache mit dem Datenschutz

    Heiko Dünkel
    …EU-Ratspräsidentschaften weichgespülten Trackingregeln vielleicht gar nicht so schlimm ist. Am 1. Dezember tritt in Deutschland nun erst einmal das neue ‚Gesetz zur Regelung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …DIIR finden Sie unter www.diir.de/ interner-revisor-diir/. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Reform der Bilanzkontrolle

    Verbessern Prüfungsausschüsse die Qualität der der Rechnungslegung und der Jahresabschlussprüfung?
    Prof. Dr. Reiner Quick
    …, wenngleich jüngere Studien mehrheitlich auf eine Verbesserung der Rechnungslegungsqualität durch einen Prüfungsausschuss hinweisen. 8 Für Deutschland können… …Ernstberger/Hitz/Stich zeigt jedoch für Deutschland einen deutlichen Rückgang von fehlerhaften IFRS-Abschlüssen bei Unternehmen mit einem Prüfungsausschuss. 10… …Berichterstattungsqualität. 13 Für Deutschland können sowohl Velte/Stiglbauer als auch Albersmann/Hohenfels einen Rückgang im Ausmaß an Bilanzpolitik nachweisen, wenn der… …Deutschland nachweisen, dass sowohl eine sehr geringe als auch eine sehr hohe Sitzungsfrequenz mit einem höheren Ausmaß an Bilanzpolitik verbunden ist. Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …der Treffpunkt der CIAs in Deutschland und dient neben dem Austausch von Wissen auch dazu, das eigene Netzwerk zu erweitern. 14. DIIR-Tagung Interne…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Aktuelle Urteile

    Dr. Doreen Müller
    …öffentliches Interesse besteht. Hier hatte der EGMR selbst die Richtschnur vorgegeben in seiner Entscheidung „Heinisch/ Deutschland“ (EGMR vom 21. Juli 2011…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2021

    Die Genehmigung von Zertifizierungskriterien und das Europäische Datenschutzsiegel

    Lucas Blum
    …mit der nationalen Akkreditierungsstelle, in der Bundesrepublik Deutschland der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS), geprüft. 19 14 AUDITOR –… …Deutschland führt dies dazu, dass die Genehmigung der Zertifizierungskriterien grundsätzlich durch die zuständigen Aufsichtsbehörden der Länder, aber auch durch… …2016/679, Version 3.0 vom 04. 06. 2019, Rn. 39 und 44; die Akkreditierung der Zertifizierungsstelle erfolgt in Deutschland durch die DAkkS, vgl… …Zertifzierungsverfahren akkreditiert werden möchte, in Deutschland ihre Hauptniederlassung hat, vgl. EDSA, Leitlinien 1/2018 für die Zertifizierung und Ermittlung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück