COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (210)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (116)
  • eBook-Kapitel (73)
  • News (22)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Prüfung PS 980 deutsches Risikomanagement Praxis Deutschland Arbeitskreis Kreditinstituten Revision Unternehmen Corporate interne Risikomanagements Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

212 Treffer, Seite 15 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2021 – 31.12.2021

    …Braun Workshop: Prüfungsansätze EZB-Leitfaden „Leveraged Transactions“ versus „KMU/SME“ und „Spezialfinanzierungen“ nach CRR Aufbau, Entwicklung und…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …, sondern, nach Grundsätzen der BAG-Rechtsprechung, auf einen Rückblick und eine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung abgestellt werden. 19 3.2 Befugnisse…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Risikomanagement bei einer Schweizer Gesundheitsversicherung

    Lessons Learned beim Aufbau eines entscheidungsrelevanten Führungsinstruments
    Dr. Cyrill Baumann, Prof. Dr. Stefan Hunziker
    …anderem zum Thema Risikomanagement zugeordnet werden können. Es hat sich herausgestellt, dass in die Entwicklung eines angemessenen Risikobewusstseins…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von logistischen Dienstleistungen im Handel

    …Outsourcing – A Case of Retailing Industry in Taiwan, Berlin 2009, S. 179. 7) BCM beinhaltet die Entwicklung von Strategien, Plänen und Handlungen, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Beschaffung von Logistik- und Cateringdienstleistungen sowie Compliance im Einkauf

    Prüfungsleitfaden zur Revision der Beschaffung von Cateringleistungen

    …, Müllentsorgung. b) Bestand im Rahmen des Entscheidungsprozesses ein Über- blick über die aktuelle Anzahl und zukünftige Entwicklung der Essensteilnehmer… …Entwicklung der Gästezahlen Vor- oder Nachtei- le eines Eigen- bzw. Fremdbetriebs gibt? So kann bei star- ken Schwankungen ein externer Dienstleister, der nach… …die Abrechnung auf Gewichtsbasis und finden Kontrollwiegungen statt? Hilfreich kann ein Überblick zur Entwicklung der Entsorgungsmengen sein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bundesregierung beschließt Strategie für nachhaltige Finanzierung

    …Environment-Social-Governance-Ansatz und setzt auf Transparenz, Bewusstsein und Entwicklung neuer Methoden und Instrumente. Nachhaltigkeitsampel für mehr Klarheit Für Privatanleger…
  • Betriebsräte bekommen mehr Flexibilität für ihre Arbeit

    …und weitere Tools unterstützen Sie beim zielgerichteten Umgang mit dem Phänomen – und der Entwicklung einer lebendigen, konstruktiven Führungskultur.…
  • Auszeichnung für Entwicklung neuer Controller-Rollen

    …Difference“ mit der Entwicklung neuer Controller-Rollen als Unterstützung für die eigene Transformation. Alljährlich zeichnet der ICV Internationaler Controller…
  • Rechtshandbuch Artificial Intelligence und Machine Learning

    …gemacht. Diese kurzen Ausführungen zu Legal Tech rundet das Buch in guter Weise ab.Bei einer – aufgrund der rasanten technischen Entwicklung und der…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2021

    Datenschutzrecht der Volksrepublik China

    Dr. Mathias Lejeune
    …Entwicklung des Datenschutzrechts der VR China in den letzten Jahren dar. Seit dem Inkrafttreten des Cybersecurity Acts im Jahr 2017 wurden weitere… …Gesetzen und Verordnungen findet. Der Grund hierfür dürfte darin liegen, dass sich die Entwicklung des Rechts angefangen mit dem Cybersecurity Act im Jahr…
◄ zurück 13 14 15 16 17 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück