COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (254)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (162)
  • eBook-Kapitel (75)
  • News (23)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Kreditinstituten deutschen Deutschland Controlling Ifrs interne deutsches Fraud Compliance Arbeitskreis Unternehmen Governance internen PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 3 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Kryptowährungen: Schmuddelkinder der Digitalisierung?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …reagieren können. Ganz praktisch wird der Umgang mit großen Datenbeständen im zweiten Teil des Aufsatzes von Tiemann diskutiert. Wie kann man aus…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Inhalt / Impressum

    …Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1 256 Bau 4.0 Bianca Weber-Lewerenz Zitierweise: ZRFC, Heft/Jahr, Seite ISSN: 1867-8386… …. von Terroristen missbraucht werden Dr. Dr. Fabian Teichmann / Marie-Christin Falker Detection Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2 268…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …Transformation Prof. Dr. Peter G. Kirchschläger/Prof. Dr. Stefan Behringer . 6/253 Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1 Bianca… …Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 1 Paul Buchwald .................................. 2/63 Whistleblowing Dr. Yvonne Conzelmann… …........................... 2/68 Die Compliance-Impfung Dr. Andrea Schneider ............................. 2/74 Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2 Paul… …Fiechter ............. 3/121 Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 1 Prof. Dr. Veith Tiemann ........................... 4/161 Funktionelle… …versus faktische Unabhängigkeit – Teil 2 Dr. Marcel Bode ................................. 5/223 Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2 Prof… …. Patrick Ulrich/Joanna Traa. ................. 4/168 Funktionelle versus faktische Unabhängigkeit – Teil 1 Dr. Marcel Bode…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …sonstigen Bereichen des Unternehmens. 4 Empirische Erkenntnisse zur Ausgestaltung der Cyber-Compliance 4.1 Cybersecurity als Teil der Unternehmensstrategie… …Unternehmen ausgegangen werden. Bei weniger als der Hälfte der Befragten (39 Prozent) ist Cybersecurity Teil der eigenen Unternehmensstrategie (vgl. Abb. 2)… …: Cybersecurity als Teil der Unternehmensstrategie… …Abbildung 8: Sicherheitsinitiativen Teil 1 Abbildung 9: Sicherheitsinitiativen Teil 2 Für das Thema Cybersicherheit muss mehr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …Transformationsprozess – Teil 1 Bau 4.0 Bianca Weber-Lewerenz* Die digitale Transformation hat einschneidende Auswirkungen auf Gesellschaft, Mensch und Umwelt. Wie kommen… …Com­pliance im digitalen Trans­formationsprozess – Teil 1 ZRFC 6/21 257 ten, Bauingenieuren, Planern obliegt eine besonders hohe Verantwortung. Einerseits gilt… …Erkenntnissen, die direkt in die Task Force Digitale Transformation des T20 Gipfels 2021 miteinfließen und Teil der Entscheidungsgrundlagen des G20 Summits Italy… …union of equality: Gender Equality Strategy 2020-25, Brüssel 2020. Unternehmerische Com­pliance im digitalen Trans­formationsprozess – Teil 1 ZRFC 6/21… …. Welche Prozesse will man ausführen? Hier ist die kritische Auseinandersetzung notwendig und essenzieller Teil unternehmerischer Verantwortung, das heißt… …im digitalen Trans­formationsprozess – Teil 1 ZRFC 6/21 261 beim Hersteller, in der Bauwirtschaft gibt es ein ganzes Netzwerk an Beteiligten, und es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …weitere Verschleierungen erreichen, indem sie die Währungen mehrfach tauschen. Möchte besagte Person beispielsweise einen Teil ihres legal erworbenen Lohns…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2

    Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …Teil 2 Wahrscheinlichkeiten und Verteilungen Prof. Dr. Veith Tiemann* Im Informationszeitalter nimmt die Bedeutung, aus Daten geschäftsrelevante… …: veith.tiemann@ism.de. Angewandte Statistik in der Unternehmenswelt – Teil 2 ZRFC 6/21 269 Wenn wir 140 Millionen Mal jeden Samstag eine Reihe Lotto spielen, was… …Unternehmenswelt – Teil 2 ZRFC 6/21 271 X Anzahl.Würfe rel. ws 1 18 0.18 0.167 2 16 0.16 0.139 3 6 0.06 0.116 4 10 0.10 0.096 5 12 0.12 0.080 6 5 0.05 0.067 7 3 0.03… …0.056 8 6 0.06 0.047 9 5 0.05 0.039 nächsten Teil der Reihe kennenlernen werden. Die Verteilung kommt auch bei Produktionsprozessen zum Einsatz. Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Aktuelle Urteile

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …Chance, das Auf bauseminar zu besuchen, können Sie am 27. und 28. Juni 2022 wahrnehmen. Das Seminar ist auch als Teil des Diploma of Advanced Studies – DAS… …und Auf bautrainings der Reihe Investigative Interview- und Befragungstrainings sind auch Teil des Lehrgangs Diploma of Advanced Studies – DAS Interview…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Corona im Rechtsstaat – Das Buch zum PinG-Podcast

    …weiter – zum Teil auch mit der bundespolitischen Debatte um die Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes, dann kam die Corona-Verordnung, sehr schwierig… …neue Situation eingestellt und zum Teil mit schlechten Ergebnissen. Also wenn Behörden beispielsweise sagen: „Das Regierungspräsidium bei mir im Ländle…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück