COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (33)
  • eBook-Kapitel (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Bedeutung Kreditinstituten Rechnungslegung Berichterstattung Revision Arbeitskreis Deutschland Analyse interne Anforderungen Fraud Corporate Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …herauszuarbeiten. Im Ergebnis, welches sowohl dem Management der Internen Revision bei Zuweisung von Rollen und Verantwortlichkeiten als auch dem Personalmanagement… …Führungskräften. Daher versucht Lebrenz (2020), die Rolle von Dilemmata in Management- Entscheidungen zu enttabuisieren.] Von Behr, G.: Remote Audit in der Praxis… …. Er zeigt zudem Besonderheiten und Herausforderungen im Zusammenhang mit Remote-Audits auf.] Fraud Anti-Fraud Collaboration: Skepticism in Practice…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021 Online/Präsenz Durchführung forensischer Interviews… …Online Prof. Dr. Nicole Jekel Dr. Jochen Matzenbacher Prof. Dr. Nicole Ratzinger-Sakel Heike Vander Neu! FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und… …Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Compliance aus Sicht der Revision… …Jackmuth Prof. Dr. Sigurd Schacht • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung… …Bewertung Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Revision des Compliancemanagementsystems Korruption und Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Der Geldwäschebeauftragte und die Zentrale Stelle

    Rüdiger Quedenfeld
    …, „Financial Crime“, „Fraud“, u. a. treffen nach hiesiger Meinung nicht den Kern. Der 1939 von Professor Edwin Hardin Sutherland kreierte Begriff „White Collar… …Collar Crime“ Begriff an. Der Begriff „Fraud“ (Betrug, Fälschung, Schwindel, List, Täuschung, Unterschla- gung) kommt dem Sinn, strafbare Handlungen im… …Regierungspräsidium Darmstadt (RPD) hat in seinem Geldwäschepräven- tion-Newsletter 23 v. 24. 08. 2020, in seinem dazugehörenden Merkblatt Risiko- management in Kapitel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …der Fraud ­Report 2020 Neue empirische Befunde zur weltweiten Fraud-Situation aus dem Blickwinkel der Internen Revision beleuchtet Dr. Hans-Ulrich… …Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) in Heft 6/20. Dabei geht es um die von der Association of Certified Fraud Examiners (ACFE)… …leiste einen messbaren Beitrag zur Fraud-Bekämpfung, andererseits werde dieser Wertbeitrag vom Management und den Stakeholdern kaum erkannt oder erwartet… …und Dr. Nadja Müller in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) in Heft 6/20. Vor dem Hintergrund der europäischen Entwicklungen stehe zu… …die Unternehmensethik als Management der Verantwortung praktisch umgesetzt werden? Eine stärkere Orientierung der Unternehmensführung am Leitbild einer… …, Lehrbeauftragter für Finanzkommunikation an der International School of Management (ISM), Dortmund Tourismus in der Kritik Klimaschädigender Overtourism statt… …. Daniel Grawe BB 45/2020 S. 2539–2543 Enforcement-Prüfungsschwerpunkte 2021 Olaf Haegler/Stefan Deike BB 2/2021 S. 106–110 Ausweitung des Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2021

    Inhalt / Impressum

    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Prävention und Aufdeckung durch Compliance-Organisationen Jahrgang: 16. (2021) Erscheinungsweise: 6-mal jährlich… …Bernd H. Klose, German Chapter of Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) e. V., RA Dr. Rainer Markfort, ­Deutsches Institut für Compliance (DICO)… …, für ­Mitglieder des German Chapter of Association of Certified Fraud ­Examiners e. V. (ACFE), für Mitglieder des ISACA Germany Chapter e. V., für… …als ­Hilfsmittel von Compliance 1 Prof. Dr. Stefan Behringer Management Implementierungsstand des ­Compliance-Managements in der Unternehmenspraxis 7…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …professionelle Untersuchungen durch die Revision, • Agile Audit Intro Training, • fit für den digitalen Wandel, • Warnsignale – „Fraud Red Flags“- Verschleierungen… …(Federation of European Risk Management Associations) und das ECIIA (European Confederation of Institutes of Internal Auditing) ein Webinar an, an dem mehr als… …Management und die eher statistischen Daten der Internen Revision. Je mehr Revisionen ihre Daten erfassen, desto eher können alle Nutzer von einem genauen… …wieder neue Certified Internal Auditors (CIA) zertifiziert und Certifications in Risk Management Assurance zuerkannt. Unter anderem haben folgende Damen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Literatur zur Internen Revision

    …vermindern sich die Prüferhonorare. • Aufdeckung von Fraud. Zu den Aufgaben der Internen Revision gehört weiterhin die traditionelle Rolle der Aufdeckung von… …, welches sowohl dem Management der Revision bei Zuweisung 01.21 ZIR 47 LITERATUR von Rollen und Verantwortlichkeiten als auch dem Personalmanagement bei… …Erfahrungen der Cloud-Nutzer in der deutschen Wirtschaft, indem er jährlich Führungspersonen und Mitglieder der Geschäftsführung befragt. Fraud Association of… …Certified Fraud Examiners: A Conversation About Diversity, Equity and Inclusion in the Anti-Fraud Field, https://www.acfeinsights.com/… …Diskriminierung angeregt. Darauf basierend hat die Association of Certified Fraud Examiners (ACFE) ein Webinar mit dem Titel „a conversation about diversity, equity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2021 – 31.12.2021

    …5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021… …Kaiser Wiebke Backhaus • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer… …25.3.2021 Online Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud… …15.–17.9.2021 Online/Präsenz 3.–5.11.2021 Online/Präsenz Dr. Peter Wesel Fritz Volker Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel Dr. Peter Wesel • Seminare Fraud &… …Compliance ➞ Grundstufe Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management Durchführung forensischer Interviews Aufdeckung und Vermeidung von… …Manipulationen und Betrug im Bereich Europäischer Fondsfinanzierungen 11.–12.2.2021 Online 10.–12.3.2021 Online 25.3.2021 Online Fraud Investigation Training… …FRAUD nachhaltig vermeiden – Erkennung und Prävention 3.–4.3.2021 Online 18.–19.3.2021 Online Roger Odenthal Mario Kaiser Wiebke Backhaus 52 ZIR 01.21… …innovative Prüfungsansätze 3.–4.3.2021 Online Roger Odenthal Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren 27.–28.4.2021 Online Thomas Matz Tobias Kerker FRAUD… …Mitarbeiterkriminalität: Wirkungsvolle Prophylaxe sowie innovative Prüfungsansätze Durchführung forensischer Interviews – Vertiefungstraining FRAUD nachhaltig vermeiden –… …Erkennung und Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren 9.6.2021 Online/Präsenz 25.–26.8.2021 Online/Präsenz 10.9.2021 Online/Präsenz 16.–17.9.2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Compliance-Managementsystem

    …. Daher ist es nur unternehmensindividuell möglich, den Begriff Com- pliance eindeutig abzugrenzen. Übergeordnet kann das Compliance Management als die… …Verhinderung von Korruptionsverstößen aufgebaut. Diese Systeme wurden oft durch angren- zende Teilbereiche wie Kartellrecht oder Fraud erweitert. In den… …, Geldwäscheprävention und Fraud gelegt, da sie alle Unternehmensprozesse und Abteilungen übergrei- fend relevant sind. Zudem unterstützt die Compliance-Abteilung andere… …unternehmensindividuell. Gesetze, Richtlinien, Self-Commitments, Regulierungen Kultur Ziele Risiken Programm Organisation Top Management Commitment Unternehmens-… …, Management und der Aufsichtsorgane des Unternehmens. Übliche Maßnahmen zur Etablierung einer Compliance-Kultur sind die Erstellung und Verbreitung eines… …Management regelt die Rollen und Verantwortlichkeiten (Aufgaben) sowie Aufbau- und Ablauforganisation im CMS als integralen Bestandteil der Unter-… …und die Durchführung einer regelmäßigen Berichterstattung durch die Compliance-Funktion an Management und Aufsichtsorgane sowie ggfs. von… …Schwachstellen im CMS bzw. Regelverstöße festgestellt, werden diese an das Management bzw. die hier- für bestimmte Stelle im Unternehmen berichtet. Die… …establishing the compliance management system (4.3/4.4) Identification of compliance obligations and evaluating compliance risks (4.5/4.6)… …Kultur 2 Ziele 3 Risiken 4 Programm 5 Organisation 6 Kommuni- kation 7 Überwachung & Verbesserung CMS nach IDW PS 980 • 4.4 Compliance management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Interne Revision

    …, „relevant“ zu sein, nicht neu ist. Die Interne Revision möchte seit je her an dem mitwirken, was ein Unternehmen bewegt: Dem Management bei der Beurteilung von… …A Local Control Number For Tracking Purposes Base Assigns A Local Control Number For Tracking Purposes Corporate Management Reviews AFE Corporate… …Management Reviews AFE AFE Approved? AFE Approved? Corporate Sends AFE Back To Base To Resolve Issues Corporate Sends AFE Back To Base To Resolve Issue… …50K over original AFE amount, which ever comes first (unless less than 5K) Base Gives Budget Line Item Number To Corporate Management For Review… …Base Gives Budget Line Item Number To Corporate Management For Review Base Provides Further Justification For Item To Management Base Provides… …Further Justification For Item To Management A No Yes 21 View AFE Creation Procedures 9.2.6.1.1 PROZESS-AUFNAHMEREVISIONS-PLAN I R Gewichtung… …be responsible for making a requisition for a capital asset, which must be reviewed by the management of the base making the request. If the request… …. Employee Fraud Fraudulent activities perpetrated by employees, customers, suppliers, agents, brokers or third-party administrators against the… …digitaler Improvement and Innovation Internal Audit Delivery Personal Skills Technical Expertise Internal Audit Management Professional Ethics… …eines jeden Revisors eine Rolle. Abbildung 8: Internal Audit Management Dies ist vor dem Hintergrund der Forderung nach Ausrichtung am Schaffen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück