COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (248)
  • Titel (33)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (48)
  • eBook-Kapitel (42)
  • eJournals (10)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Berichterstattung Praxis Kreditinstituten deutschen Fraud Controlling Instituts Management interne Deutschland Rahmen Unternehmen Risikomanagement deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

261 Treffer, Seite 5 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Fit für ein dynamisches Umfeld und für durch Compliance getriebene Prüfungen

    Michael Bünis
    …EDITORIAL Fit für ein dynamisches Umfeld und für durch Compliance getriebene Prüfungen Liebe Leserinnen und Leser, nach der harten Zeit der… …erarbeiteten Vorgaben zu überprüfen. Damit ist die Interne Revision prädestiniert für die Überprüfung der Tax Compliance. Der Beitrag von Peter/Budahn liefert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …ARBEITSHILFEN Tax Compliance BERND PETER · MARC BUDAHN Die Überwachung des Tax- Compliance-Management-Systems Die Rolle der Internen Revision Bernd… …und die GmbH & Co. KG sowie öffentlichrechtliche Unternehmen die Notwendigkeit zur Implementierung eines allgemeinen Compliance- Management-Systems… …Gesellschaftsformen. 2 Vgl. § 107 Abs 3 AktG. 178 ZIR 04.21 Tax Compliance ARBEITSHILFEN eines CMS auch für andere Rechtsformen, da zumindest über das… …Vgl. IIA (2020), S. 2 10 Vgl. IDW (2017), Tz. 26–28 04.21 ZIR 179 ARBEITSHILFEN Tax Compliance Die Interne Revision überprüft die Wirksamkeit des TCMS… …eines Spezialisten aus der zweiten Linie, zum Beispiel eines Tax- Compliance-Beauftragten (Leiter Steuerabteilung, Chief Compliance Officer etc.), der mit… …Rechnung und den korrekten Umsatzsteuerausweis (in Abhängigkeit von verschiedenen 180 ZIR 04.21 Tax Compliance ARBEITSHILFEN Faktoren, zum Beispiel des… …(Stbg 2014): Neue Beratungsfelder – Compliance und Tax Compliance, Steuerberatung, 2014, S. 365. 14 Vgl. Korth, H.-M. (2014), Stbg, S.364, 365. 15 Vgl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Risikomanagement

    …Diese kompakte Lektüre zeigt, dass eine nachhaltige Compliance ein systematisches Wissen erfordert. Wirtschafts- und Steuergesetze reichen oft nicht… …Compliance-Risikomanagement müssen zum Wohle des Unternehmens stille und strategische Partnerschaften eingehen.Siegmund Pisarczyk, HamburgQuelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
  • Absolventen stellen sich vor

    …Risikomanagement, Compliance und Revision dar. Das Compliance-Management-System wurde innerhalb eines Jahres etabliert und war verbunden insbesondere mit der… …Entwicklung eines Verhaltenskodex Compliance sowie erforderlicher Verhaltensregelungen und Prozessstrukturen, die weiter aktiv praxisbezogen gelebt und… …Mitautorin mehrerer fachspezifischer Veröffentlichungen. Sie hat im September 2020 den Online-Zertifikatslehrgang Healthcare Compliance Officer (HCO) mit… …, Fraud & Compliance 1/2021…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Hygiene-Compliance im Krankenhaus

    Ergebnisse einer Benchmark-Studie in der DACH-Region
    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich, Mona Kratt
    …. / Storr, J., Hand hygiene compliance in healthcare workers, Journal of Hospital Infection, 2006, S. 205 ff. 2 Vgl. Dietrich, E.S. / Felder, S. / Kaier… …. Ausgangspunkt des dieser Veröffentlichung zugrunde liegenden Projekts war die Frage, mit welchen aus der allgemeinen Compliance entlehnten Mechanismen die… …Prozent sehr stark, 54 Prozent stark) bestätigen, dass die Compliance trotz Schulungen nicht eingehalten wird und eine Verhaltensänderung schwer einzuleiten… …ist. 5. Es gibt zu wenige Kapazitäten in der Hygiene, um Beobachtungen/Observationen durchzuführen und die Compliance zu erhöhen. These wird teilweise… …. 79 Prozent der befragten Probanden versichern außerdem, dass Flächenhygiene und 68 Prozent, dass Compliance allgemein geschult wird. 56 Prozent geben… …, dass Compliance allgemein geschult wird. 56 Prozent geben zusätzlich sonstige Themen an. Schulungsthemen 40% 30% 20% 15% 16% 16% Flächenhygiene… …Compliance allgemein Sonstiges 79% 68% 56% 0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100% [N=117] (Mehrfachnennungen möglich) Abbildung 6: Schulungsthemen… …erhoffen sich 40 Prozent vor allem im Bereich der Datenerfassung und -auswertung. Auch die Verbesserung der Compliance spielt für 30 Prozent eine Rolle… …vier der aufgestellten Thesen besonders deutlich bestätigt: ffHändehygiene Compliance hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Infektionsrate im… …ZRFC 2/21 61 zu gestalten These wird bestätigt: 80 Prozent stimmen zu. ffTrotz ausreichender Schulungen wird die Händehygiene Compliance nicht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …Compliance wird komplexer Dem Compliance-Management in Unternehmen kommt eine immer wichtigere Rolle zu – die Konsequenzen von Nachlässigkeiten sind… …einzugrenzen und Sanktionen zu vermeiden. Komplexer wird Compliance auch durch die wachsende Internationalisierung. So sind in einigen Fällen nicht nur die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …67 76 Hulme, George: „Balanceakt Compliance – Eine sichere Umgebung oder zufriedene Prüfer – was wiegt schwerer?“… …Behringer (Hrsg.): „Compliance kompakt, Best Practice im Compliance-Manage- ment“, Kapitel 13, „IT-Compliance“, Rath, Michael/Kuß, Christian: in Umnuß: „Cor-… …porate Compliance Checklisten“, Kap. 8: „IT-Compliance“, 4.Auflage 2020, C.H. Beck- Verlag. 4 Rechtlicher Rahmen der IT-Compliance „Fraglos gibt es… …Abteilungen, die vor lauter Compliance den Überblick verlieren, und auch Fälle, in denen die gesetzlichen Auflagen die allgemeine Sicherheit verringerten.“ John… …Compliance-Organisation sind als Antwort auf Mängel in der Compliance- Organisation zahlreicher Unternehmen zu verstehen. Diese waren der BaFin im Verlauf der Finanzkrise… …definieren die MaComp keine IT-spezifischen Vor- gaben an die Sicherstellung von Compliance. Sie beschreiben jedoch tieferge- hend die Anforderungen, Aufgaben… …, sind die Ausführungen zu Compliance allgemeiner Art und beschreiben die Spezifika einer erfolgreichen Compliance-Funktion über diesen Rechtsbereich… …nach Institution), die demgemäß auch Anforderungen im Bereich der IT- Compliance beinhalten können. Diese Anforderungen sind je nach Ausrichtung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Cyber-Compliance und ISMS in der Unternehmenspraxis

    Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich
    …Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und Berater u. a. in den Bereichen Governance, Risk und Compliance (GRC), digitale Transformation und… …glossar.html (Stand: 12. 07. 2021). Prof. Dr. Patrick Ulrich ZRFC 6/21 248 Management Es gibt viele verschiedene Frameworks für Cyber- Compliance. z Abbildung 1… …ist Cyber-Sicherheit aber auch ein prozessuales und organisatorisches Thema, das mit der Business Compliance integriert sein sollte. Hier können… …Unternehmenspraxis, aber auch die Forschung und Lehre in den Bereichen Business-Compliance, IT-Compliance und Cyber-Compliance aufgezeigt. Wie so oft in der Compliance… …Compliance, IT/EDV und Digitalisierung (sofern getrennt) können konkurrierende oder sich überschneidende Zuständigkeiten haben. Sicherlich lässt sich dies in… …zukünftigen Forschungs- und Praxisprojekten sollte unter anderem die Frage erläutert werden, inwieweit Business-Compliance, IT- Compliance und Cyber-Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …. 374 Vgl. Weber, Mathias (BITKOM): „Compliance in IT-Outsourcing-Projekten – Leitfa- den zur Umsetzung rechtlicher Rahmenbedingungen“, Juli 2006, S. 14… …Auslagerungsfähigkeit Der Reifegrad als Einflussfaktor im Bereich der Compliance tritt im Rahmen dieser Untersuchung in zwei Formen auf: – Einmal als Reifegrad der… …: „Compliance in IT-Outsourcing-Projekten – Leitfaden zur Umset- zung rechtlicher Rahmenbedingungen“, S. 17. 381 BSI: „Analyse Kritischer Infrastrukturen –… …folgende Standards herangezogen: – IT-Sicherheitsbezogene Konformität – Informationssicherheitsstandard ISO 27001397 – C5 – Cloud Computing Compliance… …Outsourcing Insgesamt kannman feststellen, dass die SAS 70/ISA 402-basierten Compliance- Nachweise bei Outsourcing und ihre Nachfolger ISAE 3402/SSAE 16 auf… …des Cloud Computing wirft in Verbindung mit dem Thema Compliance eine Vielzahl von Fragestellungen auf, die im Rahmen eines einzigen Kapitels dieses…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Unternehmerische Compliance im digitalen Transformationsprozess – Teil 1

    Bianca Weber-Lewerenz
    …ZRFC 6/21 256 Digitaler Transformationsprozess | KI | CDR | unternehmerische Compliance | Bauwesen Unternehmerische Compliance im digitalen… …Datensicherheit, 5 Datenschutz, sinnvolle Einsatzfelder von KI und Stan- 6, 7 dards für den sicheren Umgang. 2 Unternehmerische Compliance im Umgang mit digitalen… …große Verantwortung hibsichtlich Transparenz, Rechtstreue und Schutz von Mensch, Gesellschaft und Umwelt. Compliance ist unverzichtbarer Bestandteil… …KI-gestützten automatischen Abgleich zwischen Baustelle und digitalem Zwilling (BIM), das heißt die Compliance zwischen der erbrachten und der vertraglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück