COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (260)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (151)
  • eBook-Kapitel (67)
  • News (41)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Grundlagen Controlling Instituts Fraud Ifrs deutsches Rechnungslegung Rahmen Analyse Corporate Praxis internen Compliance Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

260 Treffer, Seite 6 von 26, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Mitbestimmung der Beschäftigten als Chance

    …SE-Konzerne mit Sitz in Deutschland ausgestaltet werden kann, beschreibt Sarah Schwab-Jung im Detail. Konzernstrukturen der SE und Besonderheiten gegenüber…
  • Lieferkettengesetz: Bundesregierung legt Entwurf vor

    …Responsibility der Tchibo GmbH. Deutschland solle aber „mit gutem Beispiel und einem eigenen Gesetz vorangehen“. Den jetzt veröffentlichten Entwurf für ein…
  • Transparenzregister mit Änderungen beschlossen

    …Positionspapier eine „bissige und durchsetzungsstarke“ Geldwäscheaufsicht für Europa und Deutschland. mehr ……
  • Warum Diversity oft scheitert – und was Unternehmen dagegen tun können

    …Die Ungleichmäßigkeit bei der Zusammensetzung von Führungsgremien ist nicht zu übersehen. „Deutschland hat Nachholbedarf“, befindet Kathrin Schulte…
  • Corporate Governance

    …durch rechtliche Grundlagen geregelt sind. Bekanntlich gibt es aber außerhalb der Finanzbranche in Deutschland so gut wie keine gesetzlichen Regelungen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Bekämpfung der Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität

    Grundlagen der Geldwäschebekämpfung

    Rüdiger Quedenfeld
    …https://www.zeit.de/news/2019-06/27/ischinger-geldwaesche-in-billionenhoehe-dringend -bekaempfen-190627-99-817755, Abruf: 17. 11. 2020. 7 2 Transparency International, Scheinwerfer 86, S. 4 „Deutschland ein Geldwäschepara- dies –… …der Ausgabe 86 der Zeitschrift „Schein- werfer“ vom März 2020 den Umsatz, der jährlich allein in Deutschland aus Straftaten gewaschen wird, auf über… …und im politisch wie wirtschaft- lich stabilen Deutschland als sichere Vermögensanlage investiert werden.“2 100 Milliarden Euro, die von den Kräften… …: Australien, Belgien, Chile, Dänemark, Bundesrepublik Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Israel, Ita-… …FATF Vertreter folgender Staaten und Organisationen an: Argentinien, Australien, Belgien, Brasilien, China, Dänemark, Deutschland, Eu- ropäische… …waren zu diesem Zeitpunkt USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Belgien, die Niederlande, Schweden und Japan. Sitz des Baseler… …, Australien, Belgien, Brasilien, Canada, China, Bundesrepublik Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Hong Kong, Indien, Indonesien, Ita- lien, Japan… …jeweils geltenden nationalen Rechts. In der Bundesrepublik Deutschland ist die FIU als ein Teil des Bundesministeri- ums der Finanzen bei der… …republik Deutschland erkennen und verstehen zu können, muss man sich den Ursprung und die Entwicklung der gesetzlichen Grundlagen, der aufsichtsrecht- lichen… …Geldwäschegesetze ihrer Mit- gliedstaaten, darunter die Bundesrepublik Deutschland, sind. Die Richtlinie (EU) 2018/1673 des Europäischen Parlaments und des Rates vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2021

    Inhalt / Impressum

    …Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der Bilanzbuchhalter und ­Controller e. V. (BVBC)… …1867-8394 Druck: Ludwig Austermeier Offsetdruck, Berlin Inhalt 02.21 Whistleblowing 68 In Deutschland besteht Handlungsbedarf Dr. Yvonne Conzelmann Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Inhalt / Impressum

    …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der… …Lobbyregister: neue Anforderungen für Unternehmen 215 Eine Hinführung zur Verrechtlichung des Lobbyismus in Deutschland Dr. Bernd Federmann / Hartfrid Wolff…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Aus der Arbeit des DIIR

    …CIA konnte man nur mit Hochschulstudium erlangen. Beides trifft jedoch nicht mehr zu. In Deutschland haben bisher 2.593 Kolleginnen und Kollegen die… …orientierte Revisionsfunktion. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified Internal Auditors…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    School GRC

    …. November 2021 die Ergebnisse des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Forschungsprojekts Befragungsstandards für Deutschland – BEST… …Befragungsstandards für Deutschland) mit Ihnen schwerpunktmäßig die Protokollierung und Wiedergabe geführter Interviews, insbesondere bei Befragungen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück