COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Instituts Prüfung Analyse Banken Kreditinstituten Ifrs Controlling Fraud Revision interne Arbeitskreis deutschen Risikomanagement Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 6 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    INTERPOL Red Notices und das Verbot der Doppelbestrafung– quo vadis?

    Rechtsanwalt Dr. Björn Kruse
    …ausreichend dargelegt [64 ff.]. 2. Bei der Prüfung der Vorlagefragen 1, 2 und 3 befasste sich der EuGH im Kern mit dem Strafklageverbrauch durch eine… …. Anschließend sollen Informationen zur Prüfung der Anwendbarkeit des Verbots der Doppelbestrafung eingeholt und geprüft werden können. Dies entspricht dem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2021

    Compliance: Mär oder messbarer Mehrwert?

    Diskussion des Mehrwerts von Compliance und seiner Quantifizierung
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance Management Systemen) oder die ISO- Norm 37301:2021 (Compliance). Ein funktionsfähiges CMS besteht demnach aus… …, Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance-Management-Systemen (Stand: 11.03.2011), Düsseldorf 2011, S. 5. 5 Berechnung des Autors auf Basis der Studie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2021

    Künstliche Intelligenz

    Eine Technologie mit tiefgreifendem Einfluss auf die Corporate Governance?
    Dr. André Ortiz, Dr. Henrik Schalkowski
    …oftmals voneinander getrennte Unter- Feedback im Sinne eines selbstlernenden Systems Buchführung Buchungsvorschlag zur Prüfung durch den Anwender Abb. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2021

    Auf der Suche nach dem Masterplan

    Chancen einer professionellen Revisionsstrategie
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …. • Sowohl die Beschränkung auf die Prüfung der Einhaltung von regulatorischen und internen Regeln (Compliance) als auch die Verfolgung von… …Erkenntnisse zu liefern? Dann bauen Sie die Beratungsleistungen aus, während Sie gleichzeitig die Prüfung effizienter gestalten. Wenn Sie nur objektive… …den größten Einfluss innerhalb der Organisation ausüben kann. Ein weiteres Beispiel ist die Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagements. Als Funktion… …berücksichtigen, welche Risiken den Stakeholdern aktuell die meisten Sorgen bereiten und diese in ihre Prüfungen einbeziehen. Die Prüfung der Wirksamkeit eines… …dem DIIR Revisionsstandard Nr. 2 einen geeigneten Leitfaden zur Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems veröffentlicht. 24 Vgl. DIIR (2020)… …. deloitte.com/content/dam/Deloitte/global/Documents/Risk/Strengthen-IA-Impact-Influence.pdf (Stand: 19.05.2021). DIIR (2018): DIIR Revisionsstandard 2 – Prüfung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision, Version…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Jahresinhaltsverzeichnis 2021

    …........................................................ 06/255 Prüfung Reform der Bilanzkontrolle Verbessern Prüfungsausschüsse die Qualität der Rechnungslegung und der Jahresabschlussprüfung? Prof. Dr. Reiner… …Trennung von Prüfung und Beratung [Wirecard-Skandal] 02/77 U Überwachungssysteme 05/230 Überwachungs- und Risikomanagementsysteme 06/266…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Urteilsrisiken digitaler Audits

    Ein kritischer Blick auf digital unterstützte Urteilsmethoden
    Roger Odenthal
    …eindeutig um einen werkzeugzentrierten Blick auf die Zukunft der Prüfung. Eine vergleichbar intensive Auseinandersetzung dazu, unter welchen Vorrausetzungen… …, wie sie sich derzeit im Fall Wirecard gleichermaßen bei der in- und externen Prüfung feststellen lassen. Es erscheint daher erforderlich, entsprechende… …eine Frage der Haltung. Schließlich beschäftigt sich Prüfung in letzter Konsequenz mit Menschen und erfüllt in diesem Zusammenhang vielfältige Funktionen… …. Wo kaum ein Management mit der Kontingenz betrieblicher Entwicklungen wirklich gut umgehen kann, sorgt die Prüfung durch eine Transformation in… …qualitativ besseren Vollprüfung verwiesen. 2 Wer in diesem Zusammenhang von Prüfung die ganzheitliche Beurteilung eines Prüffeldes einschließlich zugehöriger… …Prüfung. Sie bieten lediglich ein Modell dafür, dass die Ergebnisse eines sich hieran anschließenden Audits innerhalb kalkulierbarer Schwankungen zulässige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2021

    Bekämpfung von Korruption und Geldwäsche in der EU – Erfahrungen aus der Praxis

    Combatting Corruption and Money Laundering in the EU
    Rechtsanwältin Julia Arbery
    …und Führungskräfte angewandt? Nach Abschluss der Prüfung sollten auf der Grundlage der ermittelten Schwachstellen die bestehenden Richtlinien und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2021

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz
    …Verantwortlichen vorzunehmende Prüfung und listen im Annex 3 zudem die Informationsquellen auf, die im Rahmen dieser Prüfung auszuwerten sind. Für die USA ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …prüfenden Bereichs. Wichtig ist es festzustellen, ob neue Bedingungen neue Risiken begründet haben. Um die Prüfung wirksam durchzuführen, ist es zusätzlich… …zusätzliche Schulungen oder engere Überwachung angemessen sein. In Situationen, wo es der Internen Revision an Fachwissen zur Durchführung der Prüfung mangelt… …Ressourcen beschreiben, sowie die Zeitaufschreibung. Eine nach der Durchführung der Prüfung durchgeführte Kundenumfrage zur Qualität der Ressourcen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2021

    Der Stand der Rechtsprechung zum neuen Einziehungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Einziehung bei Steuerstraftaten

    Vorsitzende Richterin am Landgericht Dr. Sohre Tschakert
    …Vermarktungsvorteil). 8 Bei Fahrern der Zigaretten bzw. Spediteuren zum Transport der Zigaretten bedarf es diesbezüglich genauer Prüfung. bb) Eine erhaltene…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück