COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (150)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (98)
  • eBook-Kapitel (39)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Bedeutung Ifrs internen deutschen Corporate Fraud Deutschland Grundlagen Revision Risikomanagements Prüfung Controlling Compliance interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

150 Treffer, Seite 7 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    ZCG-Nachrichten

    …Compliance- Verantwortlichen demnach das Verbandssanktionengesetz, das eine direktere und ausgeweitete Haftung von Organisa­tionen für Compliance-Verstöße… …106 • ZCG 3/21 • Management Human Rights CMS c ZCG-Nachrichten Bundesregierung legt Entwurf für Lieferkettengesetz vor Die Bundesregierung will… …Deutsche Institut für Compliance (Dico) hat sich für eine übergreifende und umfassende Compliance-Gesetzgebung ausgesprochen. Die bestehenden Initiativen… …Regelungen auf dem Gebiet der Unternehmensethik und Compliance treffen, so Dico. Der Kern eines jeden Gesetzes sei grundsätzlich sinnvoll. Es bedürfe… …einschlägigen Gebieten von Compliance und Wirtschaftsethik zu betreiben und Hinweisgebern Gehör zu verschaffen“. Dieses Gesetz solle Anreize zur Prävention in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Integration der Corporate-Governance-Systeme

    Good Practice Beispiele

    Jörg Kämer
    …einer organisatorischen Verantwortung. Das Compliance- und Wertema- nagement-System hingegen ist mit in der Rechtsabteilung verankert und nach dem… …des Compliance- und Risikomanagements. Mitarbeitern wurden konkretisie- rende Richtlinien, Anweisungen, Merkblätter und weitere Hilfestellungen an die… …entscheidungsorientierter Risikoanalysen darstellen. 7.1.5 Empfehlungen für andere Unternehmen Wenn auch Sie ein integriertes Compliance- und Risikomanagement sowie IKS… …Risiken ähnlich vorgehen und die Compliance-, IKS- und Risikomanagement-Verantwortlichen einige der Prozesse gemeinsam betrachten. Dies ermöglicht der EnBW… …Teilsysteme effizient verzahnt wer- den können. Bei Fraport stehen diese in enger, wechselseitiger Beziehung zuein- ander. Durch ein Compliance Board können… …zusammengefasst, die auch unter diesem Namen agiert und dem Finanzvorstand unterstellt ist. Sowohl das Compliance Manage- ment als auch die Interne Revision finden… …realisiert wurde. Dementsprechend wurde für das Thema und später auch für Compliance eine neue, separate Abteilung gegründet. Historisch betrachtet wurde zu… …IKS und Risiko- management in einem umfangreichen Projekt zu einer Abteilung „Integriertes Risikomanagementsystem“ zusammengeführt. Das klare Ziel… …integrierte Risi- komanagementsystem und Compliance zumindest teilweise zusammenzufüh- ren, da sie sich bereits einer sehr ähnlichen Logik bedienten und nur… …management beispielsweise bereits in Richtung Real-Time-Auswertungen. Das sind häufig Themen, die erst einmal nicht leicht zu durchdringen erscheinen und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2021

    Das Three Lines Modell

    Strukturierung der Corporate Governance
    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Management • ZCG 2/21 • 53 Das Three Lines Modell Strukturierung der Corporate Governance Prof. Dr. Marc Eulerich ∗ Eine effiziente bzw. effektive… …Verteidigungslinie, die „Business Frontline“, durch koordinierte interne Kontrollen und „Management Controls“ die Risiken der unternehmerischen Tätigkeit bereits… …, Center for Internal Audit Excellence. 1 Vgl. European Confederation of Institutes of Internal Auditing (ECIIA)/Federation of European Risk Management… …(ECIIA)/Federation of European Risk Management Associations (FERMA), Guidance on the 8th EU Company Law Directive, ­Article 41, 2010. 4 Vgl. Eulerich, Das… …Management Three Lines Model c Das neue Modell fokussiert sich auf das Management von ­Risiken zur Wertsteigerung und den gleichzeitigen Schutz der… …Hierarchiestufe (z. B. Compliance, Risikomanagement und Interne Revision) ggf. durch das TLoD eine de facto hierarchische Gliederung in erste, zweite und dritte… …der Überwachung Rollen der Unternehmensführung/Unternehmensüberwachung: Integrität, Führung und Transparenz MANAGEMENT Aktivitäten (inklusive dem… …Management von Risiken) zur Erreichung der Unternehmensziele Rollen der ersten Linie: Bereitstellung von Produkten/ Dienstleistungen für Kunden; Management der… …Governance-Funktionen berücksichtigt wurden. Das TLM fokussiert sich dabei insbesondere auf das Management von Risiken zur Wertsteigerung und den gleichzeitigen Schutz… …verbinden. Three Lines Model Management • ZCG 2/21 • 55 sikoorientiert im Interesse der Stakeholder sind. Die Interne Revision unterstützt die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2021

    Nachrichten vom 14.10.2021 bis 30.12.2021

    …Prozent) und ihrer IT-Tools (22 Prozent). f Für die Zukunft liegen die größten Herausforderungen in der Digitalisierung und Automatisierung von Compliance-… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 55 Kreditmarkt: Geringe Nachfrage – Nachhaltige Erholung verschiebt sich… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 56 Plus. In beiden Programmen können aktuell Anträge gestellt werden und in beiden… …möglich sein, die Webseite auch ohne eine Einwilligung in nicht notwendige Cookies zu nutzen. Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von… …2021/?fbclid=IwAR0wEf9gKLleEAA6s110Hr9SvC9 ywJrhiQedTTa5pAMOMa2jh7omJZVqlCU Das plant die künftige Bundesregierung für Governance und Compliance Nachricht vom 29.11.2021 Die Pläne der… …Relevanz für Corporate Governance und Compliance enthalten. Dies sind die zentralen Vorhaben, die im Koalitionsvertrag explizit erwähnt werden… …identifizieren, wirksame Maßnahmen zu ergrei- Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 58 fen und darüber zu berichten. Das… …Beurteilungen und Schätzung der Unsicherheit in Bezug auf Klimarisiken bei eindeutiger Beurteilung der Wesentlichkeit Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin… …Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 60 Das deutsche Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten wird am… …Einführung von weiteren Public Corporate Governance Kodizes gehöre zeitnah auf Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 04/21 61…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2021

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2021 – 31.12.2021

    …nach CRR Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Überblick Bankenaufsichtliche Anforderungen – CRD IV-Paket/ Basel III und aktuelle… …von Auslagerungen (Outsourcing) in Kreditinstituten Prüfung der Compliance- Funktion in Kreditinstituten Grundlagen der Internen Revision in… …Prävention Fraud – erkennen und erfolgreich abwehren Warnsignale – „Fraud Red Flags“ – Verschleierungen erkennen Compliance aus Sicht der Revision… …Jackmuth Prof. Dr. Sigurd Schacht • Seminare Fraud & Compliance ➞ Grundstufe Fraud Investigation Training 5.–7.5.2021 Online Grundlagenseminar zur Prüfung… …des Cybersecurity Management 30.–31.8.2021 Online/Präsenz Fraud Investigation Training 1.–3.9.2021 Online/Präsenz Durchführung forensischer Interviews…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …Prüfungsausschuss einzurich- ten.369Das Erfordernis von angemessenen undwirksamen Compliance-, Risiko- management- und Kontrollsystemen und die Verpflichtung zu deren… …Ausgestaltung von Compliance-, Risiko- und Kontrollsyste- men, der strategischen Ausrichtung und der Besetzung und Befassung der Gremien selbst.376 Die… …Systeme erforderlichmachen. Der Compliance Management-Prozess357 zur Einhaltung von Menschenrechten erfolgt risikobasiert, da keineswegs jeglicher Verstoß… …. Der Compliance Management-Prozess umfasst die Identifizierung und Analyse von Menschenrechtsgefährdungen im Unternehmen und seiner Lieferkette, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2021

    Hinweisgebersystem im international tätigen Mittelstand – Teil 2

    Ausgestaltung von Hinweisgebersystemen vor dem Hintergrund des Referentenentwurfs des Hinweisgeberschutzgesetzes
    Paul Buchwald
    …Regelmäßige Compliance- Reportings an das Management über vergangene Meldungen in anonymisierter Form könnten gegebenenfalls auch Schwachstellen im Compliance-… …zuvor als Rechtsanwalt bei KPMG Law im Bereich „Regulatory, Compliance & Governance, White Collar“ tätig. 1 Richtlinie (EU) 2019/1937 des europäischen… …Management & Rating Association e. V. 2021, 210 Seiten, € (D) 39,95, ISBN 978-3-503-17402-7 eBook: € (D) 36,40. ISBN 978-3-503-17403-4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2021

    Die Implementierungsleitlinien

    Konkrete Handlungshinweise in den Internationalen Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (Teil 7)
    Michael Bünis
    …die von anderen durchgeführten Arbeiten verlassen (zum Beispiel externe Prüfer oder Compliance- Teams innerhalb der Organisation), und es kann sinnvoll… …Risikobeurteilungen durch das Management sowie die Risikobeurteilung der Internen Revision, die während der Jahresplanung durchgeführt wurde, überprüfen, weil die… …identifizieren die Daten, die innerhalb des Auftragsumfangs benötigt werden, und sie kommunizieren den Umfang an das Management des zu prüfenden Bereichs. Sie… …geben dem Management angemessene Zeit zur Vorbereitung. Außerdem kommunizieren Interne Revisoren mit Schlüsselpersonen im zu prüfenden Bereich, um… …können Besprechungen mit dem Management des zu prüfenden Bereichs durchführen, um Strategien und Ziele zu verstehen. Dies kann durch eine Überprüfung von… …und operativen Verfahren überprüfen. Das Management kann Dokumentation zu Prozessabläufen und Kontrollen vorhalten, um regulatorische Anforderungen, wie… …abschließenden Kommunikation an das Management dokumentiert sein. 3. Auftragsziele (Standard 2210) Für jeden Auftrag müssen Ziele festgelegt werden. Diese basieren… …Festlegung des Umfangs im Revisionshandbuch dokumentiert. Das vom Management der Internen Revision genehmigte Arbeitsprogramm zeigt, ob der Auftragsumfang die… …wurde. Außerdem ist es wichtig, die Erwartungen der Interessengruppen einschließlich Management und Geschäftsleitung zu verstehen. Interne Revisoren… …Wirksamkeit, Compliance, Effizienz, Richtigkeit und Berichterstattung. Es sind Ziele festzulegen, die einen klaren Zweck verfolgen, prägnant sind und zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH entscheidet über Entbindung von der Verschwiegenheitspflicht für Berufsgeheimnisträger

    …Folge seines Criminal Compliance Podcasts. Mit Beschlüssen vom 27.1.2021 (Az: StB 43, 44 und 48/20) hatte der BGH entschieden: Ist über das Vermögen… …aktuellen Folge des Criminal Compliance Podcasts geht es um den Entwurf des Verbandssanktionengesetzes. Christian Rosinus diskutiert mit Rechtsanwalt Prof. Dr… …Governance“ und „Risk Management“, finden verantwortliche Führungskräfte – sowohl im operativen Risikomanagement als auch in der Unternehmensleitung – wichtige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2021

    Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen

    Wie Bitcoin und Co. von Terroristen missbraucht werden
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Marie-Christin Falker
    …ausgearbeitet, durch welche Terrorismusfinanzierung unter Verwendung von Kryptowährungen umgesetzt werden kann. Dieselben sollen Compliance- Beauftragten ein… …ZRFC 6/21 262 Finanzdienstleistungen | Kryptowährungen | Bitcoin | Terrorismusfinanzierung | Compliance Terrorismusfinanzierung durch Kryptowährungen… …mit einem Bachelor of Science abgeschlossen. Anschließend hat er Masterabschlüsse in Management (Harvard University, USA) Rechnungswesen und Finanzen… …Kurse zum Thema Compliance, Korruption, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung an verschiedenen Universitäten. Des Weiteren ist er Autor verschiedener… …hat einen Bachelorabschluss in English and American Culture and Business Studies mit dem Schwerpunkt International Management und Marketing von der… …. fma-li.li/files/fma/fma-faktenblatt-virtuelle-waehrungen.pdf (Stand: 08.07.2021). 7 Vgl. Harvey, J., Compliance and reporting issues arising for financial institutions from money laundering regulations: A… …. Teichmann, F. / Sergi, B., Compliance in multinational corporations – business risks in bribery, money laundering, terrorism financing and sanctions. 1. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück