COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (69)
  • News (31)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Rechnungslegung Instituts Ifrs Deutschland Institut Banken interne Corporate Kreditinstituten deutsches Management Risikomanagement Compliance Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

234 Treffer, Seite 7 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • IT-Audit

    …, Prüfungsansätze regelmäßig zu überprüfen und weiterzuentwickeln.Das Buch von Dr. Stefan Beißel bietet dem Leser eine gute Möglichkeit, sich mit dem Thema Prüfung…
  • Integration der Corporate-Governance-Systeme

    …Prüfung von Corporate-Governance-Systemen nach den IDW PS 980 ff. an. Zustimmung findet der Hinweis, dass in der Unternehmenspraxis häufig – historisch…
  • HR-Compliance

    …Revision bietet das Buch Ansatzpunkte und Hilfestellungen für die Prüfung von aktuellen und relevanten Compliance-Themen im Bereich Personalwesen. Es eignet…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    Identifikation von Cyber-Risiken

    Helmut Brechtken, Chris Lichtenthäler, Dominique Hoffmann
    …Abs. 1 und 2 HGB (sogenannte Pflichtprüfungen) auch freiwillige sowie vertraglich vereinbarte Prüfung verstanden, da diese grundsätzlich den gleichen… …Inhalt haben. Selchert, in: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, S. 1738. 26 Herkendell, Regulierung der Abschlussprüfung, S. 114… …; Marten/Quick/Ruhnke, Wirt- schaftsprüfung, S. 19. 27 Marten/Köhler, in Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung, S. 703. Anlehnung an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Unternehmensberichterstattung

    Corporate Governance-Bericht – Bedeutung und Komponenten der Erklärung zur Unternehmensführung

    Dr. Matthias Schmidt
    …gemacht wurden. Eine inhaltliche Prüfung findet nicht statt. Hierzu ist festzuhalten, dass es wünschenswert wäre, wenn 123 Corporate Governance-Bericht… …Überarbeitungen von EU-Vorgaben gegen eine nur formelle Prüfung im Rahmen der Abschlussprüfung einsetzen würde: Die Rechenschaftslegung von Unternehmen sollte… …entweder inhaltlich geprüft werden oder keiner Prüfung unterliegen. Die Prüfung der Vergütungs- berichterstattung durch Wirtschaftsprüfer ist möglich und… …Prüfung von Ab- schluss, Lagebericht und nichtfinanzieller Berichterstattung nach §171 AktG. Während Abschluss und Lagebericht mit hinreichender Sicherheit… …aber hinsicht- lich der nichtfinanziellen Berichterstattung im Ergebnis dieselbe Prüfungssi- cherheit (kombiniert aus vorbereitender Prüfung durch einen… …unabhängigen Dritten und darauf aufbauenden eigenen Prüfungshandlungen) wie bei Ab- schluss und Lagebericht, würde er – sofern nicht ebenfalls eine Prüfung mit… …, Positionspapier zu Bestandteilen der externen Berichterstattung und zur Reichweite ihrer Prüfung, Stand: 08. 02. 2018 (2018a), online ver- fügbar unter…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • FISG: Kontroversen bei Haftungsobergrenzen, Abtrennung der Beratung und Corporate-Governance-Reformen

    …wurden hib zufolge die neuen Haftungsobergrenzen für Wirtschaftsprüfer, die Trennung von Beratung und Prüfung der Prüfungsunternehmen und nicht zuletzt die… …begleitet die ZCG kompetent und ausgewogen. Corporate Governance-Experten berichten in den Rubriken Management, Recht, Prüfung und Rechnungslegung aus…
  • Compliance-Management in der Corona-Pandemie – Darauf sollten Sie achten

    …Betroffenheit von der Pandemie sollte in jedem Unternehmen eine genaue, einzelfallorientierte Prüfung erfolgen. Folgende allgemeine coronabedingten Risiken sind… …einem unzulässigen Antrag einer späteren Prüfung nicht standhalten. Die Behörden könnten dies als Betrug zur Anzeige bringen. Möglicherweise zu Unrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Der Fall Wirecard

    Reaktionen der BaFin bezüglich der Gerüchte

    Prof. Dr. Edgar Löw, Daniela Kunzweiler
    …geschützt. Die seitens des Aufsichtsrats von Wirecard in Auftrag gegebene Sonder- prüfung durch KPMG wurde im Oktober 2019 gestartet, um die erhobenen… …. Eine längst überfällige intensive Prüfung wurde erst eingeleitet, als KPMG 2020 ihren Prüfungsbe- richt freigegeben hatte. Anscheinend hatte die… …: Geschäftsbericht 2016 mit uneingeschränktem Bestätigungsvermerk von EY. Juni/Juli: Prüfung der Wirecard Bank AG nach § 44 KWG (Organisation Kreditge- schäft)… …Wertpapiergeschäfte. 2. BaFin informiert BMF, dass sie die Prüfung des verkürzten Abschlusses der Wirecard AG zum 30.6.2018 einschließlich des Lageberichts von… …der DPR verlangen wird und wegen mutmaßlicher Marktmanipulation in alle Richtungen, d.h. auch gegen Wirecard, untersucht  BaFin verlangt Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Outsourcing und IT-Compliance

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …Qualitäts- standards, – Durchführung von Prüfungen beim Outsourcing-Unternehmen durch die auslagernden Unternehmen (Kunden), – Prüfung durch interne oder… …, die von der IAASB auf die Prüfung der Kon- trollen beim Auslagerungsunternehmen übertragen wurde. Wenn man die we- sentlichen Kontrollen im… …Kontrollinfrastruktur). 2. Die Prüfung des operativen Betriebs des IKS/DIKS mit entsprechender Be- richterstattung. 3. Den Nachweis der Wirksamkeit des IKS/DIKS durch… …für die rechnungslegungsrelevan- ten Systeme, sofern der Bereich bspw. an einen externen Dienstleister ausgela- gert ist. Die Prüfung und Bescheinigung… …vom 16.Oktober 2013 („Die Prüfung des internen Kontrollsystems bei Dienstleistungsunternehmen“). Es handelt sich um einen Prüfungsstandard zur Befassung… …mit Bescheinigung sowie Prüfung von Internen Kontrollsystemen (IKS) – dieser beinhaltet jegliche Maßnahmen, die ein Unternehmen zum Zwecke der… …Datenschutzbeauftragte und ein Sicherheits- fachmann. Die Überwachung der Auslagerung auf der Kontrollseite erfolgt über eine ISAE 3402/SSAE 16-basierte Prüfung. In diesen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2021

    Fortbildung von Aufsichtsräten

    Status quo und zukünftige Entwicklungen
    Dr. Carola Rinker
    …Prüfung • ZCG 3/21 • 123 Fortbildung von Aufsichtsräten Status quo und zukünftige Entwicklungen Dr. Carola Rinker* Wie eine Studie der Director’s… …unternehmen.eu/familienunternehmenaufsichtsrat-weiterbildung/ (Abruf: 4.5.2021). 2 Vgl. Neumueller, ebenda. 124 • ZCG 3/21 • Prüfung Fortbildung von Aufsichtsräten c Die Berichterstattung über die Fortbildung… …Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 3/21 • 125 Unternehmen Themen der Fortbildungen im Jahr 2020 Allianz SE Bayer AG BMW AG Covestro AG Daimler AG Deutsche Bank AG… …. 31–37. 126 • ZCG 3/21 • Prüfung Fortbildung von Aufsichtsräten c Weniger als die Hälfte der Unternehmen macht konkrete Angaben zu den Themen der… …Aufsichtsrat der Deutschen Börse teilnehmen bzw. die Prüfung absolvieren möchten? 5. In welchem Umfang werden die Kosten bei der Teilnahme an externen… …Berichtspraxis hat in vielen Fällen aus Sicht der Abschlussadressaten noch nicht die gewünschte Transparenz erreicht. Fortbildung von Aufsichtsräten Prüfung •… …Aufsichtsratsmitglieder.“ 128 • ZCG 3/21 • Prüfung Fortbildung von Aufsichtsräten c Die Berichterstattung über die Fortbildungen des Aufsichtsrats ist nur ein Baustein, trägt… …Prüfung nach IFRS. Zusätzlich findet auch eine Einführungsveranstaltung für neue Aufsichtsratsmitglieder statt (Onboarding).“ „Die Mitglieder des… …Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 3/21 • 129 Unternehmen Henkel AG & Co. KGaA (Geschäftsbericht 2020, S 44 f.) Infineon Technologies AG (Geschäftsbericht 2020, S. 16)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück