COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (232)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (149)
  • eBook-Kapitel (63)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts deutschen Bedeutung Rechnungslegung Risikomanagements Rahmen Prüfung Ifrs Anforderungen Analyse interne Unternehmen internen Berichterstattung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

232 Treffer, Seite 9 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Kreditsicherung durch Grundschulden

    …zehnten Auflage fest in das Literaturpflichtprogramm der Internen Revision.Axel Becker, EbnerStolz, StuttgartQuelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision…
  • Abschlussprüfung klipp & klar

    …Abschlussprüfung noch kompakter und dabei so verständlich und klar darzustellen.Da nach den Berufsstandards der Internen Revision die Zusammenarbeit und Koordination…
  • Compliance-Management im SE-Konzern

    …-verbesserung.Mitarbeitenden der Internen Revision empfiehlt sich dieses Buch sehr. Frau Schwab-Jung ist es gelungen, die einschlägigen, rechtlichen Vorgaben in eine Form zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2021

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …der Internen Revision im Lichte quantitativer Linguistik 277 Dr. Hans-Ulrich Westhausen ZIR Inhalt 06.21 Wissenschaft · Forschung Nutzung von Robotic… …Agents in der Internen Revision 292 Benjamin Fligge DIIRintern Literatur Buchbesprechung 297 Thomas Gossens DIIR – Seminare und Veranstaltungen DIIR –…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Mittelstand. Weitere Themen der ZIR 3/21: CCPrüfen in disruptiven Zeiten (Ralf Herold) CCBetriebliche Altersversorgung in der Internen Revision (Dr. Claudia Veh… …, Stefan Bäumler) CCDigitalisierung der Internen Revisionsfunktion (Marc Eulerich) 3. Das Instrument der Hausdurchsuchung Das Instrument der Hausdurchsuchung… …Stewardship als übergeordnete Managementtheorien und spezifische GRC-Modelle wie COSO und Three Lines of Defence zur Positionierung der Internen Revision und… …die wichtigste Ressource einer Internen Revision ist, ist zuzustimmen; ergänzend ist anzumerken, dass dies insbesondere auch auf eine… …. Zahlreiche Praxisbeispiele, Abbildungen und Mustertexte steigern den Mehrwert des Buchs. Schön wäre, wenn zukünftig das textliche Übergewicht der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2021

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …und Nebenwirkungen beim Restrukturierungsplan (Prof. Dr. Florian Stapper) 2. Die Rolle der Internen Revision im Umgang mit Fraud Die Interne Revision… …insbesondere in Hinblick auf die EU-Whistleblowing-Richtlinie, dass eine Einbindung der Internen Revision in den Umgang mit Whistleblowing-Hinweisen zu… …vermehrten Fraud-Prüfungen führt. Auch die Zielsetzung der Internen Revision selbst, Fraud zu verhindern und vorzubeugen, steige in einer solchen Konstellation… …, was auf die Vorteilhaftigkeit der ­Internen Revision im Whistleblowing ­hindeute. Empirische Untersuchungen legten den Schluss nah, dass einige… …zurückführen. Weitere Themen der ZIR 5/21: C Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (Thomas Berger) C Digitalisierung der Internen Revision im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2021

    Die Prüfung der Strategie durch die Interne Revision

    Eine methodische Annäherung
    Dr. Matej Drašček, Thomas Amling
    …Konzern und raten zu großem Fingerspitzengefühl bei der Prüfung der Konzernleitung oder generell im Mittelstand. 1. Ausgangspunkt 1 Die Mission der Internen… …, dann hinkt die Interne Revision bei wichtigen Risikofaktoren hinterher. 5 Insbesondere wenden die Internen Revisoren einen Großteil ihrer Zeit auf… …Strategie, Innovation, Leadership und Change Management übersehen, vor allem weil es den Internen Revisoren an Ressourcen, Methoden und Prüfwerkzeugen mangelt… …, PT, Science Porch. Abb. 1: Erfüllung der zehn Grundprinzipien der Internen Revision 8 Von 1 („sehr wenig erfüllt") bis 5 („sehr stark erfüllt") in %… …berichtet haben möchte. Selbstredend trifft diese Regelung auch auf das Berichtswesen zu, das der Aufsichtsrat von der Internen Revision erhalten sollte. Die… …Interne Revision in einem mehrstufigen Konzern kann durchaus prüfen, ob sich die jeweiligen Gremien aktiv korrekt mit relevanten Informationen der Internen… …, beispielsweise wenn die Kapitalseite für Personalfreisetzung votiert, und die Arbeitnehmervertreter die Interessen ihrer Klientel vertreten. Aus Sicht der Internen… …Internen Revision liegt aber in der Prüfung der Stakeholder-Adjustierung des Managements. Dieser erste Schritt ist überaus wichtig, denn das Erfüllen der… …formeller und inhaltlicher Prüfung zu finden. Zu- Prüfung der Strategie ARBEITSHILFEN nächst sollte die Prüfung der Internen Revision auf den Prozess… …. 5. Schlussbetrachtung Das Ziel der Internen Revision, einen signifikanten Wertbeitrag für die Organisation zu leisten, kann nicht erreicht werden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2021

    Das Fernmeldegeheimnis für Arbeitgeber unter dem TTDSG

    Maximilian Aufhauser
    …. 44 TKG-neu müssten die E-Mail-­ Systeme dafür einem unbestimmten Personenkreis zur Verfügung stehen. Auf die internen Arbeitgeber-E-Mailsysteme hat in… …Telekommunikationsdienste dient und die Übertragung zwischen Netzabschlusspunkten ermöglicht, bereitstellen (§ 2 Abs. 1 TTDSG i. V. m. § 3 Nr. 7, 42 TKG-neu). Die internen… …Telekommunikationsdienste über ihre Übertragungssysteme 20 bereitstellen, die die internen Arbeitgebersysteme zumindest überwiegen. Im Einzelfall ist dann zudem noch zu… …, mit denen geschäftsmäßig Telekommunikationsdienste erbracht werden. Die internen Arbeitgeber-E-Mailsysteme sind keine Telekommunikationsdienste. Moderne… …Telekommunikationsnetzes bzw. die Erbringung der Telekommunikationsdienste im rechtlichen Sinne die Erbringung der internen Arbeitgeber-E-Mailsysteme wirklich „infizieren“… …jeder „Beteiligung am Transport- und 22 „Andere Telekommunikationsdienste“ impliziert (fälschlicherweise), dass die internen Arbeitgeber-E-Mailsysteme… …Telekommunikationsvorgang sollte demnach genügen. 28 Die Mitwirkung der Arbeitgeber läge dann in der Weiterleitung der Nachrichten von internen Systemen an die klassischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IT-Compliance

    Der IT-Compliance-Prozess

    Dr. Michael Rath, Rainer Sponholz
    …mationsbeschaffung im Bereich der (IT-)Compliance dar: – Auswertung von Fachliteratur und -zeitschriften – Befragung von internen und externen Experten – interne… …Zuordnung und Behebung von Kontrollschwächen Die IT-Compliance-Anforderungen können als Pflichtschutzmaßnahmen dem Internen Kontrollsystem (IKS) des… …-verbesserung angesprochen284. Im einfachsten Fall führt das Unternehmen im Rahmen des internen Risiko- managements regelmäßig eine Überprüfung der Wirksamkeit… …Berichterstattung entsprechend „mechanisiert“ wurde und Informationen aus derWorkflow-gesteuerten Durchführung von Compliance-relevanten Maßnah- men und internen… …(Compliance Dashbo- ard), – frühzeitige Erkennung bzw. Anzeige von Schwächen im Internen Kontroll- system und automatische Eskalation, – Darstellung der… …definierten Internen Kontrollsystems wiedergeben, die nach den IKS-prozessbezogenen Standards gestaltet sind. Risiken außerhalb dieser fest definierten Welt… …Aufgabenbeschreibung auch die not- wendige Qualifikation und Ausbildung angegeben werden muss. In einer Schu- lungsmatrix werden jeder Funktion die internen… …zudem die Inspektionsrichtlinien der Behör- den (z.B. FDA)290. Schritt 8: Kompetenzmodell (Rollen und Verantwortlichkeiten) Bevor die internen… …der IT und der Qualitätssiche- rung Verfahrensanweisungen definiert. In diesen internen Richtlinien sollten ausschließlich definierte Rollen verwendet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2021

    Reichweite der Beschlagnahmefreiheit von Verteidigungskorrespondenz

    Rechtsanwältin Dr. Michelle Wiesner-Lameth
    …diese im Zusammenhang mit der internen Ermittlung und der sich daran anschließenden arbeitsgerichtlichen Auseinandersetzung und vor dem Eingang der… …möglich sein, sich ungehindert und ohne Furcht vor einer späteren Verwertung einem Rechtsanwalt anvertrauen zu können, wenn sie bspw. im Rahmen von internen… …Tätigkeit als Zeugenbeistand im Rahmen von internen Ermittlungen in Erwartung eines weiteren Strafverfahrens erstellt werden. Weiter unklar bleibt noch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück