COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Rahmen Deutschland Revision Risikomanagement Institut deutsches Ifrs interne Instituts Banken Unternehmen Berichterstattung Management internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 12 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Unternehmensbeteiligungen und Governance-Pflichten in gemeinnützigen Institutionen

    Besonderheiten des Managements nichtbörsennotierter Beteiligungen
    Prof. Dr. Jörg Richard, Dr. Adrian Plüss
    …Sorgfaltspflicht Sorgfalt als rechtlicher Begriff bedeutet Ausrichten des eigenen Verhaltens – im Rahmen des rechtlich Zulässigen – auf optimale Zweckverwirklichung… …. Das heißt, jede einzelne Tätigkeit als Vorstand muss die – mit Bezug auf alle im Rahmen der Zweckverwirklichung relevanten Kriterien – bestmögliche… …, beispielsweise im Rahmen der Rechenschaftslegung der Gesellschaftsorgane, optimal zu wahren. Die Gesellschaftsorgane sind ihrerseits verpflichtet, den… …Beschlussfassungen sich die interne Willensbildung ableitet), sondern ein rechtlich verselbständigtes Zweckvermögen, dessen Zweck im Rahmen der vorab festgelegten… …, gibt es keine spezifischen Standards, die aber eine Orientierungshilfe bezüglich der Governance liefern würden. Hier wurde aufgezeigt, dass man im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Banken: Vierte Änderungsverordnung zur Institutsvergütungsverordnung

    Der Puffer der Verschuldungsquote und seine Auswirkungen auf die aufsichtsrechtliche Vergütungsregulierung in der Bankenbranche
    Prof. Dr. Gerd Waschbusch, Hannes Schuster, Sabrina Kiszka
    …(InstitutsVergV) überführt wurden, 4 zeichnet sich eine neuerliche Überarbeitung der Institutsvergütungsverordnung ab. Im Rahmen der Dritten Änderungsverordnung zur… …im Rahmen des Vergabeprozesses der variablen Vergütung für einen bestimmten Bemessungszeitraum an alle Geschäftsleiter und Mitarbeiter eines Instituts… …35 dauerhaft aufrechtzuerhalten oder wiederherzustellen. In die Gesamtschau aller Parameter im Rahmen der Festsetzung des Bonuspools sind somit von… …im Rahmen der Institutsvergütungsverordnung werden. 37 Um dies zu erreichen, wird der nur für global systemrelevante Institute geltende Puffer der… …getragen. 39 Da in Deutschland aktuell lediglich die Deutsche Bank AG als global systemrelevantes Institut gilt 40 und im Rahmen der Konsultation zur Vierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    Prüfung von CO2-Emissionen und Reduktionen

    Implementierung einer wesentlichen ESG-Komponente und globalen Herausforderung in den Alltag der Internen Revision
    Athanasios Dakas
    …Standards orientieren (zum Beispiel ISO 26000, Global Reporting Initiative, Deutscher Nachhaltigkeitskodex). Im Rahmen dieses Beitrags wird auf den Deutschen… …integrieren. So bie­tet es sich in der zweiten Linie zum Beispiel an, dass bestimmte Aspekte im Rahmen der standardisierten Überwachungsprozesse durch… …Emissionsquellen gemäß Umweltbundesamt nen und ein einheitlicher Rahmen für die Berichterstattung. Er stellt eine wesentliche mögliche Basis für die Bilanzierung von… …Bezug auf die CO -Emissionen sind unter an- 2 derem folgende Prüfungsfragen im Rahmen der Grundlagenerfassung zu stellen: • Erfolgt grundsätzlich eine… …auch nach außen kommumen stellt eine solche Änderung dar, die zwingend im Audit Universe abzubilden ist. Die ESG-Bestandteile sind im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Rechte, Pflichten und Haftung des Geschäftsführers

    Prüfungsansätze der Internen Revision
    Joanna Dulska
    …versichert. Dabei ist z. B. zu unterscheiden, ob der Geschäftsführer die Handlungen / Leistungen im Rahmen des operativen Geschäfts direkt selbst getätigt hat… …(nicht versichert) oder ob er sie im Rahmen seiner gesellschaftsrechtlichen Funktion als Organ vorgenommen hat (versichert). Dazu ist noch die Frage der… …Rahmen des Risikomanagements zweifellos notwendig, auch diesen Themenbereich zu prüfen, entweder durch die Interne Revision der Gesellschaft oder durch die… …Dienstanweisung, aus dem Gesellschafterbeschluss und / oder aufgrund gesetzlicher Regelungen schöpfen. 7 Die Konzernrevision ist funktional im Rahmen des… …des Geschäftsführers und kann deshalb in diesem Rahmen auditiert werden. Der Geschäftsführer muss alle Vorkehrungen treffen, um Risiken von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …der Inbox des Betriebsratsvorsitzes zu. Am 23.6.2021 wurde A von der Gesellschaft zu einer Verdachtsanhörung auf den 24.6.2021 geladen. Im Rahmen der… …bestätigt die Rechtmäßigkeit der Abberufung des A als Aufsichtsratsmitglied aus wichtigem Grund. 2 Im Rahmen der Entscheidungsgründe erteilt das Gericht der… …Betriebsratskollegen im Rahmen der von der Gesellschaft eingeleiteten Untersuchung zu unterdrücken, habe A das für seine Tätigkeit als Aufsichtsratsmitglied… …Unternehmen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein (Start-up- Unternehmen) beteiligen sollte. Im Rahmen der Gespräche machte der Kläger… …deutlich, dass er die Anlage zu seiner Altersvorsorge tätigt. Im Rahmen der Dokumentation unterzeichnete der Beklagte mehrfach für die V UG, ohne allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Sustainable Corporate Governance in der CSRD

    Neue Verantwortlichkeiten für Vorstand und Aufsichtsrat
    …Umbruch an. 8 Über diesen Rahmen hinausgehend wird durch die CSRD, aber auch in grundlegende Mechanismen der Corporate Governance europäischer Unternehmen… …content as enables employees’ representatives to express an opinion.“ 18 3. Ein grundlegend überarbeiteter Rahmen für die Governance- Berichterstattung… …schwächeren – Regelungen zur Behandlung im Rahmen einer externen Prüfung beibehalten werden. 32 In einem nächsten Schritt wird damit aber wohl auch der… …mitunter deutlich von denen für die Bestellung des Abschlussprüfers unterscheiden, Sorge zu tragen und weiterhin im Rahmen seines weiteren Zusammenwirkens… …der Prüfungsintensität im Rahmen des Prüfungsauftrags anzudenken ist. Jedenfalls wird es ihm bis auf Weiteres nicht möglich sein, sich auf dieselbe Art…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2022

    (Keine) datenschutzrechtliche Verantwortung bei „Corona-Apps“

    Marvin Heinrich
    …. Zum anderen ist auch der Zugriff des Fanpage- Betreibers auf die sogenannte Funktion „Facebook Insight“, die Facebook dem Betreiber im Rahmen des… …zu? 1. Funktionsweise von ­Kontaktnachverfolgungsapps Der Prozess im Rahmen der Nutzung der gängigen Kontaktnachverfolgungsapp läuft nach einem… …Rahmen der Nutzung der derzeit gängigsten Kontaktnachverfolgungsapp dazu, dass keine gemeinsame Verantwortlichkeit vorliegt. Nimmt man die Definition von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Schafft die Interne Revision auch für Investoren einen Mehrwert?

    Erkenntnisse aus dem Vorschlag zur verpflichtenden Einführung einer Revisionsfunktion für alle NASDAQ-Unternehmen
    Benjamin Fligge
    …Revision umfasst (Deutscher Bundestag, 1998). Dies änderte sich knapp zehn Jahre später im Rahmen des BilMoG. Die Anpassungen im Rahmen des BilMoG von 2009… …Interne Revision (DIIR) (2021): Positionspapier zur erweiterten Rolle der Internen Revision im Rahmen des Finanzmarktinte­gri­täts­stär­kungs­ge­setzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    AG Medizinstrafrecht im DAV/IMR (Hrsg.), Aktuelle Entwicklungen im Medizinstrafrecht

    Rechtsanwältin Dr. Karolina Kessler
    …Transformation der Medizin. Rechtlicher Rahmen und strafrechtliche Herausforderungen” die Digitalisierung in der Medizin. Zunächst verweist er – trotz… …Rahmen für diese Entwicklungen bilde das Recht, insbesondere das Verwaltungsrecht, aber auch das Strafrecht. Hilgendorf verweist auf zwei Problemfelder… …möchten und somit eine Abhängigkeit von Anbieter aus den USA und China entstehen könne. Er stellt den geltenden rechtlichen Rahmen der Digitalisierung in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2022

    Interne Revision in Kommunalen Unternehmen

    Ein Plädoyer für eine Ergänzung der Tätigkeit des Rechnungsprüfungsamtes durch die Interne Revision
    Oliver Löffler, Torsten Schreiber
    …als höher, übergeordneter und wichtiger einzuschätzen sind. 7 Der Fokus im Rahmen möglicher Prüfungshandlungen durch Revisionen verschiebt sich damit… …bewegen sie sich im gesellschaftsrechtlichen Rahmen einer privatrechtlichen Organisation, zu deren Vorteilen gemeinhin auch schnellere und flexiblere… …durch die Aufsichtsräte beinhaltet, dass sie aktiv zwischen verschiedenen Instrumenten wählen können: • Festlegung von Prüfschwerpunkte im Rahmen der… …genereller Kritiker. Sie verfolgt vielmehr das Ziel, im Rahmen einer kooperativen Zusammenarbeit mit Geschäftsführung und Verantwortlichen, Prozesse zu… …erfolgten im Rahmen des Projektes Analyse und Prüfung der Berücksichtigung der Anforderungen der DSGVO sowie der damit verbundenen Prozesse. Die Revision… …die Erstellung der internen und externen Berichterstattung im Fokus der Untersuchung. Die wesentlichen Feststellungen im Rahmen der Untersuchung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 10 11 12 13 14 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück