COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Banken Compliance deutsches Deutschland Revision interne Instituts Anforderungen Bedeutung Analyse PS 980 Unternehmen Management Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 21 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …Institut für Interne Revision e. V. hat im Rahmen der Enquete 2020 Revisionsleitungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auch hinsichtlich der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Rahmen der Berichterstattung über diese Risiken bestehen, folgte man dem Wortlaut der TCFD-Empfehlungen eins zu eins. Unangemessene Vorstandsvergütung und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten

    Einleitung

    Benedikt Hirthammer
    …sollen im Rahmen dieser Arbeit Ansatzpunkte erarbei- tet werden, die an den einzelnen Bilanzpositionen ansetzen. Dazu sollen an- hand der verschiedenen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Business Continuity Management und Krisenmanagement in der Finanzwirtschaft

    Achim Laube
    …Mitarbeiter im Rahmen von Strategien zum mobilen Arbeiten tatsächlich ihre Tätigkeiten vollumfänglich ausführen, falls sie sich wegen Stromausfall am… …Controller das Rahmen- werk und überwacht die ordnungsgemäße Durchführung des Risikomanage- ments. Die entsprechende primäre BCM-Struktur ist in Abbildung 1… …Sicherstellen der Einhaltung der BCM-Policy im Rahmen seiner Organisati- onseinheit, – Sicherstellen und Überwachen von Problemlösungen und Lückenbehe- bungen… …Entscheidungsumsetzung sowie eine zeitnahe und umfassende Intelligence sehr wichtig. Letzteres wurde im Rahmen der Corona-Pandemie besonders deutlich, da eine große Menge…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …, Coach) zeigt auf, welche Beschränkungen bei der Bewertung von ESG- Risiken im Rahmen von Solvency II im Standardmodell bestehen und welche pragmatischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Interne Untersuchungen in Deutschland 2022

    Ein Blick aus Corporate-Governance-Sicht
    Tim Ahrens, Dr. Marcel Michaelis
    …Untersuchungen Im Rahmen der Umfrage wurden Daten zum personellen und finanziellen Umfang sowie zur Professionalität der verantwortlichen Kapazitäten und deren… …Rahmen eines E-Reviews unter Einbeziehung zahlreicher Postfächer, Gruppenlaufwerke etc. in der unternehmenseigenen IT-Landschaft durchgeführt, dürfte dies…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Kirchlicher Datenschutz in Europa

    Umsetzungen von Art. 91 DSGVO in EU-Mitgliedstaaten
    Felix Neumann
    …DSGVO ableiten. I. Einführung Die DSGVO hat erstmals einen europarechtlichen Rahmen für eigenes Datenschutzrecht von Religionsgemeinschaften geschaffen… …. Art. 91 DSGVO setzt einen Rahmen für die Religionsgemeinschaften, die weiterhin eigene Datenschutzregeln anwenden wollen. In Deutschland hat die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2022

    Datenschutz in der katholischen Kirche

    Matthias Ullrich
    …. 148 der DSGVO nochmals hervor­gehoben. Vor diesem Hintergrund ist davon auszugehen, dass im Rahmen des bei einer „kann“-Vorschrift erforderlichen… …nicht festgelegt werden, da eine willkürliche Verarbeitung von Daten Dritter dem KDG widerspricht. Im Rahmen der vom Gesetz benannten „konzeptionell…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Prüfung der CO2-Emissionsberichterstattung durch die Interne Revision

    Ein Interview am Beispiel der BASF SE und der Robert Bosch GmbH
    Emil Lampe, Thomas Berger
    …CO 2 (Vorjahr: 2,2 Mio. Tonnen) haben wir im Rahmen unserer CO 2-Neutralstellung kompensiert." Quelle: Bosch Nachhaltigkeitsbericht 2020 – factbook… …validiert wird, um Doppelzählungen zu vermeiden. Im Jahr 2021 betrugen die im Rahmen dieser Zielsetzung betrachteten Emissionen der BASF-Gruppe 20,2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …hier – und im Rahmen einer Erstprüfung – kann eine Top-down-Betrachtung Grundsatzfragen klären und wertvolle Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten zum… …bei BASF vorgegangen wurde. Dies waren Audits zum CO 2- Reporting sowie zur Einhaltung des Nagoya-Protokolls. 14 Der generelle Rahmen für solch ein…
◄ zurück 19 20 21 22 23 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück