COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (280)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (179)
  • eBook-Kapitel (84)
  • News (16)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Grundlagen Corporate deutschen Ifrs Anforderungen Instituts PS 980 Banken internen Risikomanagements Rechnungslegung Bedeutung Controlling Revision Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

280 Treffer, Seite 23 von 28, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Bankkalkulation und Risikomanagement

    Nettomargenermittlung in der Einzelgeschäftskalkulation

    Professor Dr. Konrad Wimmer
    …Deckungsbedarf gerade erwirtschaftet wird. Im Rahmen der Sollmargenermittlung ist nunmehr zu klären, welche Kundenge- schäfte welche Teile des Deckungsbedarfs zu… …: €/Bezugsgrößeneinheit), der zur Verrechnung der Kostenstellenkosten auf die Kostenträger dient. Im Rahmen der Kostenkontrolle werden schließlich die Sollkosten berechnet… …fristigkeitsgradabhängigen Mischkosten vor, so müsste auch im Rahmen der Kostenerfassung eine Kostenspaltung durchgeführt werden. Hierzu wird die Annahme gesetzt, dass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2022

    Nachrichten vom 01.07.2022 bis 26.09.2022

    …anderen Unternehmen im Rahmen von Brancheninitiativen und Branchenstandards, um die Einflussmöglichkeit auf den Verursacher zu erhöhen. Auch im Rahmen des… …gesamte Lieferkette erfasst, sämtliche Kernelemente der Sorgfaltspflicht berücksichtigt und im Rahmen eines Multi-Stakeholder-Prozesses erarbeitet wurde…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    Zu den Straftatbeständen der (gänzlich) unterlassenen Aufstellung der Bilanz (§§ 283 Abs. 1 Nr. 7 Buchst. b, 283b Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b StGB) und deren häufiger Überdehnung contra legem durch die Strafverfolgungsbehörden

    Rechtsanwalt Dr. Ulrich Leimenstoll, Ref. iur. Katja Ruers
    …kann der Begriff der Bilanz im Rahmen der §§ 283, 283b StGB damit jedenfalls nicht über die (enge) Begriffsdefinition des Handelsrechts hinausgehen. 32 §… …strafrechtlicher Ebene – verbietet sich damit. 34 Im Rahmen einer systematischen Betrachtung ist zudem zu berücksichtigen, dass zugleich mit §§ 283, 283b StGB auch §… …sprechen sich zudem dafür aus, die sog. omissio libera in causa auch im Rahmen der §§ 283, 283b StGB anzuwenden. 81 Diese Rechtsfigur ist von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …wichtigen und transparenten Ausweis für die Bewertung eines Unternehmens dar, nicht nur im Rahmen der Offenlegung seines CO 2 -Fußabdruckes. Die Bedeutung… …Banken oder im Rahmen von Sale-and-Lease-Back-Transaktionen eröffnen sie neue Finanzierungsmöglichkeiten. Dies verdeutlicht, wie viel an Wert dem… …besondere Auflagen infolge der strafrechtlichen Verfolgung von Wirtschaftskriminalität, Bestechungs- und Korruptionsskandalen und deren Aufarbeitung im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Wesentliche und (scheinbar) unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Eine themenorientierte Analyse kapitalmarktorientierter Unternehmen in der DACH-Region
    Prof. Dr. Thomas Berndt, Andreas Weyer
    …am 1.1.2022 in Kraft getreten sind. 8 Im Rahmen der Analyse wird für alle in Übereinstimmung mit den GRI-Standards berichtenden Unternehmen aus den… …ermittelt. Je höher dieser Anteil ausfällt, desto häufiger wird das Thema im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung als wesentlich identifiziert. Die… …häufige Offenlegung dieser Angaben ist, dass der Klimaschutz im Rahmen der Wesentlichkeitsanalyse häufig als wesentliches Thema identifiziert wird und daher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Business Continuity Management in der Praxis

    Notfall- und Krisenmanagement am Flughafen München

    Florian Loth
    …, Übernachtungsmöglich- keiten etc. können aber nur in begrenztem Umfang von der FMG selbst bereitgehalten werden. Bereits im Rahmen der Krisenprävention sind daher… …Krisenmanagements. Umgesetzt wurde dies im Rahmen eines mehrmonatigen Projektes. Im Ergebnis wurde das Krisenmanagement durch Schaffung einer weiteren Vollzeitstelle… …am Flughafen München eingeleitet. Während in den unmittelbar da- rauffolgenden Tagen noch zahlreiche Urlauber im Rahmen der staatlich koordi- nierten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2022

    Regeln und Standards

    Warum eine Unterscheidung für die Compliance wichtig ist
    Thomas Schneider
    …bedeutsam sind die Vorgaben, Vorschläge, die im Rahmen der Zusammenarbeit externen Partnern gemacht werden. Unmerklich verwischen oft die Grenzen zwischen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    ESG-Leistungskriterien in der Vorstandsvergütung

    Eine Marktanalyse auf Basis der DAX-Familie
    Dr. Maximilian Schmidt, Dr. Sebastian Pacher
    …Rahmen der Budgetplanung ohnehin festgesetzt und überprüft werden, bietet sich eine Berücksichtigung im STI an. Ziele, die grundsätzlich erst auf lange…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Wer ist hier der Boss? – Die Einwilligung in Ermittlungsmaßnahmen nach StPO und BDSG

    Diana Nadeborn, Dr. Randi Weil
    …Sachverhalt zugrunde: Zwei Polizeibeamte bemerkten im Rahmen einer Identitätsfeststellung (§ 163b StPO), dass der Personalausweis des Betroffenen sowie das…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Passus in der Präambel des Vertrags. 1.4 Bewertung Vor dem Hintergrund einer ausgebliebenen ausdrücklichen Stellungnahme des BGH im Rahmen der…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück