COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (29)
  • Autoren (6)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (26)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen internen Banken Ifrs Compliance Berichterstattung Analyse Revision Risikomanagement Kreditinstituten Risikomanagements Controlling Rechnungslegung Governance Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ZCG-Zeitschriftenspiegel Digitale Wissensorganisation Von Prof. Dr. Gerald Spindler und Dr. Andreas Seidel, ZIP 31/2022 S. 1521–1528 Die disruptiven Tendenzen der… …ökologischer Transformation mehr geben als nehmen wollen Dr. Simon Apel, Dr. Jonathan Drescher und Jonatan Lindner BB 32/2022 S. 1795–1804 Dr. Andreas Bauer u. a… …. ZIP 35/2022 S. 1740–1745 Frederik-Bengt Blomeyer und Prof. Dr. Andreas Scholze Dr. Hartwin Bungert und Dr. Christian Strothotte WPg 17/2022 S. 975–982…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Inhalt / Impressum

    …unwesentliche Themen in der GRI-Nachhaltigkeitsberichterstattung 38 Prof. Dr. Thomas Berndt / Andreas Weyer Nach dem Entwurf der Richtlinie zur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Mensch oder Maschine?

    Push oder Pull: IT-Lösungen für die Compliance
    Thomas Schneider
    …Basis der HOAI. »Für den Auftragsgeber und jeden, der dessen Blick auf die Rechnungsprüfung verstehen will, ist es nahezu unersetzlich.« Dr. Andreas Ebert…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ZCG-Zeitschriftenspiegel Corporate Social Responsibility (CSR) – Berichtspflicht und die ­Folgen von Rechtsverstößen Von Prof. Dr. Andreas Grötsch, KoR 11/2021 S. 498–508 In…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    Schwartmann/Jaspers/ Thüsing/Kugelmann: DS-GVO/ BDSG – Datenschutzgrundverordnung/Bundesdatenschutzgesetz

    Syndikusrechtsanwältin Franziska Stapelberg
    …neuer Auflage veröffentlicht und umfangreich überarbeitet. Herausgeber sind Rolf Schwartmann, Andreas Jaspers, Gregor Thüsing und Dieter Kugelmann, die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Einführung

    Prof. Dr. Thomas Kaiser, Dr. Laura Mervelskemper
    …Finanzinstituten ist das Thema des Beitrags von Prof.Dr. Josef Scherer und Prof.Dr. Andreas Grötsch (beide TH Deggendorf). Hier wird ausführlich geschildert, dass…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Effektives Management von ESG-Risiken in Finanzinstituten

    Banken als Transformationsakteure: ESG- Risiken als neue Herausforderung auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Dr. Nicole Schmidt
    …berichte-downloads.html, abgerufen am 05.08. 2022. Efthymiou, Marina, & Papatheodorou, Andreas (2019). EU Emissions Trading scheme in aviation: Policy analysis and… …fairytale-of-sustainable-investing/, abgerufen am 05.08. 2022. Gössling, Stefan, & Humpe, Andreas (2020): The global scale, distribution and growth of aviation: Implications for…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …, Prof. Dr. Werner Gleißner (Future Value Group), Martin Gutzmer (Audicon), Dr. Michael Hadaschik, Dr. Andreas Kempf (Zeiss), Ralf Kimpel (Burda) und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung für umweltbezogene nichtfinanzielle Kennzahlen und Wirtschaftsaktivitäten Preisanpassungsklauseln bei Verträgen ­zwischen Unternehmen Andreas…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Prof. Dr. Andreas Seebeck et al. in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 3/22 zu bedenken. Mit der neuen Fassung des IDW S 11 habe das IDW eine…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück