COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (120)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (75)
  • eBook-Kapitel (25)
  • News (20)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Fraud Rechnungslegung Analyse Berichterstattung deutschen deutsches Arbeitskreis Management Compliance Institut Risikomanagement internen Controlling Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 5 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2022

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.10.2022 – 31.12.2022

    …Arbeitstechnik ➞ Grundstufe Workshop: Systematische Prüfung des Internen Kontrollsystems mittels prozessorientierter Prüfungs­instrumente Berichterstattung der… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Das Qualitätsmanagementsystem der Internen Revision – Instrumente, Methoden, Umsetzung Interne Berichterstattung für Vorstand und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    ZRFC in Kürze

    …geplanten Beschwerdemanagement, nach geeigneten Präventions- und Abhilfemaßnahmen für Verstöße, [sowie] nach geplanten Formen der Berichterstattung …“ Die am…
  • Viele Unternehmen noch ohne Notfallplan für Cyberattacken

    …IT-Risikomanagement-Systeme im praktischen Einsatz Cyber Security Controls und ihre Relevanz für die Berichterstattung Internes Kontrollsystem und Cyber-Risiken, wichtige…
  • Erster Prüfungsstandard für die nichtfinanzielle Berichterstattung

    …Gasen zu kombinieren. Der IDW EPS 352 (08.2022) enthält entsprechende Anforderungen an die Prüfung und die Berichterstattung im Bestätigungsvermerk… …. Auftakt für weitere Prüfungsstandards Der Entwurf bildet den ersten IDW-Prüfungsstandard zur Prüfung der nichtfinanziellen Berichterstattung nach §§ 289 b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Notwendigkeit der Implementierung eines Tax CMS

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …des Automobilkonzerns VW berichtet. Der Berichterstattung zur Folge sollen einzelne Vorstandsmitglieder schon vor September 2015 über die Abgas-… …. Gemeint ist damit der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch. Die Berichterstattung ist seinem Ansehen abträglich. Hinzu kommen ggf… …Regelverstößen ergeben. VI. Einfluss auf die Bewertung durch Indizes Die Berichterstattung hat unmittelbaren Einfluss auf die Bewertung von Ana- lysten der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …das CMS bereit- stellt, – ein CMS-Reporting-System für eine zeitnahe Berichterstattung über die Com- pliance-Leistung etabliert, – für eine direkte… …Berichterstattung über das CMS an das oberste Organ und die oberste Leitung sorgt, – eine Abstimmung zwischen den strategischen und betrieblichen Zielen und den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Neuerungen des Deutschen Corporate Governance Kodex 2022

    Auswirkungen auf Leitungs- und Kontrollorgane sowie die Finanzberichterstattung
    Prof. Dr. Inge Wulf
    …D.11) [Neufassung]) E. Interessenkonflikte F. Transparenz und externe Berichterstattung G. Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat Tab. 1: Überblick der… …, BGBl. I 2021 S. 2959. 22 Vgl. Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten… …Zielerreichungsgrad in der nichtfinanziellen Berichterstattung bzw. im zukünftigen Nachhaltigkeitsbericht zu berücksichtigen. Die Neuerungen des DCGK fördern ein… …Folge könnte eine integrierte Berichterstattung Auftrieb erhalten, indem neben dem Finanzbericht der Vielfalt an Berichten (wie etwa Erklärung zur… …. B. im Rahmen der risikoorientierten Berichterstattung über die nachhaltige Wertschöpfungskette, bestehen. 58 57 Vgl. Velte, DB 2021 S. 1116–1117. 58…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    CG-Berichterstattung nach den Entwürfen der europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandards

    Ergänzung oder Dopplung bestehender Berichterstattungspflichten
    Prof. Dr. Stefan Müller, Sean Needham
    …Berichtsadressaten als notwendige Information, um die Integrität der gesamten Berichterstattung, Führung und Überwachung von Unternehmen adäquat einzuschätzen. Die… …integrierte Berichterstattung. 3 Auch die Unterteilung nach E-ESRS 1.5, wonach wesentliche nachhaltigkeitsbezogene Informationen offenzulegen sind, die… …möglich sein. Die Berichterstattung ist nach E- ESRS 1.148 grundsätzlich in drei verschiedenen Formaten möglich: 4 a) Offenlegung in einem einzigen, separat… …weder aus europäischen noch aus nationalen Vorgaben. Somit käme es zu einer erheblichen Ausweitung der Berichterstattung, dessen informativer Mehrwert für… …Einhaltung der Regulierungsvorgaben ausgegangen werden kann. Die Einhaltung von regulatorischen Vorgaben, die unmittelbar oder mittelbar die Berichterstattung… …Berichterstattung steht die Berichterstattung über das konkrete Risikomanagementverfahren im Mittelpunkt, was eine Beschreibung der Beaufsichtigung und Überwachung… …Funktionen und Prozesse integriert C Beschreibung der regelmäßigen Berichterstattung über das Risikomanagement an das Leitungs- und Aufsichtsorgan Mit der… …Kontrollverfahrens des Unternehmens C Beschreibung der regelmäßigen Berichterstattung über interne Kontrollverfahren an die Leitungs- und Aufsichtsorgane C… …Grundsatz der Informationsabstufung es nicht, die Berichterstattung zu einzelnen Berichtspunkten vollständig zu unterlassen. Allerdings sind an die… …Ausführlichkeit und den Detaillierungsgrad der Berichterstattung bei diversifizierten, größeren oder kapitalmarktorientierten Konzernen höhere Anforderungen zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2022

    Ausweispraxis nicht-finanzieller Werte

    Wo liegt der messbare Gewinn bei Berücksichtigung von Ethik und Compliance?
    Bianca Weber-Lewerenz
    …Zuspruch nimmt vor dem Hintergrund der steigenden Bedeutung von nicht-finanzieller Berichterstattung zu. Es bieten sich signifikante (Wettbewerbs-) Vorteile… …freiwillige Berichterstattung von Personalgrößen des Deutschen Standardisierungsrates 15.119 (DRS) sowie an den Vorschlägen des Arbeitskreises „Immaterielle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Prüfung von ESG und Nachhaltigkeit

    Ein komplett unbekanntes Terrain?
    Dr. Claudia Kappler, Max Andrej Scherer
    …wie nichtfinanzielle Berichterstattung, Sustainability, Taxonomie und grüne Investments sind derzeit in aller Munde. Sowohl rechtliche Vorgaben als auch… …Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen (Methode zur Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen) (2017/C 215/01)… …, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/ PDF/?uri=CELEX:52017XC0705(01) (Stand: 18.03.2022). 4 Berichterstattung zu Informationen aus 2017. Prüfung von ESG BEST PRACTICE troffenen… …, Bildungs- und Berufshintergrund). Bei der Berichterstattung kann sich ein Unternehmen auf anerkannte nationale, EU-basierte oder internationale Rahmenwerke… …Leitlinien geben Hinweise zum Aufbau der vorgeschlagenen Angaben, zur Kohärenz mit anerkannten Rahmenwerken und Standards für die Berichterstattung und stellen… …sechs Prinzipien der nichtfinanziellen Berichterstattung dar: • Wesentlichkeitsprinzip (Einfluss der Nachhaltigkeitsaspekte auf das Unternehmen… …und kohärent. Zudem enthalten die Richtlinien Erläuterungen zum Inhalt der Berichterstattung. Mindestens ein­gegangen werden sollte auch auf die… …, https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri= CELEX:32014L0095&from=RO (Stand: 18.03.2022). 6 Leitlinien für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen (Methode zur… …Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen) (2017/C 215/01), https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/ ?uri=CELEX:52017XC0705(01) (Stand… …: 18.03.3022); aktualisiert durch Leitlinien für die Berichterstattung über nichtfinanzielle Informationen: Nachtrag zur klimabezogenen Berichterstattung (2019/C…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück