COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (239)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (154)
  • News (44)
  • eBook-Kapitel (41)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Analyse Grundlagen interne Governance Prüfung Rechnungslegung Deutschland Bedeutung Rahmen Praxis Anforderungen PS 980 Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

239 Treffer, Seite 5 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2022

    ZCG-Nachrichten

    …wiederhergestellt werden – so der Plan. Die Studie unter dem Titel „Abschlussprüfung in ­Europa: Public Interest Entities (PIEs) – Marktstrukturen in Deutschland… …Reform von 2014 hat ihr Ziel verfehlt. Neue Bilanzskandale konnten nicht verhindert werden. C In Deutschland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich… …Deutschland liegt ihre Quote bei 95 %, in Frankreich bei 66 %. C Mit 256 hat Frankreich die meisten PIE- Prüfer, Deutschland kommt auf 65, das Vereinigte… …Deutschland nach wie vor tabuisiert und viele Arbeitsverträge sähen ein Stillschweigen darüber vor. Das führe bei den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu… …einer großen Hemmschwelle und sorge für Intransparenz. Das Entgelttransparenzgesetz in Deutschland ist aus Sicht des DFK „praktisch bedeutungslos“. Den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Prüfermarkt in Europa: Die Audit-Reform hat ihr Ziel verfehlt

    …wiederherzustellen. Eine aktuelle Studie des FAZ-Instituts im Auftrag von Mazars in Deutschland kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass die Reform ihr Ziel verfehlt hat… …der Big Four Dabei stützt sich die Studie auf Zahlen aus 2020. Im Ergebnis beherrschen die Big Four weiterhin den Markt in Deutschland, in Frankreich… …den PIE-Prüfungen, in Deutschland liegt ihre Quote bei 95 Prozent, in Frankreich bei 66 Prozent. Entsprechend geringer fallen die Marktanteile der Next… …Management Boards von Mazars in Deutschland und Mitglied im Executive Board der Mazars Group. Vorbild könnte Frankreich sein: Im Vergleich zu Deutschland und… …, so Regierer. Die Studie „Abschlussprüfung in Europa: Public Interest Entities (PIEs) – Marktstrukturen in Deutschland, Frankreich und im Vereinigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    ZCG-Nachrichten

    …Unternehmen hat ein Hinweisgebersystem bereits vollständig etabliert. Das berichtet PwC Deutschland auf Basis einer Befragung. Seit dem 17.12.2021 ist die… …jetzt rund 90.000 Unternehmen aus Deutschland betroffen. Weitere 70.000 werden ab dem 17.12.2023 folgen, wenn die Richtlinie auf Unternehmen mit 50 bis…
  • Bisherige ESG-Berichterstattung stößt bei Stakeholdern auf große Skepsis

    …Finanzberichterstattung jetzt veröffentlicht hat. Demnach haben 73 Prozent der Befragten in Deutschland kein Vertrauen in die Daten, die derzeit an die Stakeholder… …berechnen und anlegergerechte CO2-Angaben zu erreichen. Die Mehrheit der Befragten in Deutschland gab an, dass die ESG-Berichterstattung ihres Unternehmens… …Sustainable Investing setzt sich durch Immer mehr Großanleger in Deutschland berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bei ihren Anlageentscheidungen. Mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Lob mit Einschränkungen

    Wolfhart Fabarius
    …Unternehmen in Deutschland interne Untersuchungen durchführen (Seite 245). Mit internen Compliance-Maßnahmen bei Sanktionen befassen sich Dr. Vera Jungkind und… …bestehende Sanktionen verschärft wurden. Die Sanktionen wirken sich erheblich auf Unternehmen in Deutschland und der EU aus. Ein robustes… …Analyse. Umfragen hatten gezeigt, dass das An­sehen von EY unter Führungskräften in Deutschland gelitten hat. Die Autoren untersuchen, ob auch Aktionäre auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Unternehmen erwarten Verschärfung der Bilanzkontrolle

    …prozessuale Fragen? Das hat die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland in der Studie „Accounting Compliance 2022 – Wie gut sind… …bei PwC Deutschland, warnt: „Es ist riskant, sich nicht vorzubereiten. Denn auch wir rechnen mit schärferen und schnelleren Enforcement-Verfahren… …: 52 Prozent). Dazu appelliert Robert Linder, Director für Enforcement Services bei PwC Deutschland: „Eingespielte, aber nicht definierte Prozesse sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Auswirkungen von Compliance-Maßnahmen auf die Sanktionierung von Verbänden

    …Gesetzes derzeit nicht auf der Tagesordnung steht.Angesichts der Tatsache, dass Deutschland hinsichtlich der Verhängung von Kriminalstrafen gegen Unternehmen… …werden, wenn die Zeitläufe sich wieder etwas beruhigt haben. Neben Deutschland haben nur Griechenland, Bulgarien und Lettland ebenfalls kein… …Unternehmensstrafrecht. Das Unverständnis darüber, dass Unternehmen in Deutschland nicht nur too big to fail, sondern auch too big to jail sind, ist groß. Die zentrale…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Gesetzliche Vorgaben zur Bildung eines Betriebsrats, aber keine Verpflichtung

    …Deutschland ansässige Unternehmen aller Berufssparten zu verpflichten, ab einer Stärke von 15 Arbeitnehmern einen Betriebsrat einzurichten. Zur Begründung heißt… …es, dass es in Deutschland zwar gesetzliche Vorgaben zur Bildung eines Betriebsrats gebe, „allerdings keine gesetzliche Verpflichtung hierzu“. Eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Remote-Jobs stärker gefragt – Analyse von Stellenausschreibungen

    …(288). Zu den Quellen von Preply zählt neben Stepstone für Details zu Stellenangeboten im Januar 2022 in Deutschland auch der Google Keyword Planner, um… …Unternehmen in Deutschland rufen ihre Angestellten wieder verstärkt zur Arbeit im Büro auf. mehr ……
  • Diversität als Garant für bessere ESG-Performance

    …Frauen besetzt sind und dass das Durchschnittsalter in den Vorständen mindestens 51 Jahre und höchstens 72 Jahre beträgt. In Deutschland ist das Gesamtbild… …Leistung erwiesen. In Deutschland haben nur 1,33 Prozent der börsennotierten Unternehmen einen Nachhaltigkeitsausschuss eingerichtet. Sie neigen eher dazu…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück