COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (57)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (53)
  • News (2)
  • eBook-Kapitel (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Deutschland Grundlagen deutschen Risikomanagements deutsches interne Unternehmen Praxis Kreditinstituten Compliance Arbeitskreis internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

57 Treffer, Seite 5 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Der neue DIIR Revisionsstandard Nr. 2 zur Prüfung des Risikomanagementsystems

    Implikationen von FISG und StaRUG für die Interne Revision
    DIIR- und RMA-Arbeitskreises „Interne Revision und Risikomanagement“
    …, 4. Aufl., Vahlen Verlag München (erscheint in Kürze). Gleißner, W. / Lienhard, F. / Kühne, M. (2021): Implikationen des StaRUG. Neue gesetzliche… …. (2021): Risikomanagement: Grundlagen - Instrumente – Unternehmenspraxis, 2. Aufl., Schäffer Poeschel, Stuttgart. Velte, P. (2020): Der Referentenentwurf…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Integrität, Compliance und Unternehmenskultur

    Eine empirische Analyse in Schweizer und deutschen Unternehmen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Anjuli Unruh, Prof. Dr. Ute Vanini
    …Steinmeyer, R. / Grüninger, S. (Hrsg.): Handbuch Compliance-Management, 3. Aufl., Berlin 2020, S. 18 f. Integrität, Compliance und Unternehmenskultur ZRFC 3/22… …., Unternehmensführung, 5. Aufl., München 2016, S. 134. 16 Vgl. Schulz, M., Compliance-Management im Unternehmen – Wirksamkeitsfaktor „Compliance-Kultur“, BB, 23/2018, S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 5/2022

    Die extraterritoriale Wirkung des revidierten Schweizer DSG

    Wie können Bußen oder zivilrechtliche Ansprüche zukünftig im Ausland vollstreckt werden?
    RA lic. iur. Nicole Beranek Zanon
    …, Wiprächtiger Hans, Basler Kommentar zum Strafrecht I, Art. 1-110 StGB, Jugendstrafgesetz, 3. Aufl., 2013, Art. 36 N 10; Strafbefehl als Rechtsöffnungstitel… …Dolge Annette, in: Niggli Marcel Alexander, Wiprächtiger Hans, Basler Kommentar zum Strafrecht I, Art. 1-110 StGB, Jugendstrafgesetz, 3. Aufl., 2013, Art…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Controlling Kennzahlenanalyse der betrieblichen Funktionsbereiche – Grundlagen, ­Methoden, Techniken Von Prof. Dr. Martin Wördenweber, 3. Aufl. 2022, Erich… …. Aufl., Erich Schmidt Verlag, Berlin 2022, 450 S., 86 €. Die Zukunft der Finanzindustrie ist digital. Eine Zukunft, in der Maschinen nahezu autonom…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2022

    INTERPOL – Eine Fallanalyse

    Rechtsanwalt Sören Schomburg, Rechtsreferendarin Greta-Luise Müller
    …SLGH/Riegel/S. Schomburg/Trautmann, 6. Aufl. 2020, IRG Vor § 19. 89 Abrufbar unter: https://www.interpol.int/How-we-work/Notices/ About-Notices, zuletzt abgerufen… …: https://www.interpol.int/en/content/download/ 5695/file/Statute%20of%20the%20CCF-EN.pdf, zuletzt abgerufen am 24.11.2021. 102 SLGH/Riegel/S. Schomburg/Trautmann, 6. Aufl. 2020, IRG Vor § 19, Rn… …, 6. Aufl. 2020, IRG Vor § 19, Rn. 45 ff. 106 Case 2017/05; Case 2017/14; Case 2018/01; Case 2018/04; Case 2018/07; Case 2018/08; Case 2018/12; Case…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2022

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Aufl., Verlag C.H. Beck, München 2022, 2788 S., 229 €. Besonderes Merkmal dieses Kommentar- Klassikers, der nunmehr in der 13. Auflage erscheint, ist die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2022

    Whistleblowing-Richtlinie zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen Unionsrecht und Unionspolitik melden

    Richtlinie (EU) 2019/1937
    Dr. Dr. Fabian Teichmann, Laura Weber
    …2019/1937, GA, 9/2021, S. 528. 11 Vgl. Bottmann, U., Criminal-Compliance, in: Park, T. (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, 5. Aufl., Baden-Baden 2019, Kap. 2.1… …Laak, H. (Hrsg.), Compliance in der Unternehmerpraxis, 2. Aufl., Gabler, 2009, S. 33. 43 Abruf bar unter https://www.lexisnexis.at/wp-content/…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2022

    Datenschutzrechtliche Herausforderungen im Metaverse

    Kirsten Ammon
    …: https://www.bitkom.org/sites/main/files/2022-07/220714_LF_Metaverse.pdf. 11 Klar in: Kühling/Buchner, DS-GVO BDSG, 3. Aufl. 2020 Art. 3 Rn. 2. arbeitung ist unerheblich. 12 Bei rein virtuell gegründeten Gesellschaften… …. eu/our-work-tools/our-documents/recommendations/recommendations- 012020-measures-supplement-transfer_en; LfDI BW, 4. Aufl., September 2021, Orientierungshilfe: Was jetzt in Sachen internationaler Datentransfer?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2022

    Der Staatstrojaner im G 10- Gesetz – Verfassungswidrig?

    Eine verfassungsrechtliche Bewertung des neuen § 11 Abs. 1a G 10 und der mit ihm ermöglichten weitreichenden Befugnisse deutscher Sicherheitsbehörden
    Max Valentin Adamek, Julian Raeder
    …Günther, in: MüKo StPO, 1. Aufl. 2018, § 3 G 10, Rn. 1. 29 BVerfG, Urt. v. 20. 04. 2016 – 1 BvR 966/09, Rn. 94. 30 BVerfG, Beschl. v. 12. 10. 2011 − 2 BvR… …., Urt. v. 01. 12. 2014 – 5 K 2486/13.F, Rn. 2. 40 Roggan, G 10, § 3, Rn. 9. 41 Roggan, G 10, § 3, Rn. 9. 42 Kühl, in: Lackner/Kühl StGB, 29. Aufl. 2018, §…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    „ … das war doch klar …” Der Umgang mit dem Rückschaufehler in der Praxis

    Rechtsanwältin Sarah Moritz
    …Tatsachenfeststellungen vor Gericht, 5. Aufl. 2021, 190, 193. 68 02.2022 | AUFSÄTZE UND KURZBEITRÄGE | EINFÜHRUNG UND SCHULUNG Denn durch die anwaltliche Rhetorik – in Form…
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück