COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (68)
  • News (21)
  • eBook-Kapitel (10)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Unternehmen Rahmen Anforderungen Prüfung Rechnungslegung Governance Arbeitskreis deutschen Compliance Ifrs Kreditinstituten Banken Grundlagen interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Axel Becker
    …Rechtsordnungen ausführlich dargestellt. Neben einer Studie zur Frage des Missbrauchs von Hinweisgebersystemen enthält die Neuauflage auch praktische Ausführungen…
  • Unternehmen sollen mehr Haltung zeigen und sich stärker gesellschaftlich engagieren

    …Erwartungen von Konsumentinnen und Konsumenten gegenüber Unternehmen verändern. Laut Studie ist auch die Bereitschaft deutlich gestiegen, für ein Engagement von… …inzwischen auch zu sozialen oder politischen Themen positionieren. Mit ihrer Studie wollen die Autorinnen und Autoren Unternehmen dazu anregen, ihre Rolle in… …Praxis 02.02.2022 Interne Revision im Kontext der Nachhaltigkeit – Studie zeigt enormen Handlungsbedarf Die Schlagworte Nachhaltigkeit, CSR…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Digitalisierung als strategische Chance – Finanzressort neu ausrichten

    …Einflussbereich sichern und die Finanzabteilung als strategische Stütze des CEOs etablieren.Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie hier.(ESV/fab)…
  • Prüfermarkt in Europa: Die Audit-Reform hat ihr Ziel verfehlt

    …wiederherzustellen. Eine aktuelle Studie des FAZ-Instituts im Auftrag von Mazars in Deutschland kommt allerdings zu dem Ergebnis, dass die Reform ihr Ziel verfehlt hat… …. Die Studie zeigt, wie groß das PIE-Segment ist. Sie analysiert die Wettbewerbssituation auf dem PIE-Prüfermarkt und dokumentiert, wie sich die… …der Big Four Dabei stützt sich die Studie auf Zahlen aus 2020. Im Ergebnis beherrschen die Big Four weiterhin den Markt in Deutschland, in Frankreich… …, so Regierer. Die Studie „Abschlussprüfung in Europa: Public Interest Entities (PIEs) – Marktstrukturen in Deutschland, Frankreich und im Vereinigten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Pandemie als Transformator der Arbeitswelt

    …deren Kreativität fördern. Eine Studie des Fraunhofer Instituts kommt zum Ergebnis, dass sich in Unternehmen mit New-Work-Konzepten die Selbstorganisation…
  • Cyber Security in der Risikoberichterstattung

    …schließt mit einer empirischen Studie der Risikoberichterstattung von Cyberrisiken börsennotierter Unternehmen ab.Hierbei beleuchtet die Herausgeberin Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Fußball-Bundesligen vs. English Premiere League

    Vergleich der Corporate Governance
    Dr. Alexander Juschus, Ralf Leister, Prof. Dr. Stefan Prigge, Zach Dallas
    …ausgegliederten Profiabteilung, die Website des Clubs, das Handelsregister und weitere Quellen. Im August 2020 wurden die von den Verfassern der Studie ausgefüllten… …zugenommen hat. Waren es bei der ersten Studie 2015 noch sechs Erstligisten und bei der vorangegangenen Studie 2017/18 acht Erstligisten, die Feedback zur… …Aufsichtsgremiums für das Leitungsorgan wie ein Aufsichts- oder Beirat. In der ersten Studie in der Saison 2015/16 fehlte bei zwei damaligen Erstligisten, Mainz 05 23… …belegten dann auch die beiden letzten Plätze in der CG-Tabelle 25 . Mainz 05 führte relativ bald nach Erscheinen der ersten Studie ein Aufsichtsgremium ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Wer führt die größten deutschen Unternehmen?

    Eine deskriptive Analyse soziodemografischer Eigenschaften von Vorständen in deutschen börsennotierten Gesellschaften
    Franziska Handschumacher
    …dieser Studie weisen auch darauf hin, dass nicht die allgemeine Lebenserfahrung, sondern die Erfahrung im Unternehmen für den positiven Effekt… …. 35 Vgl. dazu analoge Ergebnisse der Studie von Sure/Schebsdat, Diversität im Vorstand von DAX-30-Unternehmen, ZCG 2021 S. 70. 36 Vgl. Kirch/Wrolich…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Stärkung der Unabhängigkeit von Non-PIE-Abschlussprüfern

    Ergebnisse einer Befragung von Wirtschaftsprüfern und Aktionären
    Prof. Dr. Reiner Quick, Luca Krones, Nicolas Pappert
    …zeigt die Konzeption der Studie auf und diskutiert die Ergebnisse. 2. Untersuchungsmethodik 2.1 Entwurf und Erstellung des Fragebogens Zur Durchführung… …der Studie wurde ein Fragebogen konzipiert, der potenzielle Maßnahmen zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers von Non-PIEs enthält. Die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2022

    Frauenquote und Unternehmensperformance

    Eine Analye der Gleichstellung aus Kostenperspektive
    Prof. Jan-Hendrik Meier
    …unter bestimmten Bedingungen auch zu einer Verbesserung der Unternehmensperformance kommt. 5 Im Rahmen der vorliegenden Studie wird erstmals der Einfluss… …getrennt 8 , sodass sich diese Studie ausschließlich auf das Kontrollorgan bezieht. Für den Aufsichtsrat wird in dieser Studie erstmals die Theorie der… …Position) und der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen im Vereinigten Königreich anhand der im FTSE 100 Index vertretenen Unternehmen. 9 Die Studie… …aufweist. Für die vorliegende Studie wird die prozentuale kritische Masse von mindestens 30 % 21 bzw. drei Frauen 22 herangezogen. Entsprechend lautet die… …Vorstand mit dem FüPoG II bereits erfolgt ist. 44 Diese Studie kommt zu dem Ergebnis, dass ein zunehmender Frauenanteil in Aufsichtsräten mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück