COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (147)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (93)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Grundlagen Compliance PS 980 Unternehmen Rahmen internen deutschen deutsches Arbeitskreis Bedeutung Revision Ifrs Risikomanagement Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

147 Treffer, Seite 1 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Abrechnungsdaten im Gesundheitswesen: Da muss mehr Nutzen gehen

    Lars Roemheld
    …82 PinG 02.22 Roemheld Abrechnungsdaten im ­Gesundheitswesen Abrechnungsdaten im ­Gesundheitswesen: Da muss mehr Nutzen gehen Lars Roemheld Wer die… …Abrechnungsdaten des deutschen Gesundheitswesens versteht, müsste mehr Nutzen fordern. Dieser Beitrag gibt einen Kurzüberblick über vorhandene Daten und skizziert… …möglichen, bisher ­unrealisierten Nutzen für das Gemeinwohl. I. Abrechnungsdaten sehen langweilig aus In wenigen Bereichen ist die Hoffnung auf eine… …inkompatibel gestalteter Software. Bei den Klageliedern über vertane Potenziale wird allerdings oft der mögliche Nutzen der Abrechnungsdaten im Gesundheitswesen… …mehr Nutzen fordern; so die These dieses Artikels. Nur wer den potenziellen Nutzen nachvollziehen kann, kann mit der notwendigen Verve die bürokratischen… …bei den Krankenkassen. III. Abrechnungsdaten nutzen Zweifelsfrei ist beim Schutz der Abrechnungsdaten besondere Vorsicht angebracht: da vollständige… …­Gesundheitswesen unbedingt die „dringlichsten“ Projekte aufzuzeigen; sie soll vielmehr Inspiration bieten, welcher gesellschaftliche Nutzen mit ethischer und… …Auswertung von Abrechnungsdaten nicht nur Risiken für die Privatsphäre, sondern auch enormen Nutzen für die medizinische Versorgung bringen könnte – Nutzen, in… …den Datensubjekte mutmaßlich durchaus einwilligen würden, wenn sie die Möglichkeit hätten. Wenn solcher Nutzen plausibel möglich wäre, und wenn die… …. V. Nutzen verbessern Der potenzielle Nutzen der Auswertung von Abrechnungsdaten wird noch vergrößert durch Weiterentwicklungen des Gesamtsystems, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Chancen nutzen durch strategisches Risikomanagement

    …Organisationen, die ihr Risikomanagement ganzheitlich betrachten, interne und externe Daten nutzen und smarte Technologie verwenden, haben im… …gehen weniger als 40 Prozent der befragten Unternehmen entsprechend vor. Datengestützte Risikoanalyse nutzen 65 Prozent der befragten Führungskräfte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2022

    Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision

    Welchen Nutzen hat die Einhaltung der Grundprinzipien für die Interne Revision?
    Benjamin Fligge
    …WISSENSCHAFT Grundprinzipien BENJAMIN FLIGGE Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision Welchen Nutzen hat die Einhaltung der… …hat, stellt sich nun folgende Frage: Welchen Nutzen bringt die Erfüllung der Grundprinzipien? Anders gefragt: Sind die Revisionsfunktionen, die die…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe

    Blueprint für ein Responsible Leadership Development Program
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …, damit der Ansatz Compliance und Integrity als Führungsaufgabe in Organisationen verfängt? Und wie lassen sich diese systematisch nutzen und trainieren?… …Ansatz Compliance und Integrity als Führungsaufgabe in Organisationen verfängt? f Und wie lassen sich diese systematisch nutzen und trainieren? 3.1… …Arbeitsalltag zu lösen und dabei Risiken möglichst zu minimieren. Gleichzeitig geht es darum, dass sie Chancen nutzen und dabei auch (bewusst) Risiken im… …Fakten Effiziente Entscheidungen Prozesslogiken MANAGEMENT QUALITÄTEN Kompetenz Regeln „Hard Knowledge“ effiziente Steuerung der Ressourcen Chancen nutzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2022

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …welcher Beschlussmehrheit kann die Beschlussfeststellungskompetenz zugewiesen werden? Antworten auf diese Frage liefert das OLG Köln. Viele AGs nutzen die…
  • Mit betrieblichen Kennzahlen zum Erfolg

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2022

    Humankapital, Vielfalt und Talentmanagement

    Ein Risikoschwerpunkt europäischer Unternehmen und in der Internen Revision
    Michael Bünis
    …Interviews mit Revisionsleitungen in Europa. Sie nennt die Probleme und mögliche Maßnahmen, die die Internen Revisionen nutzen können, um das Risikomanagement… …nutzen. Mit der Umstellung auf Remote-Prüfungen während der Pandemie wurde der Bedarf noch dringlicher. Hinzu kommt, dass die Interne Revision, die sich… …unabhängig vom Aufgabengebiet nutzen kann. Während fachliche Kompetenzen für eine bestimmte Rolle qualifizieren, erlauben übertragbare Kompetenzen den… …Hochschulen, aber auch die Interne Revision sollte dies in Zukunft in Betracht ziehen. Viele Unternehmen nutzen die Chance, dass Mitarbeiter aus den operativen… …Kompetenzzentren zu bilden, Fähigkeiten über die Grenzen hinweg besser zu nutzen und voneinander zu lernen. Die Vielfalt, die bereits vorhanden ist, kann oft… …einfallsreicher und besser genutzt werden. Viele Unternehmen nutzen bereits die Chance, Mitarbeitern aus den operativen Bereichen zu ermöglichen, an… …Interne Revision dies zu ihrem Vorteil nutzen, wenn sie ihre Ressourcen entsprechend ausrichtet: KI wird derzeit knappe Qualifikationen abdecken. Die… …Herausforderung besteht darin, KI sinnvoll zu nutzen, die damit verbundenen Risi- ken zu erkennen und die Fähigkeiten zu erwerben, die die Mitarbeiter, die die KI… …nutzen, benötigen, um die Interne Revision auf ein neues Niveau zu heben. Wir verzeichnen einen anhaltenden Mangel an Mitarbeitern mit wichtigen… …Kenntnis vom Geschäft haben, noch Mitarbeiter mit Geschäfts-Know-how, die keine IT-Kenntnisse besitzen. Jeder braucht beides, denn alle Prozesse nutzen IT…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiche Prüfungsprozesse in der Internen Revision

    Fazit

    Silvia Puhani
    …329 7 Fazit Wenn Sie jetzt der Meinung sind, es würde sich ja ganz gut anhören, eine deeskalie- rende Gesprächsführung zu nutzen, schneller…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Anmerkungen zu dem Interview mit Herrn Waldman in der PinG 01.22

    Nicole Beranek Zanon
    …deren gewissenhafte Umsetzung zum eigentlichen Zweck zu nutzen, nämlich zum Schutz der Daten, ist nicht auf eine fehlerhafte Konzipierung der DSGVO zurück…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2022

    Die DSGVO und die Machtregulierung

    Frederik Richter
    …zur Unterstreichung einiger Thesen möchte ich nutzen. Der prozessorientierte Ansatz der DSGVO Viele der professionellen Datenschützenden schätzen die…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück