COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2022"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (9)
  • eJournal-Artikel (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Fraud Risikomanagements Institut Kreditinstituten Deutschland Prüfung Analyse Management deutschen Corporate Bedeutung Grundlagen Rechnungslegung Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

17 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2022

    „ … das war doch klar …” Der Umgang mit dem Rückschaufehler in der Praxis

    Rechtsanwältin Sarah Moritz
    …einen Rückschaufehler spricht, dass es im Steuerrecht keine überzeugenden oder plausiblen Gründe für eine Doppelzuweisung gibt. 21 Zudem ist zu…
  • eBook

    Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Zivil- und umsatzsteuerrechtliche Grundlagen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
    978-3-503-20975-0
    Herbert Fittkau
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Allgemeine Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …= BStBl II 2007, 24; nachfolgend BFH vom 06. 10. 2005 – V R 40/01, BStBl II 2007, 13. 115 Katterbe,Die BGB-Gesellschaft im Steuerrecht, 2.Aufl. 1999…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Grundlagen

    Herbert Fittkau LL. M.
    …durch Teilnahme am Rechtsverkehr eigene Rechte und Pflichten begründet. Bereits vor dieser Entscheidung war im Steuerrecht anerkannt, dass die GbR „als… …formgerecht zu Stande gekommen sind (z.B. Ver- stoß gegen §311b BGB) oder aber gegen §134 BGB oder §138 BGB verstoßen. Für das Steuerrecht folgt bereits aus… …1995, 915;Katterbe,Die BGB-Gesellschaft im Steuerrecht, 2.Aufl. 1999 Rz. 321; Scharpenberg in Hartmann/Metzenmacher, UStG, StandMai 2020, E §2 Rz. 89… …, 557;Katterbe,Die BGB-Gesellschaft im Steuerrecht, 2.Aufl. 1999 Rz. 318. 35 Fittkau,Die GbR als Schuldner der Umsatzsteuer, UStB 2004, 27. 36 Fittkau,Die GbR als… …Schuldner der Umsatzsteuer, UStB 2004, 27. 37 Bunjes/Korn,UStG, 20.Aufl. 2021, §13a Rz. 3–11. 38 Englisch in Tipke/Lang, Steuerrecht, 24.Aufl. 2021 Rz. 17.32… …, Steuerrecht, 24.Aufl. 2021 Rz. 6.30; Englisch in Tipke/Lang, Steu- errecht, 24.Aufl. 2021 Rz. 17.31. 41 BFH vom 24. 03. 1987 – X R 28/80, BStBl II 1988, 316… …UStAE zu §13b UStG; BMF vom 08. 05. 2014 – IV D 3 – S 7279/11/10002-03, BStBl I 2014, 823. 92 Englisch in Tipke/Lang, Steuerrecht, 24.Aufl. 2021 Rz… …; Englisch in Tipke/Lang, Steuerrecht, 24.Aufl. 2021 Rz. 17.73; Rz. 17.462 ff. 94 EuGH vom 06. 07. 2006 – C-439/04, Axel Kittel, juris; EuGH vom 06. 07. 2006… …, Dobre, juris Rz. 36. 95 Englisch in Tipke/Lang, Steuerrecht, 24.Aufl. 2021 Rz. 17.73. 96 Seit dem 01. 01. 2007 gilt die Richtlinie 2006/112/EG des Rates… …Steuerrecht, 2.Aufl. 1999 Rz. 317. 101 BFH vom 15. 03. 2002 – V B 137/01 BFH/NV 2002, 1503; BFH vom 10. 04. 1997 – V R 17/94, BFH/NV 1997, 719; BFH vom 12. 12…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Steuerrechtliche Besonderheiten im Umsatzsteuerrecht

    Herbert Fittkau LL. M.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Zusammenfassung – Ausblick

    Herbert Fittkau LL. M.
    …im Steuerrecht gelten. Für die Sonderverjährung im Auflösungsfall gilt ähnliches. Die notwendige Beweisvorsorge hilft, den Verjäh- rungsbeginn…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Die GbR im Umsatzsteuerrecht

    Glossar

    Herbert Fittkau LL. M.
    …, Berufskollegen, auch fachüber- greifend, anzustellen. Da Berufsrecht und Steuerrecht nicht aufeinander abge- stimmt sind, drohen vermeidbare Umsatzsteuer- und…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance im Unternehmen

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …. Pflichten nach den Steuergesetzen Das deutsche Steuerrecht ist für seine Komplexität und Kompliziertheit über die Grenzen hinaus in den Steuerabteilungen von… …Umsatzsteuergesetz ergeben. 4. Pflichten auf Grund internationaler Steuerprojekte Das Steuerrecht ist ein Themengebiet, welches sowohl für nationale als auch für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Tax Compliance-Management-System

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Tax Compliance

    Verhalten bei Non-Compliance

    Jürgen R. Müller, Christian Fischer
    …. Dem Steuerrecht ist eine Handlungspflicht aus einer Garantenstellung fremd.1650 Eine Tatbegehung durch mittelbare Täterschaft ist nur für den nach §153… …Teilrechtsfähigkeit der GbR zivilrechtlich geklärt ist, spricht das Steuerrecht von nicht rechtsfähigen Personenvereinigungen. Für die steuer- lichen Pflichten von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück