COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2023"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (215)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (158)
  • News (34)
  • eBook-Kapitel (23)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Anforderungen Compliance internen Corporate Instituts Kreditinstituten Berichterstattung Banken PS 980 Fraud Bedeutung Praxis Grundlagen Rahmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 13 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    Compliance-Management-Systeme auch in KMU

    Verpflichtung für den Mittelstand und bei inhabergeführten Unternehmen
    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …Deutschland gibt es bereits einige gesetzliche Vorschriften, die Unternehmen dazu verpflichten, Compliance-Maßnahmen zu ergreifen. Dazu zählen u. a.: c Gesetz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2023

    ZCG-Nachrichten

    …nachhaltig. Zu den Klagenden zählen Greenpeace, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der World Wide Fund For Nature (WWF). Greenpeace…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Inhalt / Impressum

    …Compliance der Steinbeis-­Hochschule-­Berlin GmbH, für Transparency International Deutschland e. V., für die ­Mitglieder des Bundesverbandes der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Die (oft) vergessene Dimension von Fraud

    Nachbearbeitung von Fraud im Kontext von Organizational Trauma and Healing in Kirchen und (Non-Profit-) Organisationen: Eine Aufgabenstellung für die Interne Revision?
    Lutz Ansorge, Christian M. Beck, Jens Buchholz
    …Gesamtorganisation. Bei diesem Ansatz werden persönliche Vernetzungen aufgezeigt und mögliche Störun­ 12 Vgl. Evangelische Kirche in Deutschland (2017), S. 2 ff. 13… …social psychology of embezzlement, New York. Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) (2017): Seelsorge zwischen Himmel und Erde. Hübl, T. (2020): Healing…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Ist AI nun im Mainstream angekommen?

    Lassen sich bereits Implikationen erkennen?
    Prof. Dr. Veith Tiemann
    …liegen sehr große Gefahrenpotenziale vor. Was, wenn die Leute daraus schlussfolgern, so schlimm kann es in Deutschland in den 1930er-Jahren des vergangenen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Das Prüfungsrisiko der Internen Revision vor und nach Corona

    Vieles deutet auf eine Erhöhung nach Corona hin
    Dr. Hans-Ulrich Westhausen
    …mit einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in Deutschland um 0,5 Prozent“. bis hin zur Gastronomie und zum Flugverkehr. Dazu kommen neue… …Konzeptioneller Aufsatz 3 Forschungsaufsatz (n = 237 Interne Revisoren in Deutschland) 4 Forschungsaufsatz (n = 39 Revisionsexperten aus Serbien) 5 Studie (n = 631…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Prüfung der Risikoanalyse von Rechenzentren

    Rechenzentren als kritische Infrastruktur sollten im Blick der Internen Revision liegen
    Michael Neuy
    …Générale Hub Deutschland bieten Privatbieten Privat- ist und für und alle Firmenkunden Firmenkunden Revisionstätigkeiten sowie institutionellen sowie in… …Deutschland, Audit Hub Österreich Deutschland und ist Niederlanden für alle Revisionstätigkeiten zuständig und erbringt in den seine Gesellschaften Audit… …Dienstleistungen der Société für Générale über 20 Gruppe operative in Der Gesellschaften Deutschland, Audit Hub Österreich Der Audit Hub aus Deutschland Deutschland… …Gruppe operative Générale Finance, in Gruppe in Insurance Gesellschaften Deutschland, Business, Österreich aus den Global acht und Banking Business… …Leasing, and Payment für Equipment über Services, 20 operative Finance, und Deutschland, Österreich und Niederlanden zuständig und erbringt seine Audit… …Geschäftsbereichen Auditor / Auditor der (m/w/d) Société Générale übernimmst (Hamburg mit Du Schwerpunkt Prüfungsleitungen / Frankfurt Deutschland. / Wuppertal) in den… …verschiedenen Tochtergesellschaften Der Audit Hub Deutschland ist für alle Revisionstätigkeiten Als Senior Auditor / in Auditor den Gesellschaften (m/w/d)… …übernimmst der Société Du Prüfungsleitungen Générale Gruppe in den verschiedenen Tochtergesellschaften Deutschland, Österreich und Niederlanden und zuständig… …Geschäftsbereichen und erbringt der seine Société Audit Générale Dienstleistungen mit Schwerpunkt für über 20 Deutschland. operative und Deine Als Senior… …Geschäftsbereichen Aufgaben Auditor / Auditor der Société (m/w/d) Générale übernimmst mit Schwerpunkt Du Prüfungsleitungen Deutschland. Gesellschaften aus den acht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2023

    Aus der Arbeit des DIIR

    …neuen Global Internal Audit Standards ist Ende Mai 2023 abgeschlossen worden. Auch viele DIIR-Mitglieder, Revisionsabteilungen aus Deutschland… …unterscheiden und wo es Gemeinsamkeiten gibt. Informationen zu den IIA-Zertifizierungen In den letzten Monaten wurden in Deutschland wieder neue Certified…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2023

    Der interne Datenschutzbeauftragte erhält Rückendeckung

    EuGH zur Abberufung des Datenschutzbeauftragten und zu Interessenkonflikten – Besprechung der EuGH-Urteile vom 9. Februar 2023 – C-453/21 und C-560/21
    Lorenz Wascher
    …des Gesamtbetriebsrats, der für insgesamt drei Unternehmen des Mutterkonzerns der Beklagten in Deutschland gebildet worden war. Mit der parallelen… …Bestellung des Klägers zum DSB aller in Deutschland ansässigen Konzernunternehmen wurde das Ziel verfolgt, einen konzerneinheitlichen Datenschutzstandard zu…
  • So können Unternehmen die Kosten der Klimakrise gering halten

    …materielle Kosten den gesellschaftlichen Wohlstand. In Deutschland gehören Extremwetterereignisse wie Flut und Hochwasser zu den größten Kostenfaktoren… …ein deutschsprachiges Angebot begleitet Valerie Hutterer die damit einhergehende Expansion nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz. Zuvor…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück