COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (189)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Management Fraud Compliance Bedeutung Grundlagen Instituts Institut Rahmen Controlling Prüfung Revision Unternehmen Risikomanagement Anforderungen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 11 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    ZRFC in Kürze

    …Nicht-Einhaltung indirekter Steuervorschriften. Zudem sind viele Unternehmen technologisch (noch) nicht auf dem neuesten Stand. „Die Ermittlung und Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision

    Fortschritte und Herausforderungen
    …adressiert mögliche Themen mit Relevanz für die Zukunft. 2. Hintergrund: Verbindungen zwischen künstlicher Intelligenz und Prüfung Generative KI ist eine… …hilft den Prüfern, diese Anfragen rasch zu bearbeiten, ohne die Qualität oder Gründlichkeit der Prüfung zu bewickelnde Praxis der Internen Revision und… …BERUFSSTAND lich verbessern. Zum Beispiel können das Generieren von Planungsvorschlägen, das Scoping einer Prüfung, das Erstellen von Prüfprogrammen oder das… …. Entwicklung eines standardisierten Rahmens zur Validierung und Dokumentation von KI-gesteuerten Schlussfolgerungen. Regelmäßige Prüfung und Bereinigung von… …, H./McMillan, J./King, M. (2023): Ethics of generative AI, Journal of medical ethics, 49(2), S. 79–80. Für einwandfreie Lohnabrechnungen Die Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …. Denn § 18 Nr. 1 Buchstabe a HinSchG gibt der internen Meldestelle die Möglichkeit, die Prüfung an eine „bei dem Beschäftigungsgeber oder bei der… …ebenso prüfrelevant sein wie die nicht verfassungstreue Äußerung von Tarifbeschäftigten. Würde man in solchen Fällen spitz subsumieren und die Prüfung… …Prüfung eines Hinweises, die kaum auszulagern ist. Offen bleibt an dieser Stelle, wie bestimmte Vorgehensweisen sich etablieren werden, denn die Regelungen… …jedenfalls weit auszulegen sei. Gerade diese Abgrenzung ist hinsichtlich der Frage, wann eine Prüfung an die Strafverfolgungsbehörde oder die für… …, veröffentlicht am Freitag, 29. September 2023, BAnz AT 29.09.2023 B1. Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality Assessments Ȩ Ȩ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    BTO 2.2 Anforderungen an die Prozesse im Handelsgeschäft

    …Email- und Chatverkehrs. 19 Claßen, Christoph (2014): Handelsgeschäfte, in: Geiersbach, Karsten/Prasser, Stefan (Hrsg.) (2014): Prüfung der… …gemeldet und dort dokumentiert werden. 21 Claßen, Christoph (2014): Handelsgeschäfte, in: Geiersbach, Karsten/Prasser, Stefan (Hrsg.) (2014): Prüfung der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Umgang mit IT-Diagnosedaten

    Risiken aus unzureichenden Schutzmaßnahmen im IT-Betrieb
    Dr. Stephen Fedtke
    …Revisionsprüfung im Bereich IT-Diagnosedaten? Die Prüfung des IT-Betriebs in Bezug auf einen gesetzeskonformen Umgang mit IT-Diagnosedaten sollte die folgenden als… …Informationen von Cyber kriminellen für Angriffe genutzt werden können. Darüber hinaus kann eine Prüfung der datenschutzrechtlichen Vereinbarungen mit einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2024

    Messmethoden und Führungsrolle

    Wege zur effektiven Compliance-Kultur in Unternehmen
    Alwina Neumann, Peter Zawilla
    …Kultur der Ehrlichkeit und ethischen Verhaltensweisen zu fördern und vorzuleben.“ Im IDW-Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von… …Compliance-Management-Systems (CMS) gemäß dem IDW-Prüfungsstandard „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen (IDW PS 980)“. Sie bildet die Grundlage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Zur Zulässigkeit der Verfassungsbeschwerde im Beschwerdeverfahren gegen Durchsuchungsbeschlüsse

    Richter am Landgericht Dr. Sebastian Eberz
    …. 13 Abs. 2 GG. Das Amtsgericht habe bei Erlass der Durchsuchungsbeschlüsse keine hinreichende Prüfung vorgenommen. Dafür spreche unter anderem eine… …, deren Erörterung sich dem Amtsgericht aufgrund besonderer Umstände hätte aufdrängen müssen und dessen Prüfung dennoch vollständig fehlt. Die als Fehler…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …ist damit erste Anlaufstelle für die Erstellung, Prüfung und Beratung. Die Highlights der Neuauflage: Bilanzrecht: c alle neuen IDW-Verlautbarungen zur… …Rechnungslegung und Prüfung (z. B. ISA (DE) und IDW PS KMU) c alle neuen DRSC-Verlautbarungen, insbesondere die Änderungen durch DRÄS 13 c Ausblick auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Regel die gesamte Organisation ab. Der Umfang kann die Art der internen Revisions- leistungen festlegen, z. B. nur Prüfung oder Prüfung und Beratung. Die… …, Prüfung der internen Kontrollen der Finanzberichterstattung oder Fraud-Ermittlungen. Die Revisionsleitung sollte die Notwendigkeit von Änderungen des… …zur Prüfung bei Mehrheitsbeteiligungen, falls zutreffend 2. Ziele und Aufgaben • Definition der zu prüfenden Aktivitäten und Prozesse • Prüfung der… …Revisionsleistungen, einschließlich Gesamt- urteile, Themen, Prüfung, Beratung, Erkenntnisse und Ergebnisse der Überwachung. • Ergebnisse des Qualitätssicherungs-… …Abschlussprüfer quasi als Einstieg in seine Prüfung den zusammenfas- senden Jahresbericht der Internen Revision zu übergeben, und ihn so in seiner Urteilsfindung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Zinsänderungsrisiken und Kreditspreadrisiken im Anlagebuch

    Henning Heuter
    …. Schwerpunkte sind die Behandlung von Liquiditäts- und insb. Refinanzierungsrisiken in der Gesamtbank sowie die Prüfung und Weiterentwicklung von… …der Prüfung auf Schwachstellen unter Stressbedingungen umfangrei- chere und extremere Zinsverschiebungen und -änderungen als bei den auf- sichtlichen…
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück