COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (189)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (33)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Controlling Unternehmen Rahmen Management Institut Grundlagen Praxis Deutschland deutschen Corporate Analyse Instituts Revision Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

193 Treffer, Seite 10 von 20, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Die Versicherungsrechtliche Auskunftsobliegenheit bei Strafrechtsschutzversicherungen

    Rechtsanwalt Dr. David Ulrich
    …der Versicherte verpflichtet, dem Versicherer während des laufenden Ermittlungsverfahrens die Prüfung des Risikoausschlusses der wissentlichen… …verlangen, die der Prüfung des Risikoausschlusses der wissentlichen Pflichtverletzung dienen und somit ggf. die Bejahung des Tatvorwurfs ermöglichen. 17 Der… …Auskunftsobliegenheit nach erteilter Deckungszusage auf „Auskünfte und Unterlagen, die zur Prüfung des durch den Rechtsanwalt geltend gemachten Zeitaufwands erforderlich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Prüfleitfaden Entsorgungslogistik

    Herausforderungen der Kreislaufwirtschaft
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …vorsieht. 3. Prüfungsprogramm Nach Ermittlung der legalen Anforderungen gilt es, für die Prüfung ein geeignetes Prüfprogramm zu erstellen, das neben… …Dokumentation vorhanden? Dokumentation in Form einer Abfallbilanz. Prüfung der Datenquellen. Eine automatische Ermittlung und Übertragung aus technischen Systemen… …. Dokumentation (Abfallbilanz). Konzeption/Vorgaben vorhanden? Prüfung der Datenquellen. Eine automatische Ermittlung und Übertragung aus technischen Systemen ist… …Emissionen? Erfolgt eine Prüfung nach §§ 4,5 KrWG? Kann gegebenenfalls die Entlassung aus dem Abfallregime erreicht werden? Ist eine REACH- Registrierung… …Schnittstellen definiert? Ermittlung anhand von Sachkonten, Buchungskreisen, Reports, Belegen. Prüfung der zugehörigen Verträge. Steuerliche Aspekte beachten: Eine… …Risiken spielen, ist eine Prüfung durch die Interne Revision anzuraten. Literaturverzeichnis Gudehus, T. (2005): Logistik, 3. neu bearbeitete Auflage…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2024

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Prüfung in Betracht ziehen und gegebenenfalls auf die Ausnahmesituation hinweisen. 2 Maßstäbe bei Sichtung und ­Sicherstellung von Verteidigungsunterlagen… …Amtsstelle prüft. 2. Die gerichtliche Kontrolle beschränkt sich auf das Vorliegen von Ermessensfehlern. Damit diese Prüfung erfolgen kann, hat die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Ethische Standards der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Situationen, die die Objektivität untergraben können, angesprochen werden (z. B. die Prüfung in einem Bereich oder einer Organi- sationseinheit, in dem/in der… …Revisorinnen oder Revisoren zuvor tätig wa- ren, oder die Prüfung eines Familienmitglieds oder engen Freundes). Auch die Maßnahmen, die Revisorinnen oder… …potenzielle Beeinträchtigungen der Objektivität berücksichtigen, wenn Interne Revisorinnen oder Revisoren einer Prüfung zugeordnet werden. Es sollte… …. Abbildung 8): Ebene der Prüferin- nen und Prüfer, der Prüfung, der Revisionsfunktion, der Gesamtorganisation und des Berufsstandes.18 Ebene Maßnahme… …Prüferinnen und Prüfer • Management der Objektivität der Prüferinnen und Prüfer • Management der Professionalität der Prüferinnen und Prüfer Prüfung •… …potenzieller Beeinträchtigungen der Objektivität, wenn Revisorinnen und Revisoren einer Prüfung zugeordnet werden. • Enge Beaufsichtigung der Revisorinnen und… …spricht dafür, in der Revisionsprüfung das Ergebnis der vorherigen Prüfung im gleichen Bereich außen vor zu lassen. • Availability Bias: Hierunter… …eigenen, schon vorab vorhandenen Überzeu- gungen zu finden. Aber dem Gedanken der Objektivität viel zuträglicher wäre es, in der Prüfung nach Disconforming…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Anwendbarkeit im Revisionsprozess 4.1 Ausgestaltung des IKS 4.2 Prüfungskonzept als Vorbereitungshilfe einer Prüfung 5 Das IKS und die Prüfung von Prozessen 5.1… …Prüfung der Gesamtbanksteuerung 5.2 Data-Governance und IT-Governance 5.3 Parameter und Validierung 6 Fazit Dr. Karsten Geiersbach ist seit 2004… …Verfahren.36 Im Unter- schied zur Revision bzw. Prüfung muss bei der Kontrolle nicht zwingend eine Person tätig werden, sondern es sind auch mechanische bzw… …die Studie PwC Wirtschaftskriminalität (2007), S. 33 ff. 47 Vgl. auch Bernard/Bieta (2007), S. 48 f. 48 Vgl. hierzu und zur Prüfung des IKS durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ESG-Strategie 256 Dr. Matej Drašček · Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac Management · Best Practice · Arbeitshilfen Die Prüfung von DORA (Digital Operational…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2024

    Effizienz und Sicherheit im Onlinehandel: Die Entwicklung eines Prüfstandards für den E-Commerce-Vertriebskanal

    Möglichkeiten zur Stärkung der Kontrollmechanismen am Beispiel Fressnapf | Maxi Zoo
    Fabio Haßelbusch, Fatana Kohsar, Kai Christian Köhli
    …Leistung langfristig zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Prüfung von kritischen Bereichen wie Preisgestaltung, Warenverfügbarkeit… …. Für die internationale Ausrichtung der Prüfung war es entscheidend, dass der Dienstleister ein weltweites Testernetzwerk bereitstellen kann. Der Einsatz… …Prüfung von E-Commerce ist die simultane Betrachtung verschiedener Unternehmenseinheiten für ein ganzheitliches Bild des Vertriebskanals wichtig… …Revision · Interne Kontrollsysteme · Compliance Prüfung | Beratung | Quality Assessments Benötigen Sie projektbezogene Unterstützung bei Prüfungen im In- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2024

    Rechtsprechungsreport

    Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt
    …Geschäftsvorgänge, die für die Gesellschafter bei sorgfältiger Prüfung aufgrund der ihnen vorgelegten Unterlagen erkennbar waren, also auf Umstände, die die… …pflichtgerechter Prüfung noch sachgerechter Information der Öffentlichkeit genommen. Die BaFin hätte die Bilanzkontrolle bei der Wirecard AG an sich ziehen müssen… …Prüfung des verkürzten Konzernabschlusses der Wirecard AG einschließlich des Lageberichts zum 30.6.2018 verlangt. Am 29.3.2019 habe sie die Wirecard AG um… …einen gegenüber der Wirecard AG Ermittlungsmaßnahmen i. S. d. § 6 Abs. 3 WpHG aF ergriffen und zum anderen von der Prüfstelle die Prüfung des verkürzten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Dr. Christian Rau, Dr. Doreen Müller
    …schon lange zum Alltag. Dazu zählen etwa spezielle Datenbanken zum Sanktionslistenabgleich oder zur Prüfung von Geschäftspartnern. Immer wichtiger werden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Buchbesprechungen

    Nadine Rössler
    …Prüfung im Inoder Ausland stattfindet. Der Leitfaden wurde in englischer Sprache verfasst, was Revisionen, die in einem internationalen Umfeld operieren…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück