COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (18)
  • eJournal-Artikel (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Berichterstattung Compliance Governance Fraud Ifrs Analyse Risikomanagement Instituts internen interne Grundlagen Banken Institut Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

30 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …hinausgehen. Die Pflicht zur Einrichtung einer Internen Revision in Unternehmen der Finanzdienstleistungsbranche ergibt sich aus § 25a Kreditwesengesetz… …(KWG). Bereits in den im Jahr 2000 veröffentlichten Mindestanforderungen an die Ausgestaltung der Internen Revision (MaIR) wurde dem Postulat der Unab-… …. Sie legen unbestimmte Rechtsbegriffe der §§ 25a und 25b KWG aus. Die MaRisk sind modular strukturiert. Während der allgemeine Teil grund- legende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Bedeutung der Gesamtverantwortung der Geschäftsleitung in der 8. MaRisk- Novelle mit Fokus auf die Ressourcenausstattung

    …zu ihrer Begrenzung treffen. In diesem Zusammenhang gilt das durch die BaFin veröffentlichte Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und… …veröffentlicht. Diese ergänzen die Anforderungen der MaRisk und damit letztlich auch des § 25 a Abs. 1 KWG. In den relevanten Themenbereichen wird durch… …. https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/Merkblatt/ dl_mb_Nachhaltigkeitsrisiken.html BaFin (2020b): Merkblatt zu den Geschäftsleitern gemäß KWG, ZAG und KAGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2024

    Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten

    Neues BSI-Handbuch für Cybersicherheit und die Auswirkungen auf die Tätigkeit der Internen Revision
    Axel Becker
    …Aktionäre auswirken, zu erkennen und wohl überlegt darauf zu reagieren. 11 Diese Verantwortung wird von § 25a Abs. 1 KWG mit der Notwendigkeit der… …einzelne Prüfung aus. Die Grunderfordernisse des KWG werden durch die MaRisk und die BAIT weiter spezifiziert und haben ihren Einfluss auf die Prüfung der… …Prüfungskosten für Sonderuntersuchungen nach § 44 KWG anfallen. Eine effektive Vorsorge und fortlaufende Sensibilisierung der Mitarbeitenden kosten Unternehmen… …Datenlokalisierungsanforderungen sowie Beschränkungen beim Hacking Back 31 gegen Cyberkriminelle gehören Die Interne Revision berücksichtigt die Erfordernisse von KWG, MaRisk und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Das 1x1 der Internen Revision

    Governance der Internen Revision

    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …Kreditwesengesetz (KWG) festgeschrieben.64 Mit dem zusammenfassenden Jahresbericht hat der Aufsichtsrat bzw. Verwaltungsrat oder ein Prüfungsausschuss ein wesent-… …Abs. 9 KWG. 65 Vgl. DIIR (2014). In diesem Positionspapier hat das DIIR konkrete Handlungs- empfehlungen zum Umgang mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …eines solchen Handelns werden den legitimen Prüf- und Kontrollpflichten-/Maßnahmen, die sich schon aus § 18 KWG ergeben, einer kreditgebenden Bank…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2024

    Meldepflichten für Finanzunternehmen nach der DORA-Verordnung im Spannungsfeld zwischen DSGVO und NIS-2

    Karina Filusch, Frank Fünfstück, Dr. Aleksandra Sowa
    …Crypto-Assets-Services. Eine nationale Erweiterung des Anwendungsbereichs gemäß § 1a KWG erstreckt den Geltungsbereich außerdem auf Institute und… …Aufsichtsgesetze (u. a. KWG, VAG, ZAG, WpHG, WpIG, KAGB, BörsG, KMAG, GewO) betroffen sind. Das Gesetz zur Digitalisierung des Finanzmarktes soll das europäische…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Die Umsetzung der Anforderungen an ESG aus den MaRisk

    Axel Becker, Maria Dzolic
    …in der Finanzindustrie überwacht und dass das Thema ESG mit in die risikoorientier- ten Sonderprüfungen nach § 44 KWG der BaFin integriert wird. Die… …Finanzwirtschaft wird dann am KWG und im Speziellen an den MaRisk fest- gemacht. ESG-Projekttendenzen Die international an den Börsen gehandelten Unternehmen haben… …: Allgemeiner Teil MaRisk Tz. Inhalt To-Do AT 3, Tz. 1 Gesamt- verantwortung der Geschäfts- leitung Alle Geschäftsleiter (§ 1 Abs. 2 KWG) sind, unab- hängig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an das Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …K.-H./Fischer R./Schulte-Mattler H.: Kreditwesengesetz – Kommentar zu KWG und Ausführungsvorschriften, München 2012, S. 800. 23 Vgl. Becker A.: Besonderer… …Beschlussvorschriften (z. B. KWG, Satzung) bleiben hiervon unberührt. Soweit die Entscheidungen von einem Ausschuss getroffen werden, sind die Mehrheitsverhältnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Interne Revision

    Axel Becker
    …KWG beim Dienstleister • Informationen über das „Follow-Up“, d. h. die Mängelverfolgung durch die Interne Revision Abbildung 3: Mögliche… …Projekttätigkeiten • Eigene Formulierung eines Anschreibens zur Einholung von Unterlagen nach § 18 KWG • Selbständiges Zählen des Kassenbestands • Aktives…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2024

    Wichtige Entscheidungen zum Insolvenzstrafrecht

    Oberstaatsanwalt a.D. Raimund Weyand
    …deren Haftung vielmehr wegen der fehlenden Genehmigung durch die BAFIN auf der Grundlage des § 823 Abs. 2 i.V.m. §§ 32, 54 KWG. 162 03.2024 |…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück