COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (224)
  • Titel (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (175)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (13)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Banken Corporate Unternehmen Management Rechnungslegung Rahmen Praxis Berichterstattung PS 980 Institut deutsches Analyse Governance Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

236 Treffer, Seite 22 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    Für eine Handvoll Kekse

    Frederick Richter
    …, Vorstand der Stiftung Datenschutz lichen nun nicht mehr öffentlich hervorgehoben werden darf 9 . Viele Cookies werden zerkrümeln Ein Teil der langwährenden…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2024

    trotz jüngstem EuGH-Urteil

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
  • Contractor Compliance

    …Fallkonstellationen und lässt kaum Fragen offen:1. Teil – Problemaufriss: Contractor Compliance,2. Teil – Der Arbeitgeberbegri in der deutschen Rechtsordnung,3. Teil –… …Anlass und Möglichkeiten der Feststellung der Arbeitgebereigenschaft,4. Teil – Konsequenzen der Statusverfehlung,5. Teil – Strategien zur… …Haftungsvermeidung,6. Teil – Beteiligungsrechte des Betriebsrats,7. Teil – Work on Demand – Trends der Arbeitsflexibilisierung,8. Teil – Compliance-Strategie… …Arbeitnehmerüberlassung – Ausgewählte Fragestellungen,9. Teil – Anhang mit einer Vielzahl an Fallübersichten.Die gewählte Struktur sowie die in jedem Teil abgebildeten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    2024: Ein neues Compliance-Jahr

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Unternehmen ab 1.000 Mitarbeitenden anzuwenden. Die Implementierung ist der wichtige und aufwendige Teil der Compliance-Arbeit. Die ZRFC wird dies auch 2024…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Transparente Lieferketten

    Welche Synergien Unternehmen bei der Umsetzung der neuen EU-Entwaldungsverordnung nutzen können
    Timo Herold, Dr. Thomas Uhlig, Dr. Kai Fabian Henke, Katharina Turnwald
    …Treibhausgasemissionen in den Jahren 2007 bis 2016 verantwortlich. 5 Die EUDR ist Teil des EU Green Deal und zielt darauf ab, den Einfluss von * Timo Herold ist Partner im… …Kontaktdaten der Lieferanten sowie eine Massenbilanz bei der Vermischung von Lieferungen notwendig. Ein Teil dieser Informationen findet sich klassischerweise…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Urteile und Vorurteile in der Compliance

    Illusion der Vorurteilsfreiheit
    Thomas Schneider
    …Selten führten eine Studie über Ethozentrismus (Selbstbezogenheit) durch. 1 Daran nahmen Deutsche, israelische und palästinensische Studierende teil. In… …Geldbetrag, von dem er einen beliebigen Teil abtreten kann. Dieser Betrag wird vom Versuchsleiter mit zwei multipliziert und dem zweiten Teilnehmer überreicht… …, der seinerseits einen beliebigen Teil an den ersten Teilnehmer zurückgibt. In der ersten Versuchsreihe traten nur Teilnehmer der drei Nationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    KI-Compliance-Managementsystem

    Enthaftung für Leitung (Vorstand, Geschäftsführer, Officers), Aufsichtsgremium und sonstige Führungskräfte
    Prof. Dr. Josef Scherer
    …vieles mehr beschäftigen sich mit zum Teil überschneidenden zwingend zu beachtenden Themen aus Nachhaltigkeit (ESG) und Governance (GRC) im Zusammenhang… …, Nachhaltigkeit und vielem mehr genauestens untersucht, zum Teil mittels Lieferantenaudits oder der Einforderung diverser Zertifikate. Bezüglich Compliance-Risiken… …Weisungsrechte oder sogar auch Pflichten. 32 3 KI-Compliance-Managementsystem als relevanter Teil von IT-Governance Die international anerkannte ISO 37000… …Informationstechnik etc. abzuleiten. f Definitionsvorschlag: IT-Governance ist der auf IT-Themen bezogene Teil der Corporate Governance, und IT-Governance stellt… …denjenigen Teil der Auf bau- und Ablauforganisation beziehungsweise des Integrierten ESGRC-Managementsystems dar, der sich unter anderem auf… …Anforderungen klingen erschlagend, sind es aber nicht: Sofern die IT-Governance korrekt in die Governance integriert und als Teil des Integrierten… …Abteilung IT. Vielmehr ist (IT-)Governance primär Chefsache, also Teil der von der Unternehmensleitung (zum Beispiel Geschäftsführer/Vorstand ) zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Der Chief Compliance Officer

    Integratives Rahmenwerk zu Eigenschaften, Kontextfaktoren und Compliance-Effektivität
    Dr. Axel Walther
    …Integritäts-Management-Systemen als Teil der Corporate Governance spezialisiert; Kontakt: ax.walther@gmx.de. 1 Alle auf Personen bezogene Bezeichnungen umfassen stets alle… …Beispiel kann ein CCO in seiner persönlichen Auffassung neben dem Ziel Gesetzeskonformität auch die Erreichung unternehmenseigener Wertestandards als Teil…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    Elisabeth König
    …Einschätzungen lebt, sondern darauf ausgerichtet ist, Strukturen und Prozesse so zu gestalten, dass Datenschutz Teil der Unternehmens- DNA wird. Vor diesem… …Herausforderungen an betroffene Unternehmen. Auch hier wird es unsere Aufgabe sein, die rechtlichen Anforderungen soweit zu konkretisieren, dass sie Teil der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2024

    ZRFC in Kürze

    …abgebaut werden könnten. Lediglich drei Prozent der befragten Betriebe greifen als Teil ihrer digitalen Lernangeboten auf Chatbot-Technologien zurück…
◄ zurück 20 21 22 23 24 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück