COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (126)
  • Titel (17)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (88)
  • eBook-Kapitel (26)
  • News (12)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches Arbeitskreis Compliance Analyse Governance Institut Prüfung Rahmen Grundlagen Anforderungen Berichterstattung Corporate interne Kreditinstituten PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

132 Treffer, Seite 9 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2024

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Hintergrundwissens nachdenken. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Aktiv gegensteuern… …beachtenden Rechtsfolgen. Hier können Interne Revisorinnen und Revisoren auch Hinweise für ihre Risikobeurteilung gewinnen, insbesondere bezüglich der… …halten. Das ist aber für Interne Revisorinnen und Revisoren nicht die Kernfrage. Für uns ist interessant zu erfassen, welche Umsetzungsmaßnahmen in den… …Revision die Umsetzung eines dieser Gesetze prüfen möchte, sollte durchaus über die Anschaffung dieses Bandes zur Erlangung des notwendigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten

    Risiken bei der Anlage und Änderung von Bankverbindungen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …prozessunabhängig Stelle (zum Beispiel Interne Revision) auf Einhaltung zu überprüfen. Risiko, falls die Anforderungen nicht erfüllt werden • Kriminelle Handlungen… …erfolgt eine Überprüfung durch eine prozessunabhängige Stelle (zum Beispiel Interne Revision, Unternehmenssicherheit). 7. Einsatz von definierten… …Lieferanten als Bestandteil der Lieferantenstammdaten durch die Interne Revision. Hierzu bietet der vorliegende Artikel den Revisorinnen und Revisoren konkrete… …für Interne Revision e. V., Revision des externen Rechnungswesens – Prüfungsleitfaden für die Revisionspraxis, Band 21 der DIIR-Schriftenreihe, 3… …. Auflage, Berlin. DIIR (2018): Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Revision der Beschaffung –… …ARBEITSHILFEN Lieferantenstammdaten DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER BESCHAFFUNG“ Prüfungsleitfaden Lieferantenstammdaten Risiken bei der Anlage und… …Änderung von Bankverbindungen Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ von Dietmar Balzer (DATEV eG), Dr. Jochen Matzenbacher und… …von Risiken bei der Prozessgestaltung. 1. Einführung in das Prüfungsthema Der DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ hat mit Band 11 der… …DIIR-Schriftenreihe einen Leitfaden mit Prüfungsfragen für die Revision im Beschaffungsbereich erarbeitet. 1 In dem Leitfaden werden unter anderem strategische Themen… …Überweisungen auf Basis der in den Lieferantenstammdaten hinterlegten Bankverbindungen der Lieferanten. 2. Bedeutung des Prüfungsthemas für die Revision Zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Inhalt & Impressum

    …........................................ 5 Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision Nachricht vom 12.02.2024........................................ 6 Frauen bei Führungspositionen im… …........................................ 8 Praxiserfahrungen zur Integration generativer KI in der Internen Revision Nachricht vom 29.01.2024........................................ 8 ZfC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Global Risk Survey: Risiken auch als Chance für Transformation

    …Führungskräfte aus verschiedenen Unternehmensbereichen wie Risikomanagement, Finanzen, IT und Interne Revision befragt wurden – davon rund 270 aus Deutschland…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …möglichen Rolle der Internen Revision bei der vorvertraglichen Aufklärung schreibt Dr. Hans-Ulrich Westhausen in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 6/23… …Best Practices ausgerichteten vorvertraglichen Aufklärungspflicht noch immer nicht gelöst hat. Hier könnte die Interne Revision in der Franchisepraxis… …, Forschungsfragen zu gestalten und Lösungen zu finden. fab Service • ZCG 1/24 • 43 c ZCG-Zeitschriftenspiegel Neue weltweite Standards für die Interne Revision ante… …portas Von Prof. Ulrich Bantleon und Prof. Dr. Marc Eulerich, WPg 22/2023 S. 1227– 1233 Benchmark für die Ausgestaltung einer Internen Revision werden die… …geplanten Standards betonen die proaktive, strategieorientierte und mehrwertschaffende Ausrichtung einer Internen Revision und die neue Beurteilungsformel für… …der Internen Revision genommen. Für Wirtschaftsprüfer wird die Beurteilung der Internen Revision künftig anspruchsvoller. ESG im Aufsichtsrat Von Dr… …Gericht verneint den Regress; die Revision könnte zu einer höchstrichterlichen Entscheidung führen. Wertschöpfungskette in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …kritische Analyse Dr. Jörg Orgeldinger Inhalt 03 03.24 24 Prevention Die neuen Global Internal Audit Standards 2024 119 Veränderte Erwartungen an die Interne… …Revision in allen Organisationen Michael Bünis Die zentralen Auswirkungen der 7. MaRisk-Novelle 125 Modellrisiken, ESG-Risiken und eigene ­Immobilien im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Resilienz und ganzheitliches Krisenmanagement

    …Arbeitskreis des DIIR und der RMA „Interne Revision und Risikomanagement“ erscheinen dafür bestens geeignet.Insbesondere Revisorinnen und Revisoren mit Bezug zum… …und Leiter des DIIR-Arbeitskreises Europäische Bankenregulierung.Quelle: ZIR Zeitsschrift Interne Revision Ausgabe 6/2023…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Ferber) 3. Die Bedeutung der Cybersicherheit für die Interne Revision in Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten Eine funktionsfähige und effektive… …Maßnahmen zu ergreifen, schreibt Axel Becker in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 2/24. Da die Cyberrisiken weiterhin stark zunehmen würden, gelte es… …, die Organisation und das Risikomanagement fortlaufend zu verbessern. Der Beitrag richtet sich explizit an die Interne Revision in Kredit- und… …Finanzdienstleistungsinstituten. Die Interne Revision habe die Aufgabe, die Geschäftsleitung fortlaufend zu sensibilisieren und ihren eigenen risikoorientierten Prüfungsansatz… …Integration in das Risikomanagementsystem und das Interne Kontrollsystem (IKS) betriebswirtschaftlich weiter an Bedeutung. Unternehmen sind damit konfrontiert… …Auditmanagement für individuelle Auditprozesse (Dr. Christoph Köster) c Prüfleitfaden Entsorgungslogistik (DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“) 4…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2024

    Nachrichten vom 12.01.2024 bis 15.03.2024

    …https://www.lufthansa-industry-solutions.com/ de-de/studien/whitepaper-zu-nis2-gesetzgebungund-cybersecurity-durch-ki Neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision Nachricht vom 12.02.2024… …Das Institute of Internal Auditors (IIA) hat ein neues Benchmarking-Tool für die Interne Revision bereitgestellt. Die darin enthaltenen Daten sollen… …Beratungsaufträge beziehen, teilt das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) mit. Die IIA weist darauf hin, dass der Erfolg des Tools vom Umfang der… …Bearbeitung des Tools nimmt laut IIA rund 20 Minuten in Anspruch. Das Benchmarking-Tool für die Interne Revision finden Sie hier [1]. Quelle [1]… …Potenzial generativer KI-Modelle in den Vordergrund gerückt. Inwiefern sich das auf die Interne Revision auswirkt, ist Thema der jetzt erschienenen… …Zeitschrift Interne Revision (ZIR). Die aufzeigten Praxiserfahrungen deuten darauf hin, dass Revisionsfunktionen die Fähigkeiten der Künstlichen Intelligenz als… …verschiedenen Unternehmensbereichen wie Risikomanagement, Finanzen, IT und Interne Revision befragt wurden – davon rund 270 aus Deutschland. Der Studie zufolge… …Deutsches Institut für Interne Revision (DIIR) jetzt mit. Das DIIR weist darauf hin, dass mit der Umsetzung bereits begonnen werden kann. Die neuen Standards… …die interne Kommunikation auch im Notfall sicherstellt. Bei Nichteinhaltung von NIS2 drohten Bußgelder. Eine Besonderheit der Richtlinie sei, dass… …News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01/24 7 die Größe der Internen Revision, die Berichtslinien, das Budget, die Qualifikationen und auf Prüfungs- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2024

    Fraud im Vertrieb

    Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …IDEA eingesetzt werden, die für die Durchführung von digitalen Datenanalysen im Prü- 9 Institut für Interne Revision Österreich (2023), S.15… …www.diir.de/fileadmin/fachwissen/standards/downloads/IPPF_2017__Version_7__20190311.pdf (Stand: 13.09.2023). Institut für Interne Revision Österreich (2023): Standards Sonderuntersuchung, Linde Verlag, Wien. KPMG (2023)… …Fraud im Vertrieb ARBEITSHILFEN DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DES VERTRIEBS“ Fraud im Vertrieb Prüfungsleitfaden am Beispiel des Industriesektors Die… …Korruptionsprävention und für die Revisionsarbeit im Industriesektor. Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“ erstellt. Beteiligt waren Andreas… …die Hälfte der Fälle wird durch fehlende interne Kontrollen und Management Override begünstigt. 7 1.2. Häufige Erscheinungsformen von Fraud im Vertrieb… …Zahlungsbedingungen Bankverbindungen Preise Aufträge Gutschriften Rechnungen Interne Verrechnungen Sonderkonditionen Preisnachlässe Anlegen von nicht existenten Kunden… …. Spenden werden verwendet, um Bestechungszahlungen zu verschleiern. Geschenke werden als Bestechung verwendet. Mögliche interne Kontrollen •… …ermöglicht es, die Risikobereitschaft und, daraus abgeleitet, wirksame interne Kontrollen im Vertriebsprozess zu bestimmen. Für ein effektives Fraud Risk… …informiert sind. 2.4. Kontrollaktivitäten im Vertrieb Wie bereits erwähnt, wird die Hälfte der betrügerischen Handlungen durch fehlende interne Kontrollen und… …interne Kontrollen • Abgleich von Kundenbestellung, Vertriebsbeleg und Lieferschein (Three-Way-Match). • Monitoring der ungewöhnlichen Entwicklung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück