COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (187)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (113)
  • eBook-Kapitel (50)
  • News (23)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Banken Corporate Arbeitskreis Praxis deutsches deutschen Revision PS 980 Grundlagen Prüfung Fraud Governance internen Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

188 Treffer, Seite 13 von 19, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikotragfähigkeit

    Herausforderungen und Chancen der Risikoquantifizierung unter Berücksichtigung des IDW PS 340 n. F. – Eine Betrachtung aus Prüfer-Sicht

    Jakob Müller, Richard Bader, Kevin Tuz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Einleitung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Prüfung von Verträgen, involviert sind. Insbesondere wenn Korruptionsverdachtsmo- mente zutage treten, ist erhöhte Vorsicht und wohlüberlegtes Handeln…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Überblick zu praxisrelevanten Straftatbeständen

    Dr. Lutz Nepomuck
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Verträge mit Vertriebsmittlern

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Mitarbeiter, der maßgeblich für die inhaltliche Gestaltung und Prüfung des (Haupt-)Vertrags mit dem Vertriebsmittler unter Compliance-Gesichtspunkten zuständig… …solcher Zusatzvergü- tungen sollte daher eine besonders kritische Prüfung vorangehen. Weniger problematisch erscheinen demgegenüber grundsätzlich… …nicht eingestellt werden. Deshalb gilt auch hier, dass sowohl die Erforderlichkeit solcher Zahlungen als auch deren Höhe sorgfältiger Prüfung bedarf… …kritisch auf Plausibi- lität überprüft werden. In der Regel wird diese Prüfung zulasten des Vertriebs- mittlers ausfallen. Insbesondere dann, wenn die… …, dass die Prüfung durch einen neutralen, zur Verschwiegenheit verpflichteten Dritten (Rechtsanwalt oder Wirtschaftsprüfer) durchgeführt wird, dessen… …über den Empfänger von Zahlungen des Vertriebsmittlers darunterfallen kann, droht eine solche Prüfung letztlich ins Leere zu laufen. Daher kann es sich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Vertragsdurchführung

    Dr. Lutz Nepomuck
    …Vertriebsmittler in der Phase der Auftragsakquise tätig wird, die sachliche Prüfung der Rechnung aber durch einen Mitarbeiter erfolgt, der ausschließlich in der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Zentrales Vertriebsmittlerregister

    Dr. Lutz Nepomuck
    …der Fall, wären die diesbe- züglich vorhandenen Informationen bei der Geschäftspartnerprüfung zu be- rücksichtigen. Ergibt die Prüfung hingegen, dass… …erneute Prüfung vollstän- dig zu verzichten. Kommt es aufgrund Zeitablaufs oder anlassbezogen zu einer erneuten Geschäftspartnerprüfung eines bestehenden… …Kennzeichnung) in das Vertriebsmittlerregister sicher, dass die aufgedeckten Red Flags bei der späteren Prüfung des Y berücksichtigt werden können. Hier wäre… …Situation gab. Im Pra- xisfall könnte eine Prüfung beispielsweise zu der Erkenntnis führen, dass es zwischen den Vertriebsmittlern X und Y eine Nähebeziehung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …der Red Flags eine weitergehende vertiefte Prüfung erforderlichmachen. Wie die Prüfung im Einzelnen ausgestaltet werden sollte, ist für jedes Unterneh-… …Prüfung dürfte diese im Unternehmen auch für weniger Aufregung sorgen als ein als solches angekündigtes „Korruptions-Audit“. Zudem können je nach Be- darf… …zeitliche Prüfungsscope ist ein sensibles Thema, welches erhöhte Aufmerk- samkeit erfordert. Hier stellt sich zum einen die Frage, wie weit die Prüfung… …möglicher Korruptionssachverhalte in die Vergangenheit zurückreichen sollte. Zum anderen ist zu entscheiden, ob sich die Prüfung auch auf laufende, noch nicht… …für eine vertiefte Prüfung von im Rahmen des Audits aufgedeckter Verdachtsfälle. Geht es darum, auf der Grundlage einer nach recht starren formalen… …praktisch-forensischer Expertise unabdingbar. Über diese verfügen Revisionsexperten und Wirtschaftsprüfer nicht. Daher sollte die vertiefte Prüfung mit internen oder… …Korruption erzeugen können, muss ein Audit auf die Prüfung eben dieser Red Flags fokussiert sein. Insoweit besteht eine Parallele zum Prozess der… …auf mögliche Bestechungstaten hinweisen und daher Anlass zuweiterer Prüfung geben. 162 13.Kapitel: Effektivitätskontrolle 367 Siehe Leitfaden der… …Barzahlungen – Scheckzahlungen – Ausschließlichmündlich abgeschlossene Provisionsvereinbarungen Besonderes Augenmerk sollte bei einem Audit auch auf die Prüfung… …Unternehmens oder eine beauftragte Wirtschaftsprü- fungsgesellschaft in einem ersten Schritt eine systematische Prüfung vornimmt, die imWesentlichen forensische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …zählen wür- den. Ein Unternehmen, welches einen Korruptionsfall aufgedeckt hat, sollte daher bei der Prüfung einer Erklärungspflicht im konkreten Fall…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integritäts- und Compliance-Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen, Erfolgsfaktoren, Beitrag zur unternehmerischen Wertschöpfung

    Josef Wieland
    …Begleitung und Prüfung des „Voluntary Disclosure Program“ des Unternehmens be- schränkt. Die Integritätsprüfung ist also der Referenzpunkt der Entscheidung, in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    ESG-Compliance und Sustainable Corporate Governance

    Patrick Späth, Birgit Spießhofer
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück