COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (109)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (67)
  • eBook-Kapitel (35)
  • News (7)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Analyse Risikomanagement Prüfung internen Compliance Governance deutschen Deutschland Arbeitskreis Controlling Instituts Praxis Fraud Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

110 Treffer, Seite 2 von 11, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Das Gegenteil von „gut“ ist häufig „gut gemeint“

    Ökonomische Überlegungen zur Haftung von Unternehmen durch die deutsche und europäische Lieferkettengesetzgebung
    Stefan Behringer, Florian Follert
    …Teil. Zunächst wird der rechtsökonomische Rahmen beleuchtet, indem die potenziell verhaltenssteuernde Wirkung auf Basis der ökonomischen Analyse des… …Ökonomik unerlaubter Handlungen Die ökonomische Analyse des Rechts betrachtet gesetzliche Normen insbeson- dere im Hinblick auf ihre Anreizwirkung gegenüber… …kriminalistische Wissenschaft und Praxis, 72. Jg. (2018), Abschnitt II.1. 14 Vgl. etwa Kirstein, R.: Ökonomische Analyse des Rechts, Discussion Paper No. 2003- 06… ….: Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 6. Auf- lage, Berlin 2020, S. 169 mit Verweis auf empirische Studien. 16 Aus staatlicher Sicht ist… …ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 6. Auflage, Berlin 2020, S. 164 f. differenzieren die Begriff Schadensrecht i. e. S. und Haftungsrecht. Das Schadensrecht i… …Steuerung der Anzahl gefährlicher Aktivitäten als zweite Einflussvariable auf die (primären) Schadenskosten kann für die theoretische Analyse außer Acht… ….: Lehrbuch der ökonomi- schen Analyse des Zivilrechts, 6. Auflage, Berlin 2020, S. 174. 25 Vgl., auch im Folgenden, Klingelhöfer, H.E.: Betriebliche… …. 29 Sog. Learned Hand-Formel, vgl. Schäfer, B./Ott, C.: Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 6. Auflage, Berlin 2020, S. 202 f. 24 Vgl… …. Schäfer, B./Ott, C.: Lehrbuch der ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 6. Auf- lage, Berlin 2020, S. 193. 28 Schäfer, B./Ott, C.: Lehrbuch der… …ökonomischen Analyse des Zivilrechts, 6. Auflage, Berlin 2020, S. 173. 23 Mit Bezug zum Umwelthaftungsrecht vgl. Klingelhöfer, H. E.: Betriebliche Entsor- gung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Zertifizierung von CMS nach dem Hamburger Compliance Zertifikat – eine sinnvolle Maßnahme für mittelständische Unternehmen

    Malte Passarge
    …Standard 37301 eine Analyse des Unternehmensumfeldes durchzuführen (Nr. 4.1, 4.2), eine Compliance-Politik/-Strategie zu implementieren (Nr. 4.3, 4.4, 5.2)… …www.pro-honore.de oder www.hamburger-compliance-zertifikat.de. 75 4.3 Das Hamburger Compliance Zertifikat 4.3.3.1 Compliance-Grundstruktur – Analyse der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Künstliche Intelligenz , Machine Learning und Data Analytics in der Compliance – am Beispiel der Intelligenten Betrugserkennung

    Gabriele Wieczorek
    …Mining zusammengefasst werden. Data Mining umfasst Methoden der Daten- analyse zur Datenvisualisierung und „insbesondere statistische Methoden und Methoden… …vor; erst die Analyse gering besetzter Cluster gewährt einen Ein- blick in die wesentlichen Charakteristika auffälliger Muster: hohe Auszahlun- gen an… …, die seit dem Gehaltseingang vergangen sind, oder durch die Transaktions- uhrzeit erklärt werden. Deutet die vorausgehende grafische Analyse anhand eines…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Der Stakeholder-Dialog – ein Schlüsselelement der neuen europäischen Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Josef Baumüller
    …oder die Natur als „stiller Stakeholder“. Darüber hinaus gehend muss aber eine Analyse der für den Einzelfall maßgeblichen Stakeholder und 28 In der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance, Compliance und ökonomische Analyse

    Compliance in Sportorganisationen

    Frank Daumann, Lev Esipovich
  • Klare Regeln und transparente Governance im öffentlichen Sektor

    …Die Analyse für das Geschäftsjahr 2023 zeigt einen leichten Anstieg der Gesamtdirektvergütung gegenüber 2022. Auffällig sind jedoch große…
  • Gender-Pay-Gap: Neue EU-Richtlinie fordert mehr Transparenz

    …europäischen Finanzsektor 2,3 Prozent – der branchenübergreifende deutsche Durchschnitt lag vergangenes Jahr bei 6 Prozent.Weitere Erkenntnisse aus der Analyse…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Inhalt / Impressum

    …Check für strategische Analyse | Compliance Funktion weiterentwickeln ZCG Zeitschrift für Corporate Governance Leitung und Überwachung in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Vertrauen als Corporate-Governance-Prinzip

    Der Schritt zu Systematik und aktiver Gestaltung
    Dr. Moritz Kappler
    …Vertrauen fußt und die produktive Interaktionen fördert. Der Analyse zugrunde liegt die Institutionenlogik mit zwei Säulen, die im Kontext des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    ESG-Berichterstattung

    Anforderungen und ESG-Tools im Überblick
    Marvin Kalla, Amelie Mulzer
    …vereinfachen. Besonders in den Bereichen der Erfassung und Analyse von relevanten Daten, der Prozessoptimierung und der Unterstützung bei der Entwicklung von… …. Tabelle 2 (Fortsetzung von S. 173) 4.2 Strategische Empfehlungen zur Handhabung der Nachhaltigkeitsberichterstattung Aus der Analyse der Anforderungen… …Stakeholdergruppen gleichermaßen bewertet werden, können mittels einer detaillierten Analyse der Anforderungsprofile Inhalte priorisiert und die Berichterstattung auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück