COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (31)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance deutsches Corporate Deutschland Grundlagen Praxis Rahmen Unternehmen Fraud Berichterstattung internen PS 980 Revision Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

54 Treffer, Seite 2 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3.5.5 Durchführung interner Untersuchungen… …fung geeigneter Folgemaßnahmen gesetzlich kodifiziert und damit die Bedeu- tung interner Sonderuntersuchungen rechtlich gestärkt. Jenseits der… …talmärkten sicherzustellen. Auch ist zu prüfen, ob Verstöße noch andauern, die unter Umständen ad hoc abzustellen sind. 3.5.5 Durchführung interner… …, bedarf es eines ganzheitlichen Ansatzes interner Sonderuntersu- 478 Colpan/Otremba TEIL II – Compliance-Management-System chungen inklusive…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Unternehmensinterne Compliance-Kommunikation: Rechtliche Grundlagen und Implementierung effektiver Hinweisgebersysteme

    Eike Bicker, Caroline Saalwächter-Hirsch
    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege… …Einrichtung interner Meldestellen in sämtlichen Konzerngesellschaften – eine einzige zentrale interne Meldestelle auf Konzernebene zulässig ist (sog… …; Behrendt/Kaufmann, CR 2006, 645 ff. 48 49 50 40 Bruns, NJW 2023, 1609 (1612); zum Streit um das Rangverhältnis zwischen interner und externerMeldung… …zungen zur Einrichtung eines vertraulichen Hinweisgebersystems verpflichtet. 4.2.2.1.1 Förderung interner Meldewege Nach §7 Abs. 1 S. 2 HinSchG sollen… …Unternehmen finanzielle Anreize für die Nutzung interner Meldewege bieten. Bei der Ausgestaltung solcher An- reize ist allerdings das Risiko zu berücksichtigen… …verpflichten- den44 Einrichtung interner Meldestellen ist das Mitbestimmungsrecht des Be- triebsrats nach §87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG tangiert, sobald ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Werkzeuge für öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung… …Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Bürokratieabbau und Digitalisierung – Henne und Ei

    Können wir mittels Digitalisierung die Bürokratie reduzieren oder verhindert Bürokratie die digitale Transformation?
    Patrick Beyer
    …Betriebsratsanforderungen gerecht werden? Wie schaffen es große Unternehmen, von diesen Lösungen zeitnah zu profizieren, ohne sich in interner Bürokratie zu verlieren? In…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt. „Nur durch konsequente Schulung, transparente Kommunikation und gelebte Compliance-Kultur…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …. 9 Menzies (Hrsg.), Sarbanes-Oxley Act: ProfessionellesManagement interner Kontrol- len, 1.Aufl. 2004, Schäffer-Poeschel, Stuttgart, S. 344. wird oder… …Unternehmenszentrale. Die abstrakte Compliance-Risikoexposition ist also das Ergebnis der Analyse diver- ser interner und externer Indikatoren mit dem Ziel, die… …Aussagen zu unzureichenden Wirksamkeiten Compliance-relevanter Interner Kontrollen vor, sollte der Com- pliance-Verantwortliche mit dem entsprechenden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Zum Verhältnis von Risikomanagement und Krisenmanagement

    Eine Einordnung vor dem Hintergrund der gesetzlichen Anforderungen aus StaRUG und FISG
    Prof. Dr. Karl-W. Giersberg, Prof. Dr. Werner Gleißner
    …, Compliance und Interner Revision, Controlling 4/2020 S. 23 ff. StaRUG / KonTraG Risikotragfähigkeit Risikotoleranz Status Quo Nicht Investieren Business… …und Interner Revision, Controlling 4/2020 S. 23 ff. AktG) die mit diesen verbundenen Risiken bekannt sind. 24 Ohne Kenntnis der mit einer Entscheidung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    ESG-Kriterien: Ein Leitbild für die Interne Revision

    Die Rolle der Internen Revision in der Umsetzung von ESG-Vorgaben: Chancen und Herausforderungen durch neue regulatorische Anforderungen
    Dr. Sebastian Raum, Timo Rühr, Eric Manuel Schauff, Mark Frederik Schmidt
    …. Diese Berichte könnten unter anderem die Ergebnisse der Prüfungstätigkeit, die Bewertung der Wirksamkeit interner Kontrollen und die Umsetzung von… …ihrem Engagement leistet sie einen entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Optimierung und Absicherung sowohl interner Revisionsprozesse als auch…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    HinSchG zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    LAG Niedersachsen zur formellen Schwelle des Hinweisgeberschutzes
    Dr. Doreen Müller
    …Rechtssicherheit und Hinweisgeberschutz produktiv zu gestalten. Der Gesetzgeber verlangt nicht nur die Einrichtung interner Meldestellen (§ 12 HinSchG), sondern… …bedeutet das, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt. Nur durch konsequente Schulung, transparente Kommunikation und gelebte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung Interner…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück