COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (58)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (36)
  • eBook-Kapitel (22)
  • News (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Unternehmen Ifrs interne Management Fraud Bedeutung Praxis deutsches Rechnungslegung Banken Prüfung Controlling Instituts Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

59 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme von Anwaltsunterlagen

    Hans-Peter Huber
    …Aufgabenstellungen bei der bayeri- schen Justiz überwiegendmit strafrechtlichen Problemstellungen befasst. 2.4 Grundlagen interner Untersuchungen und Beschlagnahme… …von Anwaltsunterlagen Hans-Peter Huber* Inhaltsübersicht 2.4.1 Grundlagen interner Untersuchungen… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 2.4.1.1 Ziele interner Untersuchungen… …Bittmann/Brockhaus/von Coelln/Heuking,NZwiSt 2019, 1. 6 Ignor, CCZ 2011, 143 (145). 7 Knauer/Buhlmann,AnwBl 2010, 387m.w.N. 2.4.1 Grundlagen interner Untersuchungen Den… …international tätige Siemens AG.8 Zuletzt wurden sie im Zuge einer Beschlagnahme von Unterlagen interner Untersuchungen, in den Räumlichkeiten einer international… …Anwaltsunterlagen einhergehen, wird an gesonderter Stelle eingegangen (s. Unterpunkt 2.4.1.6) 2.4.1.1 Ziele interner Untersuchungen Die Ziele von internen… …ersticken.10 Weiterhin dienen die Untersu- chungsergebnisse interner Ermittlungen häufig als Grundlage für eine Koopera- tionmit den Ermittlungsbehörden, die… …interner Untersuchungen be- fasst.40 Während in der Literatur teilweise bloße „Anhaltspunkte“ ausreichen sollen oder andere „schlüssige Verdachtsmomente“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Effektive Governance: Risikomanagement beim Einsatz von künstlicher Intelligenz

    Aufgaben für die Interne Revision
    Athanasios Dakas, Steffen Sandrock
    …interner Prozesse. Doch gleichzeitig sind klare Governance-Strukturen und ein durchdachtes Risikomanagement unerlässlich, um regulatorische Anforderungen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …, Interner Revision und Abschlussprüfer ab. 1. Einleitung Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Accounting… …Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer (Kapitel 3) vor. Dieses Dreieck der Kooperationsbeziehung, welches dem Lean Auditing dienen kann, wird in… …Entlastung Kooperation & Entlastung Wirtschaftsprüfer Kompetenzen Ressourcen 2. Nachhaltigkeit im Tätigkeits- und Besetzungsprofil von Aufsichtsrat, Interner… …dem Sektor, in dem die Gesellschaft tätig ist, vertraut sein (§ 100 Abs. 5 AktG). Abb. 1: Kooperationsbeziehung zwischen Interner Revision, Aufsichtsrat… …Rechnungslegung soll sich in besonderen Kenntnissen und Erfahrungen in der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen und Interner Kontrollund… …: Zusammenarbeit von Interner Revision, Aufsichtsrat und Wirtschaftsprüfer 22 01.25 ZIR 33 WISSENSCHAFT CSRD und CSDDD 5. Zusammenfassung Die… …Stärkung der Zusammenarbeit zwischen Prüfungsausschuss, interner Revision und Abschlussprüfer bei börsennotierten Aktiengesellschaften, Der Konzern, 21/2022… …, P./Wehrhahn, C. (2024): Kooperation zwischen Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer und Interner Revision, Der Aufsichtsrat, 3/2024, S. 34-36. Wulf, I./Velte, P…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …„Nachhaltigkeit“ hat einen Ansatz entwickelt, der bei der Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG unterstützen, diese strukturiert bewerten und verbessern… …entwickeln, um bei der Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG zu unterstützen sowie diese strukturiert bewerten und verbessern zu können. Auf dieser… …interner Kontrollen hinsichtlich ESG definiert (vgl. Abbildung 3). 3 Die vollständige Liste ist auf der DIIR-Website abrufbar unter… …Kontrolle interner und externer Datenquellen Kontrolle der Datenqualität bei Weiterverarbeitung Angemessenheit des IKS Weitergabe von Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2025

    Schlaglicht 2: BAG (Urt. v. 08.05.2025 – Az. 8 AZR 209/21) zum DSGVO-Schadenersatz bei konzerninterner Datenweitergabe im Rahmen eines Tests der

    Philipp Müller-Peltzer, Ilan Leonard Selz, Yakin Surjadi
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …, solange sie nicht den gesetzlichen Meldekanälen folgen. Für Geschäftsleitungen bedeutet das, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Aktuelle Urteile: Rechtsprechungsübersicht

    Dr. Doreen Müller
    …Entscheidungsgründen aufgeführt. 1 Fristlose Kündigung wegen ­Offenlegung interner Vorkommnisse unter Umgehung interner Meldewege LAG Düsseldorf (3. Kammer), Urteil vom… …Ausländerbehörde mit der Offenlegung interner Vorkommnisse unter der Überschrift „Rassismus in der Stadtverwaltung“ an eine Vielzahl außenstehender, mit der Behörde… …interner Aufklärungsmaßnahmen verfasste der Kläger zusammen mit zwei Kolleginnen am 18. März 2024 eine E-Mail mit dem Betreff „Rassismus in der… …Unternehmen zwischen interner Organisationseinheit, externen Dienstleistern, digitalen Plattformlösungen oder Mischformen wählen. Auch hinsichtlich der… …Compliance- Anforderungen wie die Einrichtung interner Meldestellen nicht isoliert im Rahmen regulatorischer Vorgaben zu betrachten sind, sondern in die… …interner Meldesysteme zwingend unter Beteiligung des Betriebsrats erfolgen muss, sofern verfahrensgestaltende Maßnahmen getroffen werden, die über die rein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG unterstützen soll. ESG-Anforderungen und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens können strukturiert in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2025

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Interner Revisor bei der Betrugsprävention stärken. Neben Fachvorträgen und Workshops erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit Fallstudien und Diskussionen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2025

    Literatur

    …Infrastruktur ist der dritte Schritt, bei dem es um eine Vernetzungsanalyse geht. Konkret bedeutet dies, herauszufinden, wie das Unternehmen bei Ausfall interner…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück