COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (23)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (15)
  • eJournal-Artikel (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Revision Grundlagen Prüfung Corporate Risikomanagement Praxis Rechnungslegung deutschen Rahmen Kreditinstituten Analyse Banken Institut Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

23 Treffer, Seite 3 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Effektivitätskontrolle

    Dr. Lutz Nepomuck
    …werden, „dass der durch interne Ermittlungen notwendig werdende Aufwand die Beraterbranche ent- zückt, was zur Verbreitung der Methode gleichfalls… …beigetragen hat.“355 Tatsächlich ist in der Praxis häufig zu beobachten, dass interne Ermittlungen als Cashcow zur Honorarmaximierung missbraucht und Honorare… …geboten ist, siehe 13.Kapitel, 3. 348 SieheHartwig, in: Moosmayer/Hartwig, Interne Untersuchungen, S. 9; Bicker, in: AG 2012, 542, 547m.w.N. 349… …SieheHartwig, in: Moosmayer/Hartwig, Interne Untersuchungen, S. 10. 350 SieheGrützner, in: Momsen/Grützner,Wirtschafts- und Steuerstrafrecht, § 16 Rn. 57. 351… …einige Be- sonderheiten zu beachten gilt, bilden interne Untersuchungen, die parallel zu behördlichen Verfahren laufen. Dies können strafrechtliche… …Ermittlungen einer Strafverfolgungsbehörde wegen Korruptionsverdachts und/oder des Verdachts der Steuerhinterziehung sein. In Betracht kommt aber auch eine… …in schwindelerregenden Höhen abgerechnet werden, obwohl die Art und Weise der Ermittlungen und deren Umfang nicht selten ermessensfehlerfreie… …der Effektivitätskontrolle erforderlich und geboten sind. Die Erwägung, zwecks Kostenersparnis die Ermittlungen bei einem konkreten Korruptionsverdacht… …im Unternehmen von vornherein durch eine Strafanzeige in die Hände einer Staatsanwaltschaft zu legen, anstatt unternehmensinterne Ermittlungen… …, das Ermittlungsverfahren ohne nennens- werte Ermittlungen einstellen. Dies wäre aus verschiedenen Gründen misslich, u. a. weil die Verfahrenseinstellung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …233 585 Siehe 13.Kapitel, 2.7.1. 14.Kapitel: Umgang mit Findings Ist die interne Sachverhaltsermittlung im Rahmen verdachtsunabhängiger Au- dits… …Beweiswürdigung 234 14.Kapitel: Umgang mit Findings 586 Ähnliches gilt allerdings auch für strafprozessuale Ermittlungen. 587 Vgl.Grützner, in… …Auswirkungen haben. Denn es sind durchaus Fälle denkbar, in denen aufgrund interner Ermittlungen zwar eine Korruptionstat eines Ver- triebsmittlers, aber keine… …, dass in einer Gesellschaft auf Anweisung der Geschäftsführung interne Korrup- tionsermittlungen geführt werden, die eine vorsätzliche Tatbeteiligung der… …interne Untersuchungen in die Vergangenheit zurückreichen sollten.615 2.1.5 Kenntnis der Unrichtigkeit Ein erhebliches Problem stellt in der Praxis die… …resultiert in der Praxis daraus, dass die meisten im Rahmen interner Ermittlungen aufgeklärten Bestechungsfälle nicht eindeutig bewiesen werden können… …. Vielmehr kommen die Ermittlungen häufig zu dem Ergebnis, dass lediglich ein mehr oder weniger starker Korruptionsverdacht gegeben ist. Dann stellt sich die… …Kontext wäre zu fragen, ob unter Berücksichtigung aller Erkenntnisse aus den geführten internen Ermittlungen eine überwiegende Wahrscheinlichkeit besteht… …. Benötigt das Unternehmen im Zeit- punkt der Anzeige noch Zeit, um die Berichtigung ausreichend zu begründen oder sind die internen Ermittlungen noch nicht… …internen Ermittlungen bei weitem noch nicht abgeschlossen sind. Die vielgestaltigen möglichen Auswirkungen des Korruptionsverdachtsfalles können ohne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …in der Zeitschrift Interne Revision (ZIR) 1/25, wie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor werden. In einer immer komplexeren Geschäftswelt ist… …die Interne Revision ein entscheidender Baustein für robustes Risikomanagement und effektive Kontrollprozesse. Die Global Internal Audit Standards… …CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer (Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn) c Die Prüfung von DORA (Digital Operational… …Resilience Act) durch die Interne Revision (Axel Becker, Maria Dzolic) Kommunale Resilienz im Krisenmanagement und Katastrophenschutz In der Zeitschrift KSI… …Internen Revision werden diskutiert, beispielsweise die Möglichkeiten und Grenzen des KI-Einsatzes und die Bedeutung der ESG-Normen für die Interne Revision… …. Die Interne Revision dient damit als Vorbild für alle Supportfunktionen. Die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Thematik des MA macht die Interne… …die Aufklärung von Compliance-Verstößen in der Zielgesellschaft und die Kooperationen bei behördlichen Ermittlungen Haftungsrisiken im Rahmen von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück