COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (157)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (109)
  • eBook-Kapitel (42)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Corporate Rechnungslegung Rahmen Institut Grundlagen Governance Kreditinstituten deutschen Unternehmen Prüfung Instituts Deutschland Analyse internen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

159 Treffer, Seite 4 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gender Pay Gap sinkt auf 16 Prozent

    …Berechnungen im Jahr 2006, so Destatis. Der Rückgang des unbereinigten Gender Pay Gaps ist vor allem auf die Entwicklung der Bruttomonatsverdienste (ohne…
  • Whistleblowing: Wann greift der Schutz bei Verstößen gegen das KI-Gesetz?

    …Das gilt auch im Themenfeld Künstliche Intelligenz, wo die rasante Entwicklung der Technologie es schwierig macht, mit der Regulierung Schritt zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    KI-Compliance und Governance

    Der Herzschlag der Wertschöpfung ist die nachhaltige, menschenzentrierte Implementierung neuer Technologien.
    Manuela Mackert, Patricia Ernst
    …Bewusstsein über die Qualität der Daten spielt damit eine grundlegende Rolle bei der Entwicklung solider Strategien und Handlungsan- weisungen beim Umgang mit… …Rahmen für die Entwicklung und Verwendung von KI- Anwendungen. Zum anderen gehen sie zuletzt aber darüber hinaus und greifen durch bestimmte Maßnahmen in… …Initiative vorgestellt, um die Entwicklung und den Einsatz von KI global voranzutreiben und sicherzustellen, dass KI- Technologien ethisch und nachhaltig… …Wettbewerbs- vorteil zumanifestieren. Gleichzeitig mehren sich die Stimmen, dass der regula- torische Ansatz der EU den Unternehmen die Entwicklung neuer… …Technologien erschwere. Die jüngsten Entwicklungen lassen darauf schließen, dass sich auch die EU künftig stärker als operativer Treiber KI-bezogener Entwicklung… …gewisse globale Vereinheitlichung in der Industrie begünsti- gen.18 Nationale Rechtsrahmen für die Entwicklung und Nutzung von KI-Anwendun- gen außerhalb… …sicheren Entwicklung von KI-Anwendungen wieder aufgeho- ben, um die Entwicklung neuer Innovationen nicht zu behindern.19 Vor dem Hintergrund der zuvor… …KI-System bietet sich nachfolgende Checkliste21 an: – „Maschinengestützt“: Einmaschinengestütztes KI-System ist ein System, das zur Entwicklung und… …unentgeltlich – in den Verkehr zu bringen oder in den Betrieb zu nehmen“. 113Mackert/Ernst 1.4 KI-Compliance und Governance 12 Der Begriff der Entwicklung… …umfasst insbesondere: – Die Entwicklung neuer Algorithmen oderModelle – Die wesentliche Anpassung oder Änderung bestehender Software- und Sys-…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Diversität

    Kompass für sozial nachhaltige Compliance – Teil 2
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Diversität für die Entwicklung ihrer individuellen digitalen Strategie dergestalt nutzen, um nicht nur Abläufe effizienter, produktiver und sicherer zu machen… …verantwortungsvolles Handeln, damit nachhaltige Entwicklung im Unternehmen und die Erfüllung der 17 Nachhaltigkeitsziele gelingt – freiwillig, weit über die reine… …Bauwesen 5.0 – Teil 2, ZRFC, 1/2025, S. 21 ff. Diversität – Teil 2 ZRFC 3/25 105 Allgemein Bauwesen 19. Jhd. Parametrisches Design 1950 Entwicklung eines… …Entwicklung Building Information Modeling (BIM), Charles M. Eastman 1956 Begriff Künstliche Intelligenz (KI), Alan Mathison Turing 19. Jhd 2000 2021 2022 2023… …2024/25 Ab 1980 Entwicklung 3D-Druck von Gebäuden, Charles W. Hull 1982 AutoCAD 1956 Erste Industrieroboter, George Devol 1980-90 Erste Roboter im… …Bundesbauvorhaben müssen verpflichtend BIM nutzen Seit 2023 verstärkt KI-basierte Raum-und Flächenaufmaße Seit 2023 ChatGPT 2023 Entwicklung einer BaurechtGPT Áb 2023… …Fortschritts – für die nachhaltige Entwicklung einsetzen und uns an den immer komplexer werdenden Rahmenbedingungen kontinuierlich ausrichten müssen. Dabei ist… …für Inspiration bei der Entwicklung neuer Technologien, sichert Geschäftswachstum durch ausgewogene strategische Entscheidungen und begünstigt so eine… …Unternehmensstrategie kritisch prüft, messbar macht, und langfristig deren Entwicklung dokumentiert. Nicht nur aus Sicht von Investoren und Stakeholdern dürfte diese Form…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Finanzielle Resilienz der Unternehmen auf dem Rückzug

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …ChatGPT) die Finanzanalyse revolutionieren. Für den Compliance- beziehungsweise Risikomanager ist diese Entwicklung sehr wichtig zu verstehen, da die…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Editorial

    Barbara Thiel
    …Pandora“ nicht geöffnet werden sollte. Der aktuellen Entwicklung folgt sie hingegen nicht. Seien Sie also gespannt auf die vielen Beiträge, in denen namhafte…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2025

    Data Act und DSGVO: Freund oder Feind?

    Kirsten Ammon
    …­Datennutzung erweitern und Informationspflichten erfüllen. – Ggf. technisch-organisatorische Maßnahmen implementieren. – Entwicklung DA-Durchführungsgesetz…
  • KI-VO

    …, daher spricht man von lernenden Systemen. Zu Recht schreiben die Autoren, dass sich Zukunftsprognosen über die Entwicklung hin zu neuen Techniken im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    „Technical-Compliance“ – ein praktisches Beispiel aus der Automobilindustrie

    Corinna Class, Jürgen Gleichauf, Andreas Lux
    …Vorstandsressort für Integrität und Recht angesiedelt und berichtet an dessen Leitung. Auch innerhalb der Entwicklung der jeweiligen Geschäftsbereiche Pkw, VAN und… …zwischen Entwicklung und Compliance-Bereich. So wird sicherge- stellt, dass die Mercedes-Benz-Entwicklungsexperten am tCMS mitwirken, da sie die notwendigen… …Fragen und stellen gleichzeitig den Informationsaustausch mit anderen Fachabteilun- gen innerhalb der Entwicklung sicher, indem sie sich mit anderen tCMS… …einbe- zogen. Der Bereich Technical Compliance in der Entwicklung leitet die tCMS Clearings federführend. Die Sachverhalte werden aus technischer… …. Diese beinhalten oft weitreichende An- forderungen an die Fahrzeughersteller: Es werden Risikomanagement-Systeme gefordert, die während der Entwicklung zu… …beispielsweise ein Leitfaden für die Entwicklung von Elektro- Antrieben unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzeslage entwickelt. 935Class/Gleichauf/Lux… …7.3 Technical-Compliance“ 12 Für die Entwicklung des neuen Mercedes-Benz eigenen Fahrzeug-Betriebssys- tems MB.OS wurde bei Mercedes-Benz ein eigener… …: Entwicklungs- zyklen sind sehr viel kürzer, die Entwicklung erfolgt in der Regel iterativ in „agilen Teams“ mit Mitarbeitern, die nicht selten zuvor in anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 2

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Verwendung von ESG-Scores und die Entwicklung einer Methodik, die auf Annahmen und wissenschaftlichem Konsens basiert, durchgesetzt. 11 Die anschließende… …strategischen Analyse in Zusammenhang stehen muss. Der erste Schritt besteht darin, interne und externe Variablen zu identifizieren, die die Entwicklung von… …relativ schwach vertreten. Die Mehrheit der Unternehmen, die über den Einsatz von KI berichten, setzt diese derzeit in Forschung und Entwicklung ein. Der… …die Entwicklung einer solchen multikriteriellen Wertbewertung unter Verwendung dieser drei Methoden verbindet dieser verbesserte Rahmen für Ökoeffizienz… …können nur dann sinnvoll umgesetzt werden, wenn Unternehmen daran interessiert sind, CDR-Maßnahmen ernsthaft umzusetzen und zur nachhaltigen Entwicklung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück