COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2025"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • eBook-Kapitel (28)
  • News (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Anforderungen Banken Risikomanagements Unternehmen Ifrs Deutschland Rahmen Arbeitskreis Analyse Compliance Kreditinstituten PS 980 Bedeutung Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

61 Treffer, Seite 5 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Treiber globaler Compliance-Trends – The end of the “flat world”

    Benno Schwarz
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Einführung: Anforderungen an ein Compliance-Management-System

    Stephan Grüninger, Matthias Wanzek
    …, 4.Aufl. 2021, S. 6. Die für eine wirksame Prävention notwendige Ausgestaltung eines angemesse- nen und wirksamen Compliance-Managements erschöpft sich… …tieft, so geht er spätestens seit der 10. GWB Novelle in 2021 einen Schritt weiter: Erstmalig werden Compliance-Maßnahmen zur Prävention und Aufdeckung… …von Non-Compliance. Eine erfolgreiche Prävention bewahrt das Unternehmen nicht nur vor rechtlichen und ökonomischen Fol- gen, sondern unterstützt auch… …Compliance-Managements einzuleiten. Die Prävention, Aufdeckung und die Reaktion bilden einen fortlaufenden Kreislauf, der zugleich zu einer kontinuier- lichen Verbesserung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Das Compliance Risk Assessment als Voraussetzung einer risiko- und bedarfsorientierten Compliance-Steuerung

    Stefan Otremba, Irina Benner
    …Risikoanalyse sogar als Kern und Vorausset- zung einer wirksamen Prävention und Bekämpfung der Geldwäsche und Terro- rismusfinanzierung angesehen werden.13…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Compliance Governance

    Stephan Grüninger, Roland Steinmeyer, Christian Strenger
    …Non-Compliance-Fälle (verbesserte Prävention) und (hierdurch ggf.) feststellbarer Versäumnisse im Bereich der Organisations- und Sorgfaltspflichten (Haftung) reduzieren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Interne Sonderuntersuchungen

    Rechtliche Grundlagen, Verfahren und Methoden
    Erol Colpan, Stefan Otremba
    …regulatorischer Vorgaben zu beachten. Unabhängig vom finalen Ergebnis ist die Nutzung der Erkenntnisse aus den Untersuchungen imHinblick auf die Prävention von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Ein Blick in die Praxis: Compliance- und Integritätskommunikation bei Audi

    Elke Neidlein, Jochen Keller, Friederike Herbst
    …Sensibilisierung, Prävention und Risikominimierung. Daraus werden in Abhängigkeit von der Risikoexposi- tion der jeweiligen Gesellschaft umfassende und… …sensibilisierung, der Prävention von Fehlverhalten und Verstößen sowie auch der Grundabsicherung der Unternehmen in Erfüllung von Verpflichtungen. Nahezu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity-Driven Performance – Wirksame Hebel für ein nachhaltiges Integritätsmanagement

    Lisa Ranisch, Daniela Hanauer
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Messbarkeit von Integrität und Kultur in Unternehmen

    Andreas Pyrcek, Hubertus Eichler
    …Compliance-Management-System 26 11 Vgl. Brand-Noé, Aufgaben des Personalwesens imHinblick auf die Prävention von unternehmensschädigendemVerhalten – Erkennung und Reduzierung… …(Input-/Output-Faktoren) Im Zuge der Digitalisierung hat die Nutzung von Unternehmensdaten bei der Prävention und Detektion von möglichem nicht gewünschten Verhalten bzw…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Integrity Management und Compliance als Instrumente zur Gestaltung der Unternehmenskultur

    Melanie Altmeyer, Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Neele Rothe
    …und zie- len einerseits auf die Prävention von Fehlverhalten, Haftungsvermeidung und Reputationsschutz (Legal Compliance) sowie andererseits auf die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Bribery and Corruption: Rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen nach deutschem Recht mit Fallbeispielen

    Emanuel Ballo
    …(vermeintlichen) Gesetzeslü- cken immerwieder in den Fokus gerückt.5Die Prävention und Bekämpfung von Korruption stellen heute zu Recht einen essentiellen… …überschaubar geblieben. Gleichwohl ist die Prävention von Korruption nach wie vor ein zentrales Element eines ad- 634 Ballo Teil III – Business Conduct…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück