COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1143)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (604)
  • eBook-Kapitel (458)
  • News (85)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (39)
  • 2021 (64)
  • 2020 (47)
  • 2019 (35)
  • 2018 (65)
  • 2017 (47)
  • 2016 (47)
  • 2015 (72)
  • 2014 (76)
  • 2013 (57)
  • 2012 (101)
  • 2011 (74)
  • 2010 (82)
  • 2009 (108)
  • 2008 (29)
  • 2007 (58)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

internen Compliance Banken Corporate Instituts PS 980 Arbeitskreis Controlling Ifrs Berichterstattung deutsches Fraud Risikomanagements Deutschland Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 10 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …Kontrollsystem geleistet. Die Kontrollmaßnahme, die sich am besten kontinuierlich hinsichtlich Kontrollkosten und Risikobewertung variieren lässt, ist die… …kein internes Kontrollsystem existiert. CR control risk (Kontrollrisiko) Risiko, dass wesentliche Fehler nicht vom IKS verhindert oder aufgedeckt…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Einleitung

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Controlling die Interne Revision zählt. 3 Der Internen Revision kommt im Internen Kontrollsystem (IKS) 4 eine zent- rale Rolle zu. Ihre Aufgabe ist es…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement für Aufsichtsräte

    Rahmenwerk für ein Risikomanagementsystem (RMS)

    Dr. Oliver Bungartz
    …vorherrschen- den Unklarheiten in Bezug auf ein Internes Kontrollsystem (IKS) eindeutig geklärt werden sollten . Der COSO-Report hat sich als Leitlinie zur…
  • IDW verabschiedet neue Prüfungsstandards von Corporate Governance Systemen

  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Auf dem Weg zu einem ganzheitlichen GRC-Management?

    Empirische Befunde zur Integration von Internem Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance
    Dr. Kai Brühl, Alexandra Hiendlmeier
    …ZRFC 1/13 24 Keywords: GRC Compliance Internes Kontrollsystem Risikomanagement Integration Auf dem Weg zu ­einem ganzheitlichen GRC-Management?… …Empirische Befunde zur Integration von Internem Kontrollsystem, Risikomanagement und Compliance Dr. Kai Brühl / Alexandra Hiendlmeier* Eine kontinuierliche… …Deutschland, 2012. 5 Vgl. Hiendlmeier, A. / Fritzsche, I.: Internes Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument?, Studie von NTT DATA Deutschland…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Finanzkrise 2.0 und Risikomanagement von Banken

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen in Bereichen des Risikomanagements

    Susanne Rosner-Niemes
    …................................................................................................. 289 2.1 Risiko- und prozessorientierter Prüfungsansatz ....................... 289 2.2 Internes Kontrollsystem… …Internen Kontrollsystems (IKS) sowie einer Internen Revision dar. Das interne Kontrollsystem beinhaltet dabei neben klaren aufbau- und ablauforga-… …der amerikanische Begriff „Internal Control“ mit Internem Überwa- chungssystem und nicht Internes Kontrollsystem zu übersetzen ist, da der Begriff neben… …: Qualität der aufbau- und ablauforganisatorischen Dokumentationen, internes Kontrollsystem i. e. S. (Funktionstrennung, Qualitätssicherung durch Marktfolge)… …. Internes Kontrollsystem, Personalausstattung) im Rahmen einer mehrstufigen Skala von „entspricht voll den Anforderungen“ bis „entspricht nicht den… …Rechnungswesen zu würdigen, um insbesondere Schnittstellenschwächen bei abteilungsübergreifenden Prozessen feststellen zu können. 2.2 Internes Kontrollsystem… …bewertet das Interne Kontrollsystem anhand von Systemprüfungen, formuliert Maßnahmen zur Effekti- vitätssteigerung und überwacht die Umsetzung der Maßnahmen… …. Nach Prüfungsstandard 261 des IDW446 besteht das Interne Kontrollsystem aus Regelungen zur Steuerung der Unternehmensaktivitäten (Internes… …Prüfungstätigkeit der Internen Revision. Im Rahmen einer Aufbauprüfung ist das Interne Kontrollsystem durch den Abschlussprüfer hinsichtlich der in Abbildung 5… …der Geschäftsabläufe zu bewerten. Das vorge- fundene Interne Kontrollsystem muss einerseits die bestehenden Risiken minimie- ren, andererseits kann ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2021

    Die Überwachung des Tax-Compliance-Management-Systems

    Die Rolle der Internen Revision
    Bernd Peter, Marc Budahn
    …Tax-Compliance-Management-System (TCMS) als steuerliches innerbetriebliches Kontrollsystem zu interpretieren, welches die Einhaltung von steuerlichen Normen sicherstellen und… …AO. Dieser stellt klar, dass bei Feststellung eines Fehlers in einer Steuererklärung ein innerbetriebliches auf Steuern bezogenes Kontrollsystem ein…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2006

    Prüfungsleitfaden – Forderungsausfallprävention unter vertrieblichen Aspekten

    IIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Prüfungsfragen zum Internen Kontrollsystem (IKS) und zu organisatorischen Aspekten vorgestellt. Unter Teil zwei werden Instrumente und Rahmenbedingungen in den… …Fragen zur Organisation und zum Internen Kontrollsystem Auf der Basis transparenter Prozesse, angemessener organisatorischer Sicherungsmaß nahmen und in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2008

    Anreizsysteme auf dem Prüfstand

    Leitfaden zur Revision von Anreizsystemen unter vertrieblichen Aspekten
    DIIR-Arbeitskreis „Revision des Vertriebs“
    …Anreize. Aufgrund der besonderen Bedeutung für die praktische Prüfungstätigkeit werden Fragen zum Internen Kontrollsystem in einem eigenständigen Kapitel… …handhabbar? 162 Interne Revision 4 · 2008 3. Internes Kontrollsystem Auf der Basis transparenter Prozesse, angemessener organisatorischer Sicherungsmaßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2004

    Statistische Qualitätskontrolle mit sequentiellen Testverfahren bei Einzelfallprüfungen

    Dipl.- Math. Jürgen Preis
    …hinreichend sicherzustellen, dass das Interne Kontrollsystem des Managements wirksam und effektiv ist. Einzelfallprüfungen sind Instrumente, die dazu beitragen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück