COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1143)
  • Titel (26)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (604)
  • eBook-Kapitel (458)
  • News (85)
  • eBooks (5)

… nach Jahr

  • 2025 (31)
  • 2024 (30)
  • 2023 (26)
  • 2022 (39)
  • 2021 (64)
  • 2020 (47)
  • 2019 (35)
  • 2018 (65)
  • 2017 (47)
  • 2016 (47)
  • 2015 (72)
  • 2014 (76)
  • 2013 (57)
  • 2012 (101)
  • 2011 (74)
  • 2010 (82)
  • 2009 (108)
  • 2008 (29)
  • 2007 (58)
  • 2006 (23)
  • 2005 (20)
  • 2004 (20)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Management Banken Deutschland Praxis Institut Risikomanagement Analyse interne Risikomanagements Kreditinstituten Fraud deutschen Governance PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1152 Treffer, Seite 8 von 116, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2007

    IKS-Prozesse auf dem richtigen Gleis – SOX auf freiwilliger Basis – Umsetzung mithilfe einer Standardsoftware bei den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB AG)

    Emanuel Ritzmann, Axel Egger
    …schon im Jahr 2003 mit der freiwilligen Einführung von Teilen der Sarbanes-Oxley-Richtlinien (SOX). Zu diesem Zweck sollte ein Internes Kontrollsystem… …Tochterunternehmen. Er fordert diese auf, ein wirksames internes Kontrollsystem über die Finanzberichterstattung einzurichten, zu dokumentieren und zu pflegen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance und Interne Revision

    Organisationsberatung

    Prof. Dr. Friederike Wall, Dipl.-Ökonom Dipl.-Soz.wiss. Marcus Roso
    …Kontrollsystem zu überwachen. Hierfür wird der Internen Revi- sion einerseits eine Prüfungsfunktion („Assurance“) und andererseits eine Beratungs- funktion… …Kontrollsystem hinsichtlich Rechnungswesen und IT-Strukturen und IT-Abläufen zu verbessern. Schließlich erstreckt sich das Aufgabengebiet der (prozessunabhängigen)… …Internen Revision auch auf das Interne Kontrollsystem, um auch Funktionsfähigkeit und Wirk- samkeit der (prozessabhängigen) Kontrollen zu gewährleisten.3…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2005

    Systemprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten

    Axel Becker
    …. Durch Systemprüfungen können Prozessrisiken wirkungsvoll identifiziert, Schwächen im internen Kontrollsystem der Bankorganisation aufgedeckt und wertvolle… …-controlling sowie Internes Kontrollsystem (IKS). Die angekündigten Mindestanforderungen an das Risikomanagementsystem der Kreditinstitute (MaRisk) werden die… …Prüfsicherheit. ◆ Optimierung des IKS Schwächen im Internen Kontrollsystem aufzudecken und zu bewerten ist eines der wesentlichen Künftig MaRisk MaIR… …Internen Revision weiter konkretisiert. Bestandteile Internes Kontrollsystem Prozessabhängige Kontrollen alle verfahrens-, ablaufoder systembezogenen… …angemessenes Internes Kontrollsystem verfügen. Die Interne Revision ist Bestandteil des internen Kontrollsystems, da sie alle Geschäftsabläufe gemäß den MaIR… …integrierten Kontrollen auf deren Angemessenheit und Funktionalität. Das Interne Kontrollsystem umfasst nach allgemeiner Definition alle Formen von… …. Die Interne Revision hat das Interne Kontrollsystem im Auftrag der Geschäftsleitung zu überwachen. Dies kann sie nur gewährleisten, wenn sie losgelöst… …interne Kontrollsystem hatte der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht im September 1998 mit den Empfehlungen an die Ausgestaltung der Internen… …sichergestellt, dass diese Instanzen ihrer Verantwortung für das interne Kontrollsystem nachkommen können. 5.2 Anforderungen des IDW an das IKS Die Interne… …Analyse Kommunikation Prüfungsaufgaben Alle Betriebs- und Geschäftsabläufe Internes Kontrollsystem Risikomanagement- und Risikocontrollingsysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    Compliance bewegt …

    … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich.
    …, Enterprise Risk Management, das Interne Kontrollsystem (IKS) sowie digitale und datenschutzrelevante Aspekte. Vor ihrer Zeit bei der BSH arbeitete sie als…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2007

    Anti-Fraud-Management

    Reduzierung von Haftungsrisiken und Vermögensschädigungen
    Frank Hülsberg, Steffen Feller, Christian Parsow
    …großen Teil fußen. 3 Handelsblatt, Nr. 243, 15./16./17. Dezember 2006, S. 8. Anti-Fraud-Management ZRFG 5/07 205 Internes Kontrollsystem als Basis. 2.1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Erfolgreiches Risikomanagement mit COSO ERM

    Kontrollaktivitäten

    Christian Brünger
    …Kontrollaktivitäten eine wesentliche Schnittstelle zum internen Kontrollsystem des Unternehmens. Einzelne Kontrollaktivitäten können entsprechend der… …werden. Insbesondere für Unternehmen, deren Risikomanagementsystem oder internes Kontrollsystem durch einen Wirtschaftsprü- fer geprüft wird, ist eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Entwicklungen und Tendenzen der Wirtschaftswissenschaften

    Umfassende „Internal Control“ als Weg zur wirkungsvollen Corporate Governance

    Entwicklungstendenzen in der internen Steuerung und Überwachung von Unternehmen
    Dr. Oliver Bungartz
    …Kontrollsystem (IKS) – Von der „internen Kontrolle“ zum „Internal Control“ dar, der im Sonderheft 01.15 der Zeitschrift Interne Revision (ZIR), S. 73-84, Berlin… …Herr WP/StB Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Lück schon früh die tatsächliche Entwicklung und die europäi- schen Tendenzen von Internen Kontrollsystem (IKS)… …Bekämpfung und Unterbindung von geschäftsschädigenden Handlungen das autonom wirksame Organisations- und Kontrollsystem genau zu betrachten und jede… …. und Meier, B.: Das Interne Kontrollsystem: Pflichtübung oder Steuerungsinstrument? In: ZIR 2009, S. 119. Oliver Bungartz 202 den können… …Unternehmen) Unternehmensweites Risikomanagement Internes Kontrollsystem (IKS) Oliver Bungartz 204 schen Einheiten im Unternehmen einzubeziehen. Das… …. Internes Revisionssystem Internes Kontrollsystem (IKS) nach COSO I (COSO-Report) Risikomanagementsystem nach COSO II (ERM-Framework) Überwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Benchmarking in der Internen Revision

    Kostenkalkulation in der Internen Revision

    Dr. Julia Busch
    …anderen Maßnahmen der Unternehmenskontrolle wie bspw. zum internen Kontrollsystem. Durch das wachsende Angebot der von Wirtschafts- prüfungsgesellschaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Anforderungen an die Ausgestaltung des Internen Kon trollsystems aus der Sicht einer Internen Revision

    …Certified Internal Auditor (CIA). 1. Einleitung Der Terminus Internes Kontrollsystem (IKS) klingt auf den ersten Blick für viele Leser nicht wirklich… …Internal Governance-System, insbes. mit Fokus auf ein Internes Kontrollsystem, vorgenommen.1 1 Eine spezielle Darstellung mit Bezug auf AT 4.3.3… …Kontrollverfahren (Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, In- terne Revision), Compliance- und Führungsstrukturen, die Zuordnung von Verantwortlichkeiten und… …trollsystem, Controlling und Interne Revision. Dagegen zählen die MaRisk das interne Kontrollsystem und die Interne Revision zu dem Internen Kontrollver-… …Ausführungen zum Internen Kontrollsystem wird auf Paetzmann (2008), S. 23 ff. sowie auf Freidank (2007), S. 699 ff., Wolfgarten (2007), S. 702 ff., und… …Kontrollsystem handelt sich um eine geordnete Gesamtheit von prozessbezogenen Elementen, welches Kontrollziele, -objekte, -träger und -handlungen umfasst.33 Das… …Interne Kontrollsystem (IKS) per se für alle Unter- nehmen gibt es nicht; es zeigt sich in der Praxis vielmehr als ein komplexes, interdependentes Geflecht… …Deutschland wird für Internal Control auch fälschlicherweise die begriffliche Überset- zung „Internes Kontrollsystem“ verwendet. Nach Lück muss bei einem… …Mitarbeiter somit transparent gemacht werden. Aber es werden auch Grenzen aufgezeigt: Zum einen verbleibt selbst bei einem optimierten Kontrollsystem immer ein… …. Interne Kontrollsysteme und EBA Ein schwaches Internes Kontrollsystem im weiteren Sinne stellte eines der häufigsten Ursachen für Bankenschieflagen in den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2018

    Die Verkehrssicherungspflicht bei Immobilien als Prüffeld der Internen Revision

    Ein Leitfaden
    DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in der Immobilienwirtschaft“
    …Organisation der Verkehrssicherungspflichten ein komplexes Internes Kontrollsystem. Überwachungspflichten treffen aber jeden Eigentümer oder Verwalter von… …Rechtsprechung informiert sind? 3.2 IKS und internes Überwachungssystem Die Fragen zum Internen Kontrollsystem (IKS) sind an den Eigentümer und/oder den von ihm…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück