COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (3145)
  • Titel (366)
  • Autoren (294)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1996)
  • eBook-Kapitel (998)
  • News (257)
  • eJournals (131)
  • eBooks (60)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (95)
  • 2024 (132)
  • 2023 (127)
  • 2022 (147)
  • 2021 (155)
  • 2020 (138)
  • 2019 (132)
  • 2018 (167)
  • 2017 (175)
  • 2016 (142)
  • 2015 (246)
  • 2014 (218)
  • 2013 (185)
  • 2012 (220)
  • 2011 (161)
  • 2010 (234)
  • 2009 (286)
  • 2008 (106)
  • 2007 (154)
  • 2006 (88)
  • 2005 (67)
  • 2004 (67)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Fraud internen Governance Rahmen interne Berichterstattung Compliance Instituts Prüfung Corporate Kreditinstituten Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

3444 Treffer, Seite 18 von 345, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 03 2024

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Hinweise zu Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit als Prüfungsziel, Leistungskennzahlen und Datenanalysen

    Michael Bünis
    …derzeit so inflationär verwendet wie Nachhaltigkeit. Die Standards formulieren den Anspruch, dass die Interne Revision die Fähigkeit einer Organisation… …Kreislaufwirtschaft zu evaluieren. So kann die Interne Revision zur Transformation zu einem führenden nachhaltigen Unternehmen beitragen. Wenn Unternehmen ihre Prozesse… …Schriftleiter Zeitschrift Interne Revision Anregungen? Fragen? Kritik? Schreiben Sie mir! info@diir.de 03.24 ZIR 97… …Veröffentlichung der Global Internal Audit Stan dards ist jetzt schon einige Monate alt. Viele Interne Revisionen werden sich mit der Umsetzung der ein oder anderen… …Zuständigkeit der Internen Revision an gesiedelt. Neben anderen Nachteilen ist dies auch kritisch mit Blick auf Anforderungen an die Unabhängigkeit in Standards… …gelingt ihr das? Dieser Frage geht Christ in ihrem Beitrag nach. Die Leistung einer Internen Revision zu messen, erscheint schon aufgrund der besonderen… …einer Internen Revision aus ganz verschiedenen Wertbeiträgen bestehen. Die Standards erfordern eine fortlaufende Messung der Leistung und die… …jeder Prüfung der Internen Revision sein. Im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Auswertungen in der Prüfung betrachtet… …zusammengetragen. Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und viele Impulse für Ihre Arbeit in der Internen Revision! Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Editorial ZRFC 3/24 97 Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion Liebe Leserinnen, liebe Leser, Compliance, also Regeleinhaltung, ist… …Interne Revision hat als prozessunabhängige Kontrollinstanz in Unternehmen eine besondere Rolle. Auch wenn eine Pflicht zur Einrichtung einer Internen… …Practice. Der Austausch mit Compliance ist dabei von besonderer Wichtigkeit: Zum einen leistet die Interne Revision wertvolle Arbeit beim Aufdecken von… …Schwachstellen (zum Beispiel Aufklärungsarbeit bei Verdacht auf Fraud), zum anderen ist die Interne Revision aber auch unabhängiges Überwachungsorgan für die… …auch ein besonderer Schwerpunkt auf den Tätigkeiten der Revisionsabteilung: Bünis legt ausführlich dar, wie sich die Standards für die Interne Revision… …Tätigkeit der Internen Revision hilfreich sein kann. Kreditinstitute haben eine Pflicht zur Einrichtung einer Interne Revision. Sie ist damit Teil des… …Revision nur für bestimmte Branchen (zum Beispiel Banken, Versicherungen) abgeleitet werden kann, gilt die Einrichtung einer solchen Stabsstelle als Best… …Compliance-Abteilung selbst. Daher ist es sinnvoll, sich mit den Aufgaben der Internen Revision und deren Anforderungen im Detail zu befassen. In diesem Heft liegt daher… …, komplett überarbeitet. Neu an den Anforderungen ist insbesondere, die Interessen der Stakeholder als Auftraggeber der Internen Revision mehr in den Blick zu… …auf die Tätigkeit der Internen Revision. Diesem Aspekt der Veränderungen widmet sich Herold in seinem Beitrag. Er geht der Frage nach, wie sich die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …Interne Revision e. V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Thomas Berger, Sprecher des Vorstandes des DIIR Schriftleitung… …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Christ Management · Best Practice · Arbeitshilfen Leistungskennzahlen in der Internen Revision 110 Michael Bünis Implementierung einer Kreislauf… …wirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie 114 Adrian Neuhart Datenauswertungen im Beschaffungsprozess 121 DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ Inhalt 03.24… …DIIRintern Aus der Arbeit des DIIR 128 + Mitgliederversammlung des DIIR 2024 + DIIR-Jahrestagung Finanzen und Industrie 2024: Die Zukunft der Internen Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Inhalt / Impressum

    …; ZRFCdigital.de: ISSN 1867-8394 Druck: H. Heenemann, Berlin Editorial Die Interne Revision als zentrale Governance-Funktion 97 Prof. Dr. Stefan Behringer Management… …kritische Analyse Dr. Jörg Orgeldinger Inhalt 03 03.24 24 Prevention Die neuen Global Internal Audit Standards 2024 119 Veränderte Erwartungen an die Interne… …Revision in allen Organisationen Michael Bünis Die zentralen Auswirkungen der 7. MaRisk-Novelle 125 Modellrisiken, ESG-Risiken und eigene ­Immobilien im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Einrichtung interner Meldestellen nach dem Hinweisgeberschutzgesetz

    Neue Aufgaben für die Interne Revision?
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Ingo Sorgatz
    …Hinweisgeberschutzgesetz Neue Aufgaben für die Interne Revision? Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller, Professor für Finanzmanagement an der Hochschule Harz, Prüfer für Interne… …RevisionssystemeDIIR ; Kontakt: nangermueller@ hs-harz.de. Ingo Sorgatz, Bundesministerium des Innern und für Heimat, Experte für Interne Revision und… …. Aufgabenübertragung an die Interne Revision in Behörden Wie nicht selten bei neu hinzukommenden Aufgaben, stellte sich, jedenfalls im öffentlichen Sektor, bereits… …Interne Revision zu beauftragen. Nachvollziehbar erscheint diese Überlegung sicherlich deshalb, weil die Interne Revision in aller Regel unter den… …potenziell Teilsegmente des sachlichen Anwendungsbereichs nach § 2 HinSchG ab, jedoch nicht das gesamte Spektrum. Zudem ist die Interne Revision in… …. Insofern erstaunte es nicht, dass eine – nicht repräsentative – Umfrage unter Teilnehmenden der DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen im… …April 2023 ergab, dass in circa 50 Prozent der Organisationen beabsichtigt war, die Interne Revision mit der Wahrnehmung der Aufgabe „Interne Meldestelle“… …. 29 DIIR-Tagung Interne Revision in öffentlichen Institutionen am 24. und 25. April 2023 in Berlin. 102 ZIR 03.24 Hinweisgeberschutzgesetz STANDARDS ist… …, dass eine interne Meldestelle der zweiten und nicht der dritten Linie (also der Internen Revision) im Drei-Linien-Modell des Governance-Systems… …zuzuordnen ist. Daher wäre das häufig zu beobachtende Vorgehen, die Meldestelle durch die Interne Revision wahrnehmen zu lassen, eine Beeinträchtigung der von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Leistungskennzahlen in der Internen Revision

    Messen, was oft nicht messbar scheint
    Michael Bünis
    …CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Die Leistung einer Internen Revision zu messen… …dennoch quantifizierbar sein (zum Bei spiel im Sinne von Rangfolgen oder Klas si fizierungen). 3. Warum sollte die Interne Revision Leistungskennzahlen… …verwenden? Die Interne Revision ist verantwortlich für die hohe Qualität ihrer Tätigkeit und für wertschaffende und kosteneffiziente Prozesse. Daher ist es in… …(Interne Beurteilungen) führt aus: „Die Interne Revision kann auch KPIs überwachen und analysieren, die sich auf die Effizienz von Standardtätigkeiten der… …Beispiel im Sinne von Rangfolgen oder Klassifizierungen. 4. Wie können Leistungskennzahlen der Internen Revision aussehen? Idealerweise sollte eine Interne… …Bezug zu den Erwartungen an die Interne Revision beziehungs- 1 Vgl. IIA/DIIR (2019). 2 Vgl. IIA/DIIR (2024). 3 Vgl. Eulerich, M./Lenz, R. (2020), S. 31… …durch die Interne Revision beeinflussbar und nicht abhängig von der Tätigkeit anderer Funktionen im Unternehmen. Die Ergebnisse der Leistungsmessung in… …messen, haben einen eindeutigen Bezug zu den Erwartungen an die Interne Revision und sind direkt durch die Interne Revision beeinflussbar. 5. Beispiele für… …Leistungskennzahlen und angegebenen Zielwerte sind Beispiele. Jede Interne Revision sollte ihre eigenen an der Revisionsstrategie und dem Maßnahmenplan zur Erreichung… …Interne Revision hilft dabei, die Revisionsstrategie in die Tat umzusetzen und den Fortschritt zu überwachen. Die Leistung der Internen Revision kann durch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Implementierung einer Kreislaufwirtschaftsstrategie in der Kunststoffindustrie

    Risiken und mögliche Prüfungsansätze
    Adrian Neuhart
    …die Interne Revision zur Absicherung der Transformation zu einem führenden nachhaltigen Unternehmen beitragen. Abb. 1: Strand in Pasuruan, Ostjava… …die Interne Revision, welche auf Basis der Standards des Institute of Internal Auditors arbeitet, auch wichtige Pro- 4 Ebenda. 5 Vgl. BloombergNEF… …marktnahen Bereichen, unabdingbar. Durch die prüferische Beurteilung der Ziele und Aktivitäten in der Kreislaufwirtschaft kann die Interne Revision einen… …werden. 6 Definitionsgemäß ist die Aufgabe der Internen Revision, die Organisation bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. 7 Bei Borealis überprüft… …. com/services/downloads/00/omv.com/1522217623843/ omv-capital-market-story.pdf (Stand: 10.01.2024). 7 Vgl. IIA-Standards, Definition der Internen Revision. zesse in der Kreislaufwirtschaft. 8 Dieser… …und Fazit der Prüfung Durch die Prüfung von Strategie, Geschäftsmodell und Managementsystem im Bereich der neuen Recyclingaktivitäten kann die Interne… …Revision als dritte Linie in der Lage sein, dem Management und Aufsichtsrat frühzeitig eine unabhängige und objektive Bestandsaufnahme und Analyse der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2024

    Die neuen Global Internal Audit Standards 2024

    Veränderte Erwartungen an die Interne Revision in allen Organisationen
    Michael Bünis
    …Interne Revision | Standards | Institute of Internal Auditors ZRFC 3/24 119 Die neuen Global Internal Audit Standards 2024 Veränderte Erwartungen an… …die Interne Revision in allen Organisationen Michael Bünis* In den letzten Jahren lässt sich eine zunehmende Professionalisierung der Internen Revision… …beobachten. Eine wirksame Interne Revision liefert einen wichtigen Mehrwert für jedes Unternehmen. Sie hilft bei der Umsetzung der Strategie und der Erreichung… …Interne Revision, gleich in welcher Branche und welcher Größe, im Sinne der global anerkannten und einheitlichen Zielsetzung der Internen Revision durch… …die wesentlichen Veränderungen dargestellt. 1 Michael Bünis 1 Einleitung Die Interne Revision ist in der glücklichen und vielleicht global einmaligen… …Interne Revision Antworten auf neue Erwartungen der Stakeholder geben und mit neuen Risiken umgehen muss. Sie hat – wie andere Unternehmensfunktionen auch –… …, verbessern. Die Interne Revision muss sich vielfach von etablierten, routinemäßig zu ihrem Auftragsumfang gehörenden Themen verabschieden und sich mit Risiken… …Rahmenwerk für die Interne Revision dar. Die in den Standards aufgeführten Anforderungen * Michael Bünis, CIA, CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung des DIIR… …– Deutsches Institut für Interne Revision e. V., Bankkaufmann und Diplom-Wirtschaftsmathematiker. Er verfügt über langjährige Berufspraxis in der… …aber, wenn die Interne Revision nur aus einer Person besteht, nur mit Unterstützung von außerhalb der Internen Revision erfolgen. f Die Standards gelten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2024

    Datenauswertungen im Beschaffungsprozess

    Prüfen der Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Einkauf durch Datenanalysen
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Interne Revision in den Systemen einrichten zu lassen, die für die Dauer der Prüfungshandlungen aktiviert werden kann. Ferner helfen unterstützende… …(Analyse-)Systeme, wie zum Beispiel ein Business Warehouse. Zu erwarten ist, dass erfolgreich durch die Interne Revision eingesetzte Datenanalysen im Zeitablauf durch… …Interne Revision im ersten Schritt nicht weiterbringen. Davon sollte man sich aber nicht entmutigen lassen. Die Autoren wünschen gutes Gelingen bei der… …Kreislaufwirtschaft BEST PRACTICE DIIR-ARBEITSKREIS „REVISION DER BESCHAFFUNG“ Datenauswertungen im Beschaffungsprozess Prüfen der Wirtschaftlichkeit… …Prozesse ITgestützt organisieren, werden Datensätze erzeugt. Eine Betrachtung dieser Daten ist Voraussetzung jeder Prüfung der Internen Revision. Im… …DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ wurde erarbeitet, welche Datenauswertungen man im Wesentlichen betrachten sollte, um ein Bild des Einkaufsprozesses und… …IT-System gestützt. Dieser Umstand ermöglicht es der Revision, Prüfungshandlungen auf Basis von Datenabgleichen und Datenanalysen vorzunehmen. Wenngleich eine… …werden. Der Beitrag wurde im DIIR-Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“ von Alexander H. Krause, Dietmar Balzer und Björn Rosentreter erarbeitet… …. Alexander H. Krause, Leiter des DIIR- Arbeitskreises „Revision der Beschaffung“, ist zuständig für die Themen Einkauf, Supply Chain und Logistik sowie… …Marketing und Vertrieb in der Konzernrevision der Covestro Gruppe. Dietmar Balzer ist Revisor bei DATEV eG und Mitglied im DIIR-Arbeitskreis „Revision der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück