COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1286)
  • Autoren (291)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (868)
  • eBook-Kapitel (343)
  • News (112)
  • eBooks (32)

… nach Jahr

  • 2025 (35)
  • 2024 (62)
  • 2023 (39)
  • 2022 (52)
  • 2021 (73)
  • 2020 (67)
  • 2019 (61)
  • 2018 (76)
  • 2017 (76)
  • 2016 (77)
  • 2015 (80)
  • 2014 (93)
  • 2013 (73)
  • 2012 (72)
  • 2011 (64)
  • 2010 (98)
  • 2009 (139)
  • 2008 (40)
  • 2007 (27)
  • 2006 (22)
  • 2005 (13)
  • 2004 (16)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Revision Rahmen Anforderungen Kreditinstituten Management Berichterstattung Corporate Banken Fraud Prüfung Risikomanagement Bedeutung Rechnungslegung deutschen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1355 Treffer, Seite 3 von 136, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Aktuelle Schwerpunkte der Internen Revision: ESG, künstliche Intelligenz, DORA und Social Engineering

    Michael Bünis
    …Engineering als Vorbereitung für ein besseres Verständnis der konkreten Angriffsschritte und Gegenmaß nahmen. Herzliche Grüße Michael Bünis, CIA, CRMA…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …: Diplom-Wirtschaftsmathematiker Michael Bünis DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Telefon (0 69) 71 37 69-0… …Matzenbacher Inhalt 02.25 Wissenschaft · Forschung Schutz vor Social Engineering (Teil 1) 82 Prof. Dr. Dirk Drechsler Literatur Buchbesprechungen 95 Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …resultierenden Risiken auseinandersetzen. Michael Bünis, CIA CRMA, ist Leiter der Grundsatzabteilung beim DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    Buchbesprechungen

    Dennis von Fintel
    …LITERATUR Buchbesprechungen Michael Bünis/Thomas Gossens Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Erich Schmidt… …E-Book: Preis Euro (D): 45,90 ISBN 978-3-503-23954-2 Michael Bünis und Thomas Gossens haben das erstmals im Jahr 2016 erschienene Buch „Das 1x1 der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.4.2025 bis 31.12.2025

    …Organisation kleiner Revisionseinheiten Crashkurs Interne Revision Michael Bünis 07.–08.04.2025 Frankfurt am Main Christian Bullinger 08.–11.04.2025 Frankfurt am… …Revision Dr. Joel Behrend 14.07.2025 Online Michael Schumann Andreas Schencking Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 14.–17.07.2025 Frankfurt am Main 05.08.2025… …18.09.2025 Online 23.–24.09.2025 Online Michael Bünis 06.–07.10.2025 Frankfurt am Main Alina Babajan 14.–17.10.2025 Frankfurt am Main Prof. Dr. Niels Olaf… …Schnaitter Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller 15.–18.12.2025 Online 16.12.2025 Online Dr. Joel Behrend 17.12.2025 Online Michael Bünis 01.04.2025 Frankfurt am… …Main Heike Vander 04.04.2025 Online Kai-Oliver Rittner 10.–11.04.2025 Online Sven Hirsekorn 07.–08.05.2025 Frankfurt am Main Michael Bünis 12.06.2025… …03.–04.07.2025 Online 12.–13.08.2025 Online 11.–12.09.2025 Online Michael Bünis 16.09.2025 Frankfurt am Main Neu! Neu! Neu! Neu! Prüfung von Risikoaggregation und… …Online Robert Rusch 15.–16.07.2025 Online Hans-Willi Jackmuth, Marten Funke 02.–03.09.2025 Online Michael Neuy 03.09.2025 Online Hans-Willi Jackmuth… …Vorbereitungskurs Teil II (Basis Global Standards) CIA-Examen Vorbereitungskurs Teil III (Basis Global Standards) • Michael Bünis 16.–18.06.2025 Frankurt am Main… …Andreas Kirsch 26.–27.06.2025 Online Heike Vander 10.–11.07.2025 Online Heike Vander 07.–08.08.2025 Online Michael Bünis 27.–29.08.2025 Frankurt am Main… …Heike Vander 11.–12.09.2025 Online Andreas Kirsch 25.–26.09.2025 Online Michael Bünis, Volker Klemme 30.09.– 02.10.2025 Frankurt am Main Heike Vander…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Ressourcen zielgerichtet einsetzen

    Wolfhart Fabarius
    …(ARUG II) hat der Einfluss der Aktionärinnen und Aktionäre auf die Vorstandsvergütung zugenommen. Prof. Dr. Michael Babbel untersucht anhand einer Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Inhalt / Impressum

    …Inflationsausgleichsprämie für Tarif beschäftigte Prüfung Variable Vorstandsvergütung zwischen Regulierung und Investorendruck 14 Prof. Dr. Michael Babbel Mit dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Variable Vorstandsvergütung zwischen Regulierung und Investorendruck

    Eine explorative Analyse der Leistungsindikatoren
    Prof. Dr. Michael Babbel
    …­Leistungsindikatoren Prof. Dr. Michael Babbel Mit dem Inkrafttreten des ARUG II (Gesetz zur Umsetzung der zweiten Aktionärsrechterichtlinie) hat der Einfluss der… …: Herausforderung für die Abschlussanalyse, 2014, S. 19. Prof. Dr. Michael Babbel Professor für Accounting an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin c Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Unabhängigkeit von Aufsichtsräten Von Hendrik Schmidt und Prof. Dr. ­Michael Wolff, Der Aufsichtsrat 12/2024 S. 170–171 Unabhängige Mitglieder sind nicht nur…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Machine Finance: Wie Large Language Models (LLMs) auf Basis künstlicher Intelligenz (KI) die Finanzanalyse revolutionieren werden – Teil 1

    Ein Vergleich der LLMs ChatGPT Plus und Gemini Advanced
    Dr. Jörg Orgeldinger
    …predictability and large language models, 2023. Das 1x1 der Internen Revision Bausteine eines erfolgreichen Revisionsprozesses Von Michael Bünis und Thomas Gossens…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück