COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Autoren (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Controlling Prüfung interne Bedeutung Praxis Rechnungslegung Banken Unternehmen Risikomanagements Risikomanagement Analyse Berichterstattung Rahmen Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Alexander Hüttenbrink / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff Die Finanzkrise entfachte erneut die öffentliche Diskussion um die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Höhe und Struktur der Vorstandsvergütung in börsennotierten Unternehmen

    Alexander Hüttenbrink, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff
    …durchgeführter europäischer Vergleich Alexander Hüttenbrink / Prof. Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff * Die Finanzkrise entfachte erneut die… …und Controlling an der Philipps- Universität Marburg, E-Mail: msr@m-s-rapp.de. Prof. Dr. Michael Wolff ist Inhaber des Lehrstuhls für Corporate…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Zweite E-Geld-Richtlinie

    Neue Herausforderungen für ­Institute und Versicherungsunternehmen im Rahmen der Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie
    Jennifer Kohn, Markus Böttcher, Bernd Michael Lindner
    …Herausforderungen für ­Institute und Versicherungsunternehmen im Rahmen der Umsetzung der Zweiten E-Geld-Richtlinie Jennifer Kohn / Markus Böttcher / Bernd Michael… …Kohn Markus Böttcher Bernd Michael Lindner Die aufsichtsrechtlichen Rahmenbedingungen zur Geldwäscheund Terrorismusbekämpfung in Deutschland stehen seit… …Rechtssystem bei der Be- * Bernd Michael Lindner ist Partner im Bereich Advisory, Risk & Compliance bei der KPMG AG in München und verantwortet die Themen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …–121); CCManagement-Feedback zur Internen Revision (Michael Bünis und Thomas Gossens, S. 139 –143). 2. Erweiterung des Risikomanagementsystems um… …Michael H. Kramarsch, Der Aufsichtsrat 05/2011 S. 66–67 Aktuell mehren sich die Stimmen, die eine Erfolgsorientierung für den Aufsichtsrat ablehnen… …Wisskirchen und RA Julia Glaser RA Prof. Dr. Michael Hoffmann- Becking DStR 24/2011 S. 1141 –1147 DB 24/2011 S. 1392 –1395 ZIP 25-26/2011 S. 1173 –1176 RA DR… …von Familienunternehmen (Prof. Dr. Christian Andres, WHU – Otto Beisheim School of Management) CCEigenkapital in der Gesetzgebung (Prof. Dr. Michael…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Ansprechpartner steht Ihnen Herr Michael Neuy (Tel. 0221/5061-2003) gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie diese unter Angabe der… …; risikoorientierte Jahresplanung; Anforderungen der internationalen Berufsgrundsätze; Anwendung des COSO ERM-Modells für die Jahresplanung) Helfer, Michael… …Überwachung von Unternehmen Jahn, Daniel F.; Rapp, Marc Steffen; Strenger, Christian; Wolff, Michael: Die Wirkungen des Deutschen Corporate Governance Kodex aus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Professionelles Risikomanagement in der Logistik

    …Praxishandbuch mit Arbeitshilfen und Beispielen. Von '''Michael Siebrandt''', DVV Media Group GmbH, Hamburg, 1. Auflage 2010, ISBN 978 3 8715 4434 7…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Compliance-Organisation. Christiane Hahn, School of Governance, Risk & Compliance Michael Siebrandt Chancen nutzen/Gefahren abwehren/ Erfolg steigern Professionelles…
  • Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    …Von '''Dr. Oliver Bungartz und Prof. Dr. Michael Henke''', Erich Schmidt Verlag, Berlin 2011, 219 S., 39,95 Euro. Mit Nachdruck wird aufgrund der… …Michael Henke mit diesem Werk: Die Autoren stellen ein umfassendes Konzept für das Qualitätsmanagement in der Internen Revision vor. Dabei arbeiten sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Corporate Social Responsibility im Zeichen der Ressourcenknappheit

    Bericht zum 7. Deutschen CSR-Forum am 5. / 6. 4. 2011 in Stuttgart
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …CSR-Kommunikation war das Thema von Dr. Michael J. Inacker10 , der über das Vorgehen bei der Metro AG berichtete. Insbesondere seien in den letzten Jahren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Ein europäischer Vergleich (Alexander Hüttenbrink / Dr. Marc Steffen Rapp / Prof. Dr. Michael Wolff) Die Übertragung von Corporate-Governance-Modellen… …ein aufschlussreiches Benchmarking. Quality Control und Peer Review in der Internen Revision Von Dr. Oliver Bungartz und Prof. Dr. Michael Henke, Erich… …Revision fundiert beurteilen zu können? Antworten geben Oliver Bungartz und Michael Henke mit diesem Werk: Die Autoren stellen ein umfassendes Konzept für… …Kontaktnetzwerke (z. B. Kamingespräche) gewonnen. In einem weiteren Vortrag beschäftigte sich Dr. Michael Bartl mit dem Wandel in der Innovationsmodellierung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück