COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (60)
  • Autoren (21)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (39)
  • eBook-Kapitel (19)
  • News (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutschen Risikomanagements Deutschland Fraud internen Governance Rahmen interne Berichterstattung Compliance Instituts Prüfung Corporate Kreditinstituten Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

64 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Prüfungsleitfaden „Einhaltung der Pflichten im Zusammenhang mit der Verhinderung der Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung bei Versicherungen“

    DIIR-Arbeitskreis „Revision in der Versicherungswirtschaft“
    …AG), Marc Hoffmann (Concordia Versicherung), ­Kathrin Kuhrke (ERGO Direkt Versicherungen), Klaus-Dieter Müller (AXA Konzern AG), Michael Schick (Allianz…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Kreissparkasse Ludwigsburg Ralph Gröne Sabine Grosser, Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH Kerstin Gurk Marcus Herold, IBS Schreiber GmbH Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Buchbesprechungen

    Dipl.-Kfm. Michael Neuy
    …Literatur · ZIR 5/11 · 291 K K K Buchbesprechungen Dipl.-Kfm. Michael Neuy, CIA, CISA, CISM, CRISC – Leiter Revision und Risikomanagement GEZ…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …[Checklisten]) Edelman, Daniel; Schuster, Michael D.; Kapp, Linda A.: Internal Controls: From the Bottom Up for Financial Institutions. In: Internal Auditing (USA)… …in der Praxis Herausgegeben v on Prof. Dr. Reinhard Heyd und Dr. Michael Beyer 2011, 272 Seiten, € (D) 49,95, ISBN 978-3-503-12991-1 Weitere…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Michael Reiner, Commerzbank AG) CCDer IDW S6 in der rechtlichen Beurteilung (Prof. Dr. Hanns Prüttung, Universität Köln, Institut für Verfahrensrecht)…
  • eBook

    Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung und Fallstudien
    978-3-503-13070-2
    Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Dr. Stephan Abée, Santokh Advani, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Vorräte

    Michael Billmann, Jens Ruoff
    …Michael Billmann, Jens Ruoff Kapitel 12: Vorräte 1. Ansatz und Ausweis von Vorräten 1.1 Ansatzvoraussetzungen 1.2 Ausweis 2. Erstbewertung von… …folgenden Abbildung sind die Bestandteile nach IAS 2.11 aufgeführt: Michael Billmann, Jens Ruoff 252 1 Vgl. Kümpel, T., in: DStR 2005, S. 1154. 2 Siehe… …prozentualen Gewinnabschlags zusammen. Diese Bruttogewinn- spanne muss für jede Warengruppe separat ermittelt werden.9 Michael Billmann, Jens Ruoff 254 7 Vgl… …Gemeinkosten in die Herstellungskosten mit einzubeziehen. Hier könnten bspw. die Kosten der Lagerverwaltung oder der Ingenieursverwaltung Michael Billmann, Jens… …werden. In Tabelle 12.1 wird zusammenfassend dargestellt, welche Kosten Bestandteile der Herstellungskosten sind und welche nicht: Michael Billmann, Jens… …werden. Michael Billmann, Jens Ruoff 260 22 Vgl. Kümpel, T., Vorratsbewertung und Auftragsfertigung nach IFRS, 2005, S. 52. 23 Vgl. Padberg, T., in… …–8.000 2.000 St. zu 1,5 –3.000 4.000 St. zu 1 –4.000 2.000 St. zu 2 –4.000 –11.000 Endbestand = 3.000 3.000 St. zu 2 = 6.000 Michael Billmann, Jens… …. Bestandteile des Nettoveräußerungswerts 37 Die Ermittlung des Nettoveräußerungswerts lässt sich schematisch wie folgt dar- stellen: Michael Billmann, Jens… …Herstellungskosten bewertet. Ist der Nettoveräußerungswert hingegen kleiner, ist auch bei den Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen eine Abschreibung vorzu- Michael… …abgewertet wurden und die Gründe für diese Abwer- Michael Billmann, Jens Ruoff 268 33 Dies entspricht den in diesem Kapitel verbuchten RHB, die zu einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Eigenkapitaldefinition, -abgrenzung und -ausweis

    Dr. Michael Reuter
    …Dr. Michael Reuter Kapitel 17: Eigenkapitaldefinition, -abgrenzung und -ausweis 1. Grundlagen 1.1 Eigenkapitaldefinition nach IFRS 1.2… …Erträgen und Aufwendungen (OCI). Michael Reuter 376 3 Vgl. zu konkreten Beispielen und weiteren Erläuterungen Reuter, M., Eigenkapitalausweis im… …Zeitraums vorhandene Kapitalwertziffer gesteigert werden konnte. Sofern die Kapitalmehrung (teilweise) jedoch auf Inflationseffekte Michael Reuter 378… …Bewer- tungsmethoden sowie Fehlerkorrekturen) sowie erfolgsneutrale Umstellungseffekte Michael Reuter 380 6 Vgl. dazu Bömelburg, P./Landgraf, C., in… …i.V.m. IAS 1.78(e) und Michael Reuter 382 12 Vgl. zu deren Bedeutung und Abbildung in der Gesamtergebnisrechnung Bömelburg, P./Land - graf, C., in… …Einzelzuordnung in der Eigenkapital verände - Michael Reuter 384 18 Vgl. umfassend Reuter, M., Eigenkapitalausweis im IFRS-Abschluss, 2008, S. 85 ff.; Küting… …. vergleich- Michael Reuter 386 24 Vgl. Reuter, M., in diesem Band, Kapitel 19. 25 Vgl. dazu stellvertretend SMEs.DO1 ff. 26 Vgl. in diesem Kontext z.B. die… …Michael Reuter 388 35 Vgl. Küting, K./Kessler, H., in: Küting, K./Pfitzer, N./Weber, C.-P. (Hrsg.), Handbuch der Rech- nungslegung – Einzelabschluss, 5… …der (rechtlichen) Michael Reuter 390 43 Vgl. dazu auch Adler, H./Düring, W./Schmaltz, K., Rechnungslegung und Prüfung der Unter- nehmen, 6. Aufl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Eigenkapitalveränderungsrechnung

    Dr. Michael Reuter
    …Dr. Michael Reuter Kapitel 19: Eigenkapitalveränderungsrechnung 1. Grundlagen 1.1 Eigenkapitalveränderungsrechnung als Abschlussbestandteil 1.2… …wie in Abbildung 19.2 dargestellt. Michael Reuter 412 6 Vgl. dazu Truxius, D., in diesem Band, Kapitel 18. 7 Vgl. Reuter, M., Eigenkapitalausweis im… …9.793.065 -77.330 11.668.065 Michael Reuter 414 A b b . 1 9. 2: B ei sp ie lh af te r E ig en ka pi ta ls pi eg el m it IF R S- N eu be… …Minderheitsanteil entfal- Michael Reuter 416 8 Vgl. dazu stellvertretend SMEs.DO1 ff. 9 Vgl. in diesem Kontext z.B. die Regelungen zu den Bestandteilen des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Inhalt / Impressum

    …Jennifer Kohn / Markus Böttcher / Bernd Michael Lindner Mit Inkrafttreten der Zweiten E-Geld-Richtlinie erfolgten erneut Gesetzesanpassungen. Ziel des…
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück