COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (4503)
  • Titel (807)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (2718)
  • News (914)
  • eBook-Kapitel (883)
  • eJournals (166)
  • eBooks (39)
  • Arbeitshilfen (10)

… nach Jahr

  • 2025 (209)
  • 2024 (223)
  • 2023 (210)
  • 2022 (208)
  • 2021 (263)
  • 2020 (251)
  • 2019 (298)
  • 2018 (302)
  • 2017 (287)
  • 2016 (301)
  • 2015 (372)
  • 2014 (327)
  • 2013 (298)
  • 2012 (261)
  • 2011 (215)
  • 2010 (280)
  • 2009 (203)
  • 2008 (86)
  • 2007 (78)
  • 2006 (30)
  • 2005 (10)
  • 2004 (6)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis internen Praxis Governance Berichterstattung Revision Risikomanagements deutschen Risikomanagement Banken Ifrs interne Bedeutung Grundlagen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

4730 Treffer, Seite 31 von 473, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2020

    Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“

    Tools für den Manager in der VUKA-Welt
    Dr. Kathrin J. Niewiarra
    …Governance | Risk Management | Faktor Mensch | VUKA-Welt ZRFC 2/20 55 Der Business Case „integrated Governance, Risk Management und Compliance“ Tools… …Herausforderungen für Geschäftsführer, Vorstände und Aufsichtsräte. Dazu kommt, dass Compliance einen ganzen Strauß von Themengebieten umfasst. Nicht nur… …Korruptionsbekämpfung, Wettbewerbs- und Kartellrecht, Datenschutz, Tax Compliance und Corporate Compliance sind im Angebot. Angesichts der Vielfalt der Gesetze und… …strategische und geschäftliche Ziele nachhaltig zu erreichen, Unwägbarkeiten zu erkennen sowie damit umzugehen und darüber hinaus mit Compliance und Integrität… …Management und Compliance – iGRC. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff ? Wie kann dieser Ansatz mit Leben gefüllt werden? Und ist dies nicht wieder… …Trio (Corporate) Governance, Risk Management und Compliance eingehen. 1.1 Corporate Governance Der Deutsche Corporate Governance Kodex (Kodex) in seiner… …ganzheitliche Corporate-Compliance-Beratung mit einem interdisziplinären Ansatz. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin des Compliance Channel, eines Web-TV-… …Senders im Themenspektrum Wirtschaftsethik und Compliance. Ihr aktuelles Buch „Balanceakt Compliance. Recht und Gesetz sind nicht genug, ein… …operatives Verständnis und die Verankerung von Risk Management und Compliance beziehungsweise Compliance-Management im Unternehmen. 1.2 Risk Management Jeder… …Managements und der Aufsichtsorgane. 5 Diese reichen von der Datenschutz-Compliance bis hin zur Geldwäsche- Compliance. Unabhängig von der Risikokategorie steht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2018

    Compliance bewegt …

    Otto Geiß
    …ZRFC 1/18 46 Profession Compliance bewegt … … Unternehmen und Menschen. Wir stellen in dieser Rubrik die Menschen vor, die Compliance bewegt und die… …Compliance bewegen – fachlich, beruflich und persönlich. Otto Geiß, Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule in Mannheim, Abschluss zum… …übernahm er den neu etablierten Zentralbereich Compliance, Werte- und Risikomanagement und engagierte sich für die Fortführung und Festigung von… …wertebasierten Compliance Maßnahmen. Zum 30. Juni 2016 beendete er seine berufliche Tätigkeit auf eigenen Wunsch, um sich stärker ­familiären, persönlichen und… …ehrenamtlichen Tätigkeiten widmen zu können. In ihren eigenen Worten: Was ist Compliance und womit befasst sich das Deutsche Netzwerk für Wirtschaftsethik (DNWE)?… …Compliance hat die Aufgabe, die Fragen rund um die Einhaltung der jeweils spezifischen Themenbereiche (oft Korruptionsprävention, Kartell- und Wettbewerbsrecht… …soll dazu beigetragen werden Lösungen in moralischen Dilemma Situationen zu entwickeln. Wie sind Sie zum Thema Compliance gekommen? Mit Einstieg bei der… …, Anfang 2002, sprach niemand in Deutschland von Compliance. Heute spricht man von wertebasierter Compliance als zielführendem Weg. Was motiviert Sie heute… …und morgen, sich mit Fragen von Governance, Risk und Compliance oder Wertemanagement auseinanderzusetzen? Ich bin der festen Überzeugung, dass… …es mir in vielen Aktivitäten darum, die Compliance relevanten Fragestellungen immer wieder auf die essenziellen Herausforderungen zurückzuführen. Neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2019

    Compliance in Hochschulen

    Risikomanagement im Wissenschaftsbetrieb
    Prof. Dr. Beatrix Weber, Dr. Stefanie Lejeune
    …Compliance | Hochschulen | Risikomanagement | öffentliche Verwaltung | wissenschaftsadäquate Organisation ZRFC 4/19 151 Compliance in Hochschulen… …Risikomanagement im Wissenschaftsbetrieb Prof. Dr. Beatrix Weber / Dr. Stefanie Lejeune* Ist Compliance als Einhaltung von Recht und Gesetz für staatliche… …Hochschulen als Behörden und Körperschaften des öffentlichen Rechts eine Selbstverständlichkeit? Überf lüssig? Oder bedarf es Nachdenkens über Compliance in… …nach einer Ansicht eine Verpflichtung zu Compliance entbehrlich sein. 1 Diese Ansicht wird zunächst durch die Tatsache gestützt, dass die §§ 91 Abs. 2… …, 93 AktG, mit denen üblicherweise die Verpflichtung zu Compliance begründet wird, auf hoheitliches Handeln staatlicher Hochschulen nicht anwendbar sind… …. Sie ist unter anderem spezialisiert auf die Beratung von Behörden und Unternehmen in den Bereichen Corporate Governance, Compliance und… …Korruptionsprävention. Prof. Dr. Beatrix Weber, MLE, beschäftigt sich seit Jahren mit Compliance in der Hochschulpraxis, Unternehmen, Forschung und Lehre. Sie ist… …Professorin für Gewerblichen Rechtsschutz und IT- Recht an der Hochschule Hof, leitet dort die Stabsstelle Compliance, die Transferstelle Recht und Lizenzen… …, die Forschungsgruppe Recht in Nachhaltigkeit, Compliance und IT sowie den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Compliance, IT und Datenschutz“. Sie… …konzipiert und implementiert seit Jahren Compliance Management Systeme direkt aus der Forschung in diversen Organisationen und vermittelt in Schulungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2017

    Einführung einer Geschäftspartner-Compliance

    Wachsende Bedeutung erweist sich als strategischer Vorteil
    Thomas P. Holdermann
    …wird Compliance als belastend wahrgenommen. Besonders aus Vertriebssicht begrenzt Compliance durch Regelwerk und Rigidität den Aktionsradius. Tatsächlich… …, Diplom-Betriebswirt (FH) ist spezialisiert auf GRC-Themen, insbesondere Compliance. Er verfügt über 15-jährige Projekt- und Prozessexpertise in multinationalen… …Gründe für den Aufbau einer Geschäftspartner- Compliance hervorgehoben: Es gibt eine höhere Rechtssicherheit für Unternehmen durch Prozesseinführung. Es… …der Mindset nicht ausgeprägt, Compliance nicht nachhaltig verankert ist, wird sich auf absehbare Zeit wohl nichts ändern. Doch aus diesem Grunde sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bisher ein Nischenthema: Umwelt-Compliance

    …Jones Sustainability Indizes (DJSI) gekürt. Hat Compliance den Umweltschutz auf dem Radar? Aus Sicht von Transparency International (TI) zeigt der…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2022

    Compliance und Sanktion

    Ein Denkmodell für mehr Gnade vor Recht?
    Dr. Sven Raak-Stilb
    …Sanktionierung | Rational-Choice-Theorie | repressive Compliance | kriminelle Verbandsattitüde ZRFC 5/22 199 Compliance und Sanktion Ein Denkmodell… …Disziplinarmaßnahmen, in die repressive Compliance einfügen lässt. Einleitend wird die Pf lichtenstellung des Leitungsorgans zur Ahndung von Compliance- Verstößen… …Denkmodell Gnade vor Recht, das nicht zu einer regelhaften – jedoch zu einer situativ zweckmäßigen – Milde zugunsten der Compliance aufruft, stützt sich in… …Teilen auf die Theorie der kriminellen Verbandsattitüde. Dr. Sven Raak-Stilb 1 Imperfektion als Wesensmerkmal der Compliance Unter Compliance wird die… …Gesamtheit organisatorischer Maßnahmen verstanden, die auf ein Handeln in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht hinwirken. 1 Compliance ist mit anderen… …nachgeordneter Stellen ist dem Gesetz aus überzeugenden Gründen fremd. 1.1 Prognoseunsicherheit der Compliance- Risikoanalyse Zur Verhinderung von… …Unternehmenskriminalität trägt Compliance de facto nur zukunftsgerichtet bei. Rückblickend gibt das Geschehene allenfalls im Tatnachgang Anlass, die… …Compliance-Maßnahmen, wodurch trotz seriös praktizierter Compliance blinde Flecken und folglich Lücken im CMS die Regel und gerade nicht die Ausnahme sind. Anstelle * Dr… …. Sven Raak-Stilb, LL.M., ist als Associate Director Compliance & Ethics bei einem Pharmaunternehmen in München tätig. Die im Beitrag vertretene Ansicht… …, in: Hauschka, C. / Moosmayer, K. / Lösler, T. (Hrsg.), Corporate Compliance, 3. Aufl., München 2016, § 1 Rn. 2 ff. 2 Vgl. Hoffmann, A. / Schieffer, A…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Organisation der Wertpapier-Compliance-Funktion

    Kontrollpflichten von Compliance

    Thomas Steidle
    …III. 2 Kontrollpfl ichten von Compliance Thomas Steidle 152 Steidle Inhaltsübersicht 1. Präambel… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 1.1 Entwicklung von Compliance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 1.2 Compliance (Risiko-)Management… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 3.2 Defi nition von Kontrollen und Prüfungen nach IKS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 3.3 Verantwortungsbereich von Compliance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 3.4 Gezielte Auswahl der Überwachungshandlungen von Compliance. . . . . . . 162 4. Kontrollen von Compliance… …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 5. Prüfungen von Compliance. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 5.1 Struktur und Methodik… …1. Präambel 1.1 Entwicklung von Compliance 1Compliance hat in den beiden letzten Jahrzehnten einen qualitativen Entwick- lungsprozess durchlaufen… …12 WpDVerOV, dass Compliance nicht nur punktuell für einzelne Themengebiete und deren Überwachung zuständig ist, sondern letztendlich für die… …. 5 WpHG. Hierin heißt es, dass das Wertpapierdienstleistungs- unternehmen sicherstellen muss, dass Berichte der mit der Compliance Funktion betrauten… …Geschäftsleitung und das Aufsichtsorgan abgeben werden. Da- bei hat die Compliance Funktion Angaben zu machen, ob geeignete Maßnahmen ergriffen wurden, um Verstöße… …Überwachung seitens der Com- pliance Funktion weiter konkretisiert und klar zum Ausdruck gebracht, dass die Compliance Funktion die Angemessenheit und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …: Matthias Richter Die School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) und ihr Schwesterinstitut die School of Criminal Investigation & Forensic… …Science|Institut für Kriminalistik (School CIFoS) freuen sich, noch in diesem Monat die Studierenden der Jahrgänge 2013 des MBA mit Schwerpunkt Compliance und… …absolvierten zwei Jahre und die erworbenen Kenntnisse anstoßen. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Kriminalistik Master oder MBA in Compliance und… …Compliance und Wirtschaftskriminalität durch die FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) reakkreditiert. Die FIBAA, als eine… …Compliance (School GRC) darf somit für weitere sieben Jahre das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrats tragen. Der Akkreditierungsrat ist eine… …mehr als zehn Jahren haben Interessierte an der School GRC die Möglichkeit, durch die berufsbegleitende Absolvierung des MBA zu Experten für Compliance… …erwerben, habe ich mit der School of Governance, Risk & Compliance (School GRC) einen starken und idealen Partner gefunden. Ausgesprochen glücklich bin ich… …und vermitteln mir wichtige Fachkenntnisse aus den Bereichen Governance, Risk, Compliance und Fraud Management, die ich auf meinem weiteren beruflichen… …verabschieden. Weitere Informationen unter: www.curia.europa.eu WTS Studie: Höhere Compliance- Risiken bei steuerlichen Betriebsprüfungen Das Beratungsunternehmen… …WTS kommt in der kürzlich veröffentlichten Studie „Tax, Compliance & Investigations“ zu dem Ergebnis, dass viele Unternehmen steuerliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2022

    Compliance und Integrity als Führungsaufgabe

    Blueprint für ein Responsible Leadership Development Program
    Dr. Christine Butscher, Prof. Dr. Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl
    …Compliance-Management | Integrity Management | Responsible Leadership ZRFC 6/22 247 Compliance und Integrity als Führungsaufgabe Blueprint für ein… …, damit der Ansatz Compliance und Integrity als Führungsaufgabe in Organisationen verfängt? Und wie lassen sich diese systematisch nutzen und trainieren?… …. 1 Einleitung: Compliance und Integrity als Gestaltungsansätze der Unternehmensverantwortung Die Vorstellungen von Unternehmensverantwortung und… …Verantwortung genommen, von klassisch rechtlichen Themen wie der Sicherstellung von Legal Compliance über Datenschutz und IT-Security, von der Arbeits- und… …Compliance und Integrity Management. 4 Die komplementären Ansätze Compliance und Integrity bilden dabei zwei Seiten einer Medaille im Rahmen des Managements… …Compliance Managerin bei der elobau GmbH & Co. KG. Prof. Dr. Stephan Grüninger ist Professor für Managerial Economics an der Hochschule Konstanz und Direktor… …von Kultur und Führung für Corporate Governance nimmt zu. tationsschutz (Legal Compliance), andererseits auf die proaktive Bildung von… …zahlen ein auf die nachhaltige Sicherung der Geschäftstätigkeit (Licence to Operate and Grow). Compliance ist dabei das Rückgrat dieser… …Unternehmensverantwortung. Integrity ist ihr Herz. 2 Compliance und Integrity als Führungsaufgabe und Kulturgestaltung Die Bedeutung von Führung und Kultur in der Debatte um… …Unternehmen, verweisen die US Sentencing Guidelines schon seit 2004 auf die Bedeutung einer ethischen Unternehmenskultur: „To have an effective compliance and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 3/2014

    Cornelia Inderst/Britta Bannenberg/Sina Poppe (Hrsg.): Compliance: Aufbau – Management – Risikobereiche

    Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber
    …WiJ Ausgabe 3.2014 Rezensionen 188 Rechtsanwalt Dr. Christian Rathgeber, Mainz Cornelia Inderst/Britta Bannenberg/Sina Poppe (Hrsg.): Compliance… …, Bannenberg und Poppe lässt erkennen, welche Bedeutung das Thema Compliance während der letzten Jahre gewonnen hat. Zwar macht es die schiere Breite des Themas… …. WiJ Ausgabe 3.2014 Rezensionen 189 Während sich die ersten vier Kapitel mit dem Begriff und den Grundlagen von Compliance und einer entsprechenden… …offensichtlich am Leitbild der Aktiengesellschaft. Dies ist in Kapitel 2 anders, welches detaillierter auf die rechtlichen Grundlangen für Compliance und auch auf… …Ausführungen sowohl zur Auswahl eines Compliance Officers als auch zur Verortung von Compliance-Elementen im Rahmen der Aufbau- und Ablauforganisation sind… …PS 980 in Kapitel 4. Auch wird die häufig geäußerte Kritik nicht ausgeblendet, Compliance hindere Unternehmen am Erreichen ihrer… …Compliance stets um ein Querschnittsthema handelt, spielt die Darstellung im Rahmen eines Fachbuchs eine wichtige Rolle. Hier erörtern die Autoren im Anschluss… …zwangsläufig zu inhaltlichen Wiederholungen. Die beiden letzten Kapitel behandeln getrennt zwei der für Compliance bedeutendsten Rechtsbereiche, das Strafrecht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück