COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2925)
  • Titel (206)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1607)
  • eBook-Kapitel (915)
  • News (383)
  • eBooks (40)
  • Arbeitshilfen (3)

… nach Jahr

  • 2025 (117)
  • 2024 (139)
  • 2023 (141)
  • 2022 (141)
  • 2021 (166)
  • 2020 (133)
  • 2019 (116)
  • 2018 (133)
  • 2017 (109)
  • 2016 (125)
  • 2015 (166)
  • 2014 (177)
  • 2013 (162)
  • 2012 (181)
  • 2011 (162)
  • 2010 (185)
  • 2009 (236)
  • 2008 (102)
  • 2007 (112)
  • 2006 (81)
  • 2005 (27)
  • 2004 (32)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Bedeutung Governance Prüfung Revision Banken Praxis Anforderungen Institut Grundlagen PS 980 Analyse Ifrs Instituts Risikomanagements deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2948 Treffer, Seite 36 von 295, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Gesetzentwurf abgeschwächt: Keine Pflicht, anonyme Meldungen zu ermöglichen

    …im Risikomanagement Mit Expertenwissen überzeugen: Entwickeln Sie Ihr Risikomanagementsystem kontinuierlich weiter. Schärfen Sie Ihren Blick für… …Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische…
  • Cyber-Gefahren sind größtes Haftungsrisiko im Management

    …. Befragt wurden 610 Verantwortliche aus Vorstand, Geschäftsführung und Risikomanagement. Gefragt nach den größten Risiken für ihr Gesamtunternehmen… …ESV-Digital Risk Management Sicher navigieren im Risikomanagement Mit Expertenwissen überzeugen: Entwickeln Sie Ihr Risikomanagementsystem kontinuierlich… …vernetzter Arbeitsplatz: mit aktuellen Studien, Best Practices und Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Künstliche Intelligenz für Entscheidungshilfen und Datenanalyse in komplexen Prozessen

    …befassen Sie sich aktuell im Rahmen Ihrer wissenschaftlichen Arbeit? Julia Arlinghaus: Neben den Forschungen zum Risikomanagement beschäftigen wir uns vor… …an. Im Rahmen des Risk Management Congress 2023 in Köln referiert sie zum Risikomanagement für die smarte Fabrik. Weitere Informationen unter… …ist ebenso wichtig. Proaktives Risikomanagement der Lieferketten, basierend auf kollaborativem Wissen und technologischem Austausch, kann Risiken weiter… …werden diese Technologien aber nicht. ESV-Digital Risk Management Sicher navigieren im Risikomanagement! Mit Expertenwissen überzeugen… …Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische Updates Ihrer Themen und der relevanten… …Trefferlisten u.v.m. – ob im (Home-)Office, im Meeting oder unterwegs Digitalisierung 14.04.2023 Gezieltes Change- und Risikomanagement… …ganzheitliches Risikomanagement an. Wo wir in der Industrie 4.0 aktuell stehen und welche Aufgaben vor uns liegen, erörtert Prof. Julia Arlinghaus (Lehrstuhl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • EU-Initiative zur Bekämpfung des Greenwashings

    …werden sie von ökologischen, sozialen und politischen Risikofeldern herausgefordert. Wie Sie Ihr Risikomanagement unter diesen ESG-Kriterien…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2023

    Nachrichten vom 02.01.2023 bis 30.03.2023

    …TrustPID.html?nn=251928 Maßnahmen zum Lieferkettengesetz noch nicht etabliert Nachricht vom 03.03.2023 Im Risikomanagement genießt Versorgungssicherheit die höchste… …Risikomanagement betreiben und dafür intensiv digitale Tools nutzen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozentpunkte auf 29 Prozent gestiegen. Allerdings verwendet…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Steuerung und Kontrolle von öffentlichen Unternehmen

    Eine empirische Analyse zur Wirksamkeit von Governance-Kodizes
    Dr. Alexander Nolte, Celine Sophie Daute, Prof. Dr. Christiane Pott
    …Risikomanagement, Organisation, Compliance für Unternehmer, 2020, S. 604 f. Dr. Alexander Nolte, Projektmanager in einer kommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Governance Kodizes Management • ZCG 2/23 • 61 c ZCG-Nachrichten Maßnahmen zum Lieferkettengesetz noch nicht etabliert Im Risikomanagement genießt… …dies die größte 1 Inverto, Ergebnisse der Risikomanagement ­Studie 2022, https://www.inverto.com/de/ publikationen/ergebnisse-der-risiko… …proaktives Risikomanagement betreiben und dafür intensiv digitale Tools nutzen, ist im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozentpunkte auf 29 % gestiegen. Allerdings…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    ZCG-Nachrichten

    …Befragung von PwC aus dem Jahr 2022 hatte ergeben, dass 65 % der Unternehmen ihre Investitionen in Technologien erhöhen, um ihr Risikomanagement zu verbessern… …Finanzabteilungen zu. Darauf sind derzeit jedoch weder die Risikomanagement- und Rechnungslegungsprozesse des Accountings noch das Management vorbereitet. Darauf… …, https://www.imanet.org/researchpublications/ima-reports/climate-risk-andstrategies-finance-function-readiness-to-meetaccelerating-demands (Abruf: 16.3.2023). 5 Compliance Digital, Chancen nutzen durch strategisches Risikomanagement, https://…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Delgado Rodriguez in der Zeitschrift für Risikomanagement (ZfRM) 2/23. Die Erfahrung aus der Umsetzung bei Unternehmen mit mehr als 3.000 Mitarbeitenden… …zugrundeliegende Unternehmensplanung (Matthias Müller, Casper Stadel) Service • ZCG 2/23 • 91 c ZCG-Büchermarkt Bankkalkulation und Risikomanagement Steuerung und… …Standards zum Risikomanagement erläutert. Als Vorbild wurden Unternehmen aus dem DAX und dem M-DAX gewählt, deren Risikoberichterstattung der Autor als gut… …Risikomanagement. Darüber hinaus bietet es viele grafische Übersichten, Checklisten und zahlreiche Praxisbeispiele aus den großen DAX- Unternehmen. Die Aufgabe der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • „Whistleblowing ist eine unverzichtbare neue Compliance-Säule“

    …Arbeitshilfen, u.a. der Zeitschrift für Risikomanagement und der RMA-Schriftenreihe sowie weiteren Praxis-Tools Sie sind immer auf dem Laufenden: automatische…
◄ zurück 34 35 36 37 38 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück