COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1942)
  • Titel (51)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (936)
  • eBook-Kapitel (780)
  • News (232)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (1)

… nach Jahr

  • 2025 (43)
  • 2024 (65)
  • 2023 (51)
  • 2022 (73)
  • 2021 (71)
  • 2020 (70)
  • 2019 (82)
  • 2018 (86)
  • 2017 (84)
  • 2016 (79)
  • 2015 (103)
  • 2014 (178)
  • 2013 (184)
  • 2012 (150)
  • 2011 (132)
  • 2010 (114)
  • 2009 (189)
  • 2008 (70)
  • 2007 (71)
  • 2006 (39)
  • 2005 (11)
  • 2004 (11)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud Praxis Anforderungen Revision Rahmen Management Grundlagen deutschen Ifrs Controlling Rechnungslegung Arbeitskreis Compliance Unternehmen Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1957 Treffer, Seite 5 von 196, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Fokus auf Compliance und Sicherheit können insbesondere auch Banken eine Grundlage für den langfristigen Erfolg schaffen. Auf dem 78. Deutschen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.2.2025 – 31.12.2025

    …Nachhaltigkeitsberichterstattung – CSRD – fachseitige Umsetzung und Prüfung durch die Interne Revision DORA – Überblick und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Banken… …ESG-Risikomanagement in Banken Grundlagen der Internen Revision in Kreditinstituten IT-Sicherheitsmanagement – Bankaufsichtsrecht, Cybersicherheit, Prüfungsrelevanz… …Finanzinstitutionen Einführung in die IT-Revision bei Banken Operative und strategische Prüfungsprogrammplanung DORA – Basisanforderungen – und der damit verbundene… …fachseitige Umsetzung und Prüfung durch die Interne Revision Crashkurs: Interne Revision nach MaRisk für Banken und Finanzdienstleister Prof. Dr. Niels Olaf… …Revision Revision der MaRisk (BA) – Fokus Handelsgeschäft ESG-Risikomanagement in Banken Crashkurs: Interne Revision nach MaRisk für Banken und… …Finanzdienstleister MiFID II/MiFIR im Fokus: Prüfung regulatorischer Vorgaben DORA – Überblick und Prüfungsansätze für die Interne Revision in Banken Nachhaltigkeit im… …Basisanforderungen – und der damit verbundene Handlungsbedarf für die Institute und die Interne Revision Einführung in die IT-Revision bei Banken ➚ Aufbaustufe Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Erläuterungen zur Anwendung von Standards veröffentlicht

    …Kaiserr und Dr. Laura Mervelskemper Banken, Versicherungen, Asset Manager und weitere Finanzdienstleister spielen bei der Unterstützung der Transformation…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Management Auditing

    Revision im Top Management und bei der Geschäftsführung

    Joachim Kregel, Volker H. Peemöller
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2024

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Informationsanforderungen zu Nachhaltigkeitsaspekten konfrontiert, obwohl sie selbst nicht unmittelbar berichtspflichtig sind. Auch die Stakeholder der KMU wie Banken und…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2024

    Außerstrafrechtliche Folgen von strafrechtlichen Ermittlungsverfahren

    Was in der strafrechtlichen Beratung berücksichtigt werden sollte
    Rechtsanwältin Ronja Pfefferl, stud. iur. Henrik Halfmann
    …. 2 Satz 2 Nr. 3, § 38 Abs. 2 GmbHG § 76 Abs. 3 Nr. 3, § 84 Abs. 4 AktG § 103 AktG unter X. Gewerbetreibende § 35 Abs. 1 Satz 1 GewO unter XI. Banken… …des Gewerbetreibenden hervorzurufen. XII. Banken und Finanzdienstleister Nach § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG bedarf, wer im Inland gewerbsmäßig oder in einem…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2024

    Künstliche Intelligenz und intelligente Automatisierung entlang der Anti-Financial-Crime-Prozesskette

    Effizient und compliant durch den Einsatz neuester Technologien
    Peter Schadt, Sebastian Hainzl, Marina Hader, Fabian Best
    …, welche nicht direkt mit dem Monitoring- Alert in Verbindung stehen. Die meisten in Banken verwendeten Kundenrisikomodelle basieren in der Regel auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Revision einer ESG-Strategie

    Schritt-für-Schritt-Methodologie für die Prüfung der ESG-Strategie
    Dr. Matej Drašcek, Prof. Dr. Adriana Rejc Buhovac
    …strategische Analysten berücksichtigen sie mittlerweile routinemäßig (zum Beispiel Stresstests bei Banken) [Aven, T. (2015)]. Im Gegensatz dazu gewinnen schwarze…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    Interne Kontroll- und Revisionssysteme im öffentlichen Sektor

    Ergebnisse einer Umfrage unter Internen Revisionen
    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …. Somit besaßen 2023 bereits knapp zwei Drittel der Teilnehmer solche Kanäle. 4 Anzumerken ist, dass bei Banken und Versicherungen seit 2014 beziehungsweise…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2024

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12.2024 – 31.12.2024

    …Christian Weiß 02.12.2024 Online DORA – BaFin-Umsetzungshinweise Aufsichtlich geforderte jährliche Prüfung der Ratingsysteme ESG-Risikomanagement in Banken ➚…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück