COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (1811)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1101)
  • eBook-Kapitel (646)
  • News (65)
  • eBooks (4)

… nach Jahr

  • 2025 (65)
  • 2024 (67)
  • 2023 (43)
  • 2022 (83)
  • 2021 (87)
  • 2020 (83)
  • 2019 (77)
  • 2018 (84)
  • 2017 (84)
  • 2016 (82)
  • 2015 (130)
  • 2014 (137)
  • 2013 (105)
  • 2012 (121)
  • 2011 (81)
  • 2010 (134)
  • 2009 (169)
  • 2008 (34)
  • 2007 (63)
  • 2006 (44)
  • 2005 (27)
  • 2004 (15)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Rechnungslegung interne deutschen Corporate internen Risikomanagements Analyse Berichterstattung Risikomanagement Instituts Deutschland Arbeitskreis Rahmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

1816 Treffer, Seite 5 von 182, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    (Sexuelle) Belästigung und Diskriminierung: Besonderheiten präventiver und reaktiver Compliance-Maßnahmen

    Patricia Ernst
    …aktive Nutzung interner Meldestellen ist für Unternehmen jedoch von Vorteil, weil dies die Möglichkeit einer rein internen Aufklärung und Lösung bietet.74…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance-Management

    Anti-Korruptions-Compliance & Integrity Management in Hochrisikoländern

    Stephan Grüninger, Quirin Kissmehl, Anna-Katharina Zubrod
    …. Einzelne Handlungsoptionen hätten den Verstoß gegen Gesetze zur Folge und/oder würden das Unterwandern interner Regeln der Organisation bedeuten. Entscheidet…
  • Urteil zum Hinweisgeberschutz: Warnsignal für Compliance-Abteilungen

    …, solange sie nicht den gesetzlichen Meldekanälen folgen. Für Geschäftsleitungen bedeutet das, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2025

    HinSchG zwischen Anspruch und Wirklichkeit

    LAG Niedersachsen zur formellen Schwelle des Hinweisgeberschutzes
    Dr. Doreen Müller
    …Rechtssicherheit und Hinweisgeberschutz produktiv zu gestalten. Der Gesetzgeber verlangt nicht nur die Einrichtung interner Meldestellen (§ 12 HinSchG), sondern… …bedeutet das, dass die bloße Existenz interner Meldestellen nicht genügt. Nur durch konsequente Schulung, transparente Kommunikation und gelebte…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2025

    Bedeutung und Verständnis von Wertschöpfung

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung unter nicht-kapitalmarktorientierten deutschen Unternehmen
    Prof. Dr. Björn Baltzer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Ulrich Wamsler
    …Leitungsfunktion (78 %) sowie, mit etwas Abstand, Mitarbeitende ohne Leitungsfunktion (60 %). Auch dieses Ergebnis ist plausibel, da die Interessen interner…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeit und Risiken der Digitalisierung im Fokus

    Michael Bünis
    …Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG unterstützen soll. ESG-Anforderungen und die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens können strukturiert in…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    ESG und interne Kontrollen

    Praxisorientierte Prüfungs- und Beratungsansätze zu internen Kontrollen bei ESG-Prüfungen
    Hans-Ulrich Weber, Moritz Welker
    …„Nachhaltigkeit“ hat einen Ansatz entwickelt, der bei der Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG unterstützen, diese strukturiert bewerten und verbessern… …entwickeln, um bei der Einführung interner Kontrollen hinsichtlich ESG zu unterstützen sowie diese strukturiert bewerten und verbessern zu können. Auf dieser… …interner Kontrollen hinsichtlich ESG definiert (vgl. Abbildung 3). 3 Die vollständige Liste ist auf der DIIR-Website abrufbar unter… …Kontrolle interner und externer Datenquellen Kontrolle der Datenqualität bei Weiterverarbeitung Angemessenheit des IKS Weitergabe von Informationen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus

    Der ESG-Prüfungsleitfaden als Wegweiser für die Interne Revision zur Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)
    Eva Peggy Best, Christian Börner, Felix Compernass-Küffner, Athanasios Dakas, u.a.
    …Assurance, Siemens AG. Bruno Rothacker, Interner Auditor, Landwirtschaftliche Rentenbank. 03.25 ZIR 129 ARBEITSHILFEN Nachhaltigkeit: CSRD-Prüfungsleitfaden…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    Schutz vor Social Engineering (Teil 2)

    Bedrohungen, Taktiken und Techniken
    Prof. Dr. Dirk Drechsler
    …. E-Mail-Adressen werden ebenso erfasst, da Organisationen trotz interner Systeme häufig öffentliche E-Mail-Infrastrukturen und -Adressen bereitstellen. Namen von… …externer und interner Netzwerkumgebungen erfasst wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt den IP-Adressen des Opfers. Neben der Identifikation der aktuell…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2025

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.6.2025 – 31.12.2025

    …Revision öffentlicher Institutionen Intensivkurs Interne Revision - Strategien und Werkzeuge für öffentliche Institutionen ➚ Aufbaustufe Prüfung Interner… …Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen Institutionen Prüfung Interner Kontrollsysteme und Risikomanagementstrukturen in öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück