COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (838)
  • Autoren (231)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (594)
  • eBook-Kapitel (256)
  • News (37)
  • eBooks (24)

… nach Jahr

  • 2025 (22)
  • 2024 (30)
  • 2023 (19)
  • 2022 (20)
  • 2021 (32)
  • 2020 (62)
  • 2019 (36)
  • 2018 (28)
  • 2017 (62)
  • 2016 (31)
  • 2015 (59)
  • 2014 (74)
  • 2013 (68)
  • 2012 (60)
  • 2011 (53)
  • 2010 (67)
  • 2009 (79)
  • 2008 (24)
  • 2007 (28)
  • 2006 (23)
  • 2005 (16)
  • 2004 (17)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

deutsches Bedeutung Arbeitskreis Revision Risikomanagements Ifrs Risikomanagement PS 980 Governance Fraud Rahmen Berichterstattung Kreditinstituten Controlling Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

911 Treffer, Seite 61 von 92, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Vorstandsvergütung in Europa nach der Krise

    Was hat sich geändert?
    Prof. Dr. Rosemarie Koch, Prof. Dr. Jens Lowitzsch
    …. Sir Martin Sorrell, Vorstandsvorsitzender des Werbegiganten WPP, sah sich dabei dem größten Widerstand gegenüber: 60 % der Investoren lehnten eine 30… …Kürzungen um 17,2 % an den ausgezahlten Boni vor. Der Vorstandsvorsitzende Martin Blessing verzichtete gänzlich auf jeglichen Bonus 26 . In Großbritannien…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2019

    Prüfleitfaden Zollabfertigung

    Begrenzung der Haftungsrisiken durch die Prüfung der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …Risiken aus Sicht der Internen Revision in Europa Michael Bünis, Deutsches Institut für Interne Revision e.V Martin Gutzmer, Audicon GmbH 24. Oktober 2019… …GmbH Tobias Möller, Diehl Stiftung & Co. KG Martin Gutzmer, Audicon GmbH Anmeldung und weitere Informationen! 05.19 ZIR 219…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    Investor Relations: Werttreiber identifizieren und besser kommunizieren

    Ergebnisse einer Marktstudie decken Verbesserungspotenziale auf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Betreuung der Stakeholder, Investoren und Regulatoren kümmert. Die Bedeutung dieses „Investor-Relations“-Bereichs kann aus Sicht des IR-Experten Martin… …durchgeführten Befragung, für die mehr als 300 IR-Manager börsennotierter Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt wurden. 2 Martin…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2019

    Die Conflict-Minerals-Verordnung der EU

    Eine Herausforderung für Unternehmen
    Anjuli Unruh
    …Managements, in: Martin R. Schulz, Compliance Management im Unternehmen, 2017. 24 Vgl. Schlepper, M. C. / Förstl, K., Compliance im Kontext nachhaltigen Supply… …Chain Managements, in: Martin R. Schulz, Compliance Management im Unternehmen, 2017. 25 Verordnung (EU) 2017/82, Erwägungsgrunde 1–3. Die EU-Verordnung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2022

    Buchbesprechungen

    Michael Bünis
    …Online Roger Odenthal 25.-26.04.2022 Online Dr. Martin 18.-19.05.2022 Fröhlich Online Andreas Kirsch 23.-24.05.2022 Online Roger Odenthal 20.-21.06.2022… …Beispiel Roger Odenthal 26.-27.10.2022 Online Dr. Martin Fröhlich Prof. Dr. Sigurd Schacht 02.-03.11.2022 Online 04.11.2022 Online Maria Drießen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2023

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …Von Prof Dr. Oliver Beyhs und Martin Pföhler, WPg 17/2023 S. 928–934 Die EU-Taxonomie geht neue Wege in der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Hierzu… …Zurechnungsprobleme, die das wesentliche Anwendungsproblem der EU- Taxonomie darstellen. Die GmbH mit gebundenem ­Vermögen Von Dr. Martin Schockenhoff, ZIP 35/2023 S…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …der KSI 05/14 sind: CCDer neue IDW ES 11 zur Erkennung von Inolvenzeröffnungsgünden (Dr. Bernhard Becker, Bernhard Bieckmann, Konrad Martin und Prof. Dr… …Schlegl und Prof. Dr. Martin Kaschny, S. 83–88); CCLean Innovation 3+1 – schlank und kraftvoll! (Prof. Dr. Reinhard Fricke, S. 93–95); CCKreative…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Ansatz stellen die Autoren Bernd Trostel, Arndt Hackenholt, Thomas Linka, Dr. Martin Fröhlich und Tino Behrends in ihrem Beitrag in der Zeitschrift Interne… …. Shareholder Activism in Deutschland Von RA Dr. Martin Schockenhoff und RA Dr. Johannes Culmann, ZIP 7/2015 S. 297–307 Die Bedeutung des aus den USA bekannten…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …systemische Skalierung sozialer Projekte (Martin Niklas, S. 28–29). Service • ZCG 5/16 • 237 c ZCG-Büchermarkt Compliance für Aufsichtsräte Grundlagen –… …Prof. Dr. Martin Schmidt DB 24/2016 S. 1945–1951 Dr. Janine v. Wolfersdorff und Prof. Dr. Johanna Hey WPg 16/2016 S. 934–940 Service • ZCG 5/16 • 239 c…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2019

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. 40–41); CCVermögen kontrollieren und überwachen mit dem Transparenzbericht (Alexander Etterer und Martin Wambach, Beilage (rote Seiten)). Service • ZCG… …. Dr. Daniel Graewe und Dr. Martin Pellens, BB 26/2019 S. 1478–1482 Für die GmbH existiert in § 64 GmbHG ein haftungsbewehrtes Zahlungsverbot zum Schutz…
◄ zurück 59 60 61 62 63 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück