COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2526)
  • Titel (53)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1434)
  • eBook-Kapitel (904)
  • News (195)
  • eBooks (15)
  • Arbeitshilfen (2)

… nach Jahr

  • 2025 (93)
  • 2024 (111)
  • 2023 (108)
  • 2022 (120)
  • 2021 (153)
  • 2020 (112)
  • 2019 (103)
  • 2018 (120)
  • 2017 (115)
  • 2016 (119)
  • 2015 (190)
  • 2014 (132)
  • 2013 (185)
  • 2012 (150)
  • 2011 (118)
  • 2010 (151)
  • 2009 (217)
  • 2008 (63)
  • 2007 (95)
  • 2006 (49)
  • 2005 (24)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Fraud Rechnungslegung Deutschland Corporate Berichterstattung Unternehmen PS 980 Risikomanagements internen Instituts Revision Bedeutung Analyse Praxis Compliance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2550 Treffer, Seite 9 von 255, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Freiwillige Nachhaltigkeitsberichterstattung gem. ESRS VSME

    Der neue ESRS für das Reporting von KMU
    Dr. Josef Baumüller
    …transparente Berichterstattung ist somit im Interesse der von der CSRD adressierten Unternehmen selbst. Die Folgen, die sich aus diesem geschaffenen weiteren… …drei Anhänge, von denen die ersten beiden integraler Bestandteil des Standards sind und daher für eine ordnungsgemäße Berichterstattung beachtet werden… …bribery 3.2 Grundlagen der Berichterstattung Einleitend werden grundlegende Rahmenbedingungen für die Anwendung des Standards dargelegt. General Information… …Zukunft ist mit weiteren Leitlinien seitens der EF- RAG zu reden, wie mit diesem unternehmensspezifischen Element in der Berichterstattung umzugehen ist. 32… …Standard enthalten einen Vorschlag, wie diese Berichterstattung tabellarisch strukturiert werden kann. Eine kurze Beschreibung dieser Konzepte, Maßnahmen und… …70 Siehe dazu grundlegend Baumüller, Wesentlichkeit in der nichtfinanziellen Berichterstattung, Diss. Universität Wien, 2022. dar, als sie etwa dem Set…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2025

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Viele Prüfende konzentrieren sich ausschließlich auf Compliance und Berichterstattung und vernachlässigen die strategische Grundlage, die im COSO… …Unternehmensbereiche, von der Strategie über die Produktion, die Finanzierung, die Risikomanagementund Kontrollsysteme, die Governance bis hin zur Berichterstattung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Überzeugung durch die Compliance, Überzeugung von der Compliance

    Überzeugung statt Sanktionen
    Thomas Schneider
    …Berichterstattung in der Fachpresse ergänzen die Wahrnehmung. Zweifelsohne ist dies sinnvoll, sollen und können doch Lerneffekte generiert, aufgezeigt und vermittelt…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    Die Bewertbarkeit von Corporate Digital Responsibility (CDR) im Bauwesen 5.0 – Teil 2

    Eine Einschätzung
    Dr.-Ing. Bianca Weber-Lewerenz
    …Schlüsselleistungsindikatoren (KPIs) Um eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsbilanz zu erhalten, wird eine umfassende integrierte Berichterstattung in Zukunft immer wichtiger. 12… …Zeitpunkt der Studie konnte kein Unternehmen identifiziert werden, das im Rahmen seiner Berichterstattung in Bezug auf seine unternehmerische Verantwortung im… …gilt für die Berichterstattung über die Wirksamkeit verantwortungsvollen Verhaltens als Unternehmen. Auch in keinem der Geschäftsberichte 2022 der DAX40-… …überprüfen, Verbesserungen vorzunehmen und das Vertrauen der Kunden durch eine transparente Berichterstattung über ihre unternehmerische Verantwortungsleistung… …soziale Ergebnisse sowie die regelmäßige Messung, Berichterstattung und Skalierung des Fortschritts zum Vergleich. Diese Kennzahlen zielen darauf ab, die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2025

    ZRFC in Kürze

    …regulatorische Druck durch die Corporate Social Responsibility Directive (CSRD) zur Berichterstattung über Nachhaltigkeit genannt. Um den Risiken begegnen und die…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Inhalt & Impressum

    …Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert Nachricht vom 14.11.2024................................. 34 Angriffsflächen schützen, Sicherheitslücken…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2024

    Nachrichten vom 01.10.2024 bis 28.11.2024

    …Mindestmaß an steuerlicher Berichterstattung gefordert Nachricht vom 14.11.2024 Der Großteil der führenden börsennotierten Unternehmen weltweit hat in Bezug… …Unternehmenstransparenz gelten. Das sind die Kernaussagen einer jetzt veröffentlichten Untersuchung von PwC. Analysiert wurde die Berichterstattung des Jahres 2024 von 873… …Mindestmaßes an steuerlicher Berichterstattung (Minimum Safeguards on Taxation der EU-Taxonomie). Dies gelte auch für die Veröffentlichung eines öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Global Internal Audit Standards

    So machen Sie internationale Prüfstandards zum Erfolgsfaktor
    Karina Schulz, Sophia Eilart
    …(wie beispielsweise die rechtzeitige Prüfungsankündigung, Durchlaufzeiten, Zeitnähe der Berichterstattung, Anteil administrativer Aufwände im Verhältnis…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Die Prüfung von DORA (Digital Operational Resilience Act) durch die Interne Revision (Teil 2)

    DORA-Basispapier
    Axel Becker, Maria Dzolic
    …Berichterstattung IKTbezogener Vorfälle, Testen der digitalen operationellen Resilienz einschließlich Thread-Led Penetration Test und Management des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2025

    Einfluss von CSRD und CSDDD auf Interne Revision, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Normative Rahmenbedingungen und empirische Befunde
    Univ.-Prof. Dr. Patrick Velte, Christoph Wehrhahn
    …Mindestbesetzung von zwei Finanzexperten im Aufsichtsrat auf die Nachhaltigkeitsexpertise zur Berichterstattung und Prüfung und weist diese dem Prüfungsausschuss zu… …Untersuchungen für den deutschen Kapitalmarkt zeigen leider auf, dass Negativaussagen häufig getroffen werden, sodass die Berichterstattung zur Internen Revision… …Prüfung des Finanzund Nachhaltigkeitsberichts verbunden sind, die Bedeutungszunahme einer integrierten Berichterstattung durch das ISSB und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück