COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (2083)
  • Titel (54)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (1232)
  • eBook-Kapitel (452)
  • News (430)
  • eBooks (8)

… nach Jahr

  • 2025 (82)
  • 2024 (75)
  • 2023 (81)
  • 2022 (99)
  • 2021 (122)
  • 2020 (114)
  • 2019 (116)
  • 2018 (120)
  • 2017 (108)
  • 2016 (113)
  • 2015 (137)
  • 2014 (161)
  • 2013 (129)
  • 2012 (161)
  • 2011 (115)
  • 2010 (97)
  • 2009 (120)
  • 2008 (57)
  • 2007 (66)
  • 2006 (36)
  • 2005 (3)
  • 2004 (5)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Prüfung Praxis interne Arbeitskreis Compliance deutsches Governance PS 980 Ifrs Rechnungslegung Deutschland Instituts Grundlagen Management Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

2122 Treffer, Seite 9 von 213, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2020

    ZCG-Nachrichten

    …. 2019). 44 • ZCG 1/20 • Rechnungslegung Nichtfinanzielle Berichterstattung ZCG-Nachrichten Studie zur gesetzlichen nichtfinanziellen Berichterstattung Mit… …Building Public Trust Award in ZCG 06/2019 S. 250). Im Rahmen der am 15. 1. 2020 publizierten Studie „Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz im DAX 30. Die… …Unternehmen konkrete Zielsetzungen oder Kennzahlen definiert. Einzelne DAX-30-Unternehmen versäumen laut der Studie weiterhin, das sich ihnen bietende Potenzial… …einer transparenten und glaubwürdigen Berichterstattung sowie einer nachhaltigen Ausrichtung der Geschäftsmodelle zu nutzen. Hinweis: Die Studie „Das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    GRC-Report: Benchmark-Studie zum Compliance-Management

    Christoph Schenk, Antonia Steßl
    …zeigt die aktuelle Studie eine Ambivalenz auf. Einerseits bekräftigten befragte Compliance- Verantwortliche die Bedeutung dieses Zusammenspiels… …unternehmensinternen Compliance-Kultur und der er in der Studie erfassten vorhandenen Existenz der einzelnen Bestandteile dieses Elements aufgezeigt. Dieses Ergebnis… …Compliance-Management-Systems durchgeführt. Compliance- Verantwortliche von über 70 Unternehmen nahmen an der Studie teil. Wahlweise wurden die Antworten mittels eines… …abschließend das Aufsichtsorgan in das Compliance-Management eingebunden werden. Die aktuelle Studie zeigt, dass in ca. 50 % der mittelständischen und in ca. 60…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Gemeinschaftliche Vereinbarungen nach IFRS 11

    Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen

    Dr. Sebastian Höfner
    …6 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 6.1 Ziel der Untersuchung Die obigen in Kapitel 5 getätigten Ausführungen haben… …Vgl. Kapitel 5.3. 194 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen darstellen.1448 Vor dem Hintergrund dieser Arbeitsprämisse… …Prime Standard Reuter, Michael (2008), S. 180 m. w. N. 1462 Vgl. Lorson, Peter (2005), S. 6. 196 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen… …Branchenspezifische Zuordnung der UnternehmenBranche lt. Deutscher Börse 198 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 75 % der im jeweiligen… …Chemicals Wacker Chemie AG MDAX Chemicals WINCOR NIXDORF AG MDAX Industrial 200 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen Tabelle… …Internet AG TecDAX Software Wirecard AG TecDAX Software XING AG TecDAX Software 202 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen neuen… …sonstiger Abgänge fußt – wurde den Angaben aus der Anteilsbesitzliste der Vorrang eingeräumt. 1483 Vgl. IAS 31.38. 204 Empirische Studie zu… …Tätigkeitsberichte informieren jährlich über die von der DPR bei den Unternehmen festgestellten Bilanzierungsfehler. 206 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen… …Vgl. Kapitel 5.2. 208 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen 6.4 Limitationen „Das Ziel, Auswirkungen analysieren zu… …Vereinbarung Index 210 Empirische Studie zu gemeinschaftlichen Vereinbarungen vertreten (> 75,00 %). Auch im Sektor „Automobile“ (60,00 %) besitzen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …220 • ZCG 5/16 • Management Corporate-Governance-Tabelle ZCG-Nachrichten Studie zur Wertschätzung der Corporate Governance in deutschen Unternehmen… …80% der deutschen Führungskräfte sehen Corporate Governance als wichtiges Thema in ihrem Unternehmen an, so das Ergebnis einer Studie von KPMG und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …Ergebnisse der Studie belegen, dass aktuell das Financial und Operational Auditing noch immer die zentralen Aufgabengebiete der Revisoren sind. Doch auch die… …, allerdings nur in geringerem Maße (vgl. Abb. 2). Auch die Ergebnisse der externen Perspektive stellen einige interessante Entwicklungen dar. Die Studie Recht &…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2006

    ZCG-Nachrichten

    …vom Verwaltungsrat neu in den IDW-Vorstand gewählt. Studie über wirtschaftliche Folgen der aktuellen Haftungsregelungen für Abschlussprüfer… …Problembereiche im Prüfungsausschuss mitgeregelt werden, um anstehenden Rechtsunsicherheiten von vornherein jede Grundlage zu entziehen. Eine unabhängige Studie… …entsprechenden Versicherungsschutz in den Mitgliedstaaten hat die EU-Kommission vorgelegt. Gegenstand der Studie sind die Struktur des Marktes für… …wirtschaftliche Notwendigkeit einer Beschränkung der Haftung von Abschlussprüfern. Die Studie ist die erste EU-weite Untersuchung auf diesem Gebiet. Sie enthält die… …Beschränkung der Haftung des Abschlussprüfers gemindert. Die Studie gibt nicht unbedingt den offiziellen Standpunkt der Kommission wieder - für die in der Studie… …enthaltenen Angaben und Auffassungen ist das Beratungsunternehmen London Economics verantwortlich. Schriftliche Reaktionen auf die Studie können per E-Mail an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Shareholder Value Management • ZCG 5/08 • 207 ZCG-Nachrichten Studie zur „Nachhaltigen Unternehmensverantwortung“ Nachhaltige… …Responsibility (CSR) und Corporate Citizenship (CC). Bzgl. der ökonomischen Aspekte hat die Prüfungsund Beratungsgesellschaft Ernst & Young die aktuelle Studie… …„Standort Deutschland 2008 – Deutschland und Europa im Urteil internationaler Manager” durchführen lassen. Die Studie untersucht die Attraktivität des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Aktuelle Ergebnisse des „CMS Compliance-Barometers”

    …strukturelle Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahr. Die Ergebnisse ihrer Studie stellt sie in ihrem „CMS Compliance-Barometer” vom 27. Juni 2016 zusammen. Der… …Studie wurden Compliance-Verantwortliche aus insgesamt 176 Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern anonym und repräsentativ durch das… …vergangenen Jahr auf nur noch 81 Prozent in der aktuellen Studie. Weiterführende Literatur: Mit aktuellen Compliance-Themen befasst sich auch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2010

    Ergebnisse der Vergleichsstudie zur Umsetzung des Art. 41 der 8. EU-Richtlinie

    Wissenschaftlicher Beirat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
    …und Aufsichtsratssystem. Mit einem Anteil von 63 % dominiert in den an der Studie teilnehmenden Staaten das zweistufige Corporate Governance-System. In… …Studie im Hinblick auf die gesetzliche Verpflichtung zur Einrichtung eines IKS. In 69 % der teilnehmenden Staaten besteht die Verpflichtung für…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2008

    ZCG-Nachrichten

    …Externe Qualitätskontrolle Prüfung • ZCG 4/08 • 183 ZCG-Nachrichten Aktuelle Studie: „Aufsichtsrat: Effizienz – Frauen – Interne Revision“ Eine… …aktuell an der Hochschule Augsburg unter der Leitung von Prof. Dr. Marcus Labbé durchgeführte Studie zur Aufsichtsratsarbeit hat die Themenbereiche… …„Effizienz – Frauen – Interne Revision“ analysiert. Die cross-sektional angelegte Studie hatte als Zielgruppe Aufsichtsräte und Leiter der Internen Revision… …Aufsichtsräten findet nur selten statt. Die Bedeutung der Internen Revision wird zunehmen. Die Studie ist unter Info@Labbe-Cie.de erhältlich. Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 7 8 9 10 11 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück