COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (487)
  • Autoren (125)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (398)
  • eBook-Kapitel (185)
  • News (29)

… nach Jahr

  • 2025 (24)
  • 2024 (34)
  • 2023 (52)
  • 2022 (41)
  • 2021 (32)
  • 2020 (38)
  • 2019 (24)
  • 2018 (52)
  • 2017 (56)
  • 2016 (36)
  • 2015 (67)
  • 2014 (44)
  • 2013 (19)
  • 2012 (21)
  • 2011 (17)
  • 2010 (24)
  • 2009 (26)
  • 2008 (5)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Corporate Banken Deutschland Anforderungen deutsches Instituts Kreditinstituten deutschen Institut Compliance Berichterstattung Management Revision Rahmen Praxis
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

612 Treffer, Seite 1 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut

    Bernd Schartmann, Anja Unmuth
    …Bernd Schartmann/Anja Unmuth Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. – ein führendes europäisches Revisionsinstitut Inhalt 1… …Schartmann/Anja Unmuth 1 Einleitung Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. ist die Plattform für einen organi sierten Wissenstransfer und… …Abb. 1: Mandat der Internen Revision1 1 In Anlehnung an DIIR, 2010(b), S. 6. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 577 und… …bis heute6 5 In Anlehnung an DIIR, 2010(a), S. 1. 6 Schartmann/Büchner, 2010, S. 607. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 579… …Gewicht erhalten. 11 In Anlehnung an Hofem/Kohlepp/Krines/Kullmann/Lazarz/Unmuth, 2010, S. 30. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V… …. Amling/Bantleon, 2007, S. 112. 19 Schartmann/Lindner, Berlin 2006, S. 39. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 583 Abb. 6: COSO II… …. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 585 Erfolg des Instituts bei. So ist der Wissen schaftliche Beirat des DIIR bspw. in das… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 589 Bereits im Jahre 1995 trat das DIIR dem IIA als Mitgliedsinstitut bei. Das DIIR ist über den… …gel- Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 593 ten alle Interessenten, die den Kenntnisnachweis wichtigen berufsstän- dischen… …. Das DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. 595 Hierzu sind spezifische kommerzielle Dienstleistungen im Aufbau, die z. T. auch bereits…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück, Dr. Oliver Bungartz
    …37 1.2 Revisionsstandards des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. WP/StB Prof. Dr. Prof. h.c. Dr. h.c. Wolfgang Lück und Dr… …Revisionsstandards 2) Vgl. Vorstand des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V.: Vorwort zu den DIIR-Revisionsstandards. In: Deutsches Institut für… …Rolle der Internen Revision ausführlich Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Unternehmens über- wachung und Interne Revision… …. 162. 26) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR): Leitfaden zur Durch- führung eines Quality Assessments (QA). Ergänzung zum… …dargestellt. Vgl. zu weiteren Einzelheiten: Deutsches Institut für Interne Revi- sion e. V. (Hrsg.): DIIR Prüfungsstandard Nr. 4: Standard zur Prüfung von… …DIIR Die kritische Würdigung der beruflichen Standards des DIIR – Deutschen In- stituts für Interne Revision e. V. soll im Folgenden eine grundsätzliche… …Internal Auditors (IIA)). Das DIIR – Deutsche Institut für In- terne Revision e. V. hat sich entschieden aufgrund der Bedeutung und Rele- vanz des Themas… …von Unternehmen hat die Pro- jektgruppe „Projekt Management Revision“ des DIIR – Deutschen Instituts für Interne Revision e. V. dazu veranlasst, einen… …– Deutsche Institut für Interne Revision e. V. hat mit der Themen- wahl seiner Standards einige der wichtigsten Herausforderungen des Berufs- stands… …, S. 154–159. 35) Vgl. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (Hrsg.): Entwurf des DIIR-Revi- sionsstandards Nr. 4: Standard zur Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Anforderungen an die Interne Revision

    Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.

    Dr. Oliver Bungartz
    …65 1.3 Berufsständische Zertifikate des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Dr. Oliver Bungartz, CIA, CISA, CFE 1… …entgegen gewirkt werden.2) 2 Überblick über die berufsständischen Zertifikate des DIIR Das DIIR – Deutsche Institut für Interne Revision e. V. führt im… …schäftsfelder. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004, S. 20. 14) Vgl. Deutsches Institut für Interner Revision (DIIR) e. V. (Hrsg.): Die Interne… …bzw. dem DIIR – Deutschen Institut für Interne Revision e. V. angeboten werden: � Certification in Control Self-Assessment (CCSA), � Certified… …und Altamonte Springs. Stand 2007. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Die Interne Revi- sion. Bestandsaufnahme und… …Entwicklungsperspektiven. Bearbeitet von Dr. Roland Füss. Berlin 2005. Deutsches Institut für Interne Revision e. V. (DIIR) (Hrsg.): Konzept zur Ge- winnung und… …Mitarbeitern für die Interne Revision. Hrsg. Deutsches Institut für Inter- ne Revision e. V. (DIIR). Frankfurt am Main 2002. Ettengruber, Rainer: Einsatz von… …Deutsches Institute für Interne Revision e. V. (DIIR) und Institute of Internal Au- ditors (IIA) (Hrsg.): Grundlagen der Internen Revision. Basics of Internal… …Institut für In- terne Revision e. V. (DIIR). Frankfurt am Main 2002, S. 19. 79 Historische Entwicklung und zukünftige Tendenzen � System and… …Interne Überwachung der Unternehmung“ der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.: Best Practice für die Interne Revision. In. Der Betrieb…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Einleitung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …bestehen für das interne Rechnungswesen grund- sätzlich nicht. Die Unternehmensleitung kann daher die Art und Tiefe des in- ternen Rechnungswesens selbst… …Zielgruppe, der Zukunftsbezug und die grundsätzlich freie Ausgestaltung machen das interne Rechnungswesen zu einem bedeutenden Prüfungsgebiet für die Interne… …Revision, dessen Prüfungsergebnisse einen echten Wertbei- trag für das Unternehmen darstellen können. Nicht zuletzt durch den stetig zunehmenden Konkurrenz-… …praxisbezogene Erfordernisse/Entwicklungen an die Interne Revision in der Gestalt auf, als dass es sich explizit mit ausgewählten kostenkalkulatorischen Aspekten… …und unterteilt sich in das externe und interne Rechnungswesen. Die beiden Ausprägungen des Rechnungswesens unterscheiden sich durch � die Zielgruppe… …ausschließlich vergangenheitsorien- tiert ist, hat das interne Rechnungswesen sowohl Vergangenheits-, Gegen- warts- als auch Zukunftsbezug. Die Zahlen aus dem… …Rechnungswesen hatte sich daher entschlos- sen, im Gegensatz zu früheren Auflagen, die Revision des internen Rech- nungswesens in einer separaten Veröffentlichung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Grundlagen des internen Rechnungswesens

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Rechnungswesens“ beim Deutschen Institut für Interne Re- vision in einem eigenen Prüfleitfaden bearbeitet.5) Die Kostenrechnung umfasst drei wesentliche… …. 5) Siehe DIIR-Arbeitskreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens, Revision des externen Rechnungswesens – Ein Prüfleitfaden für die Revisionspraxis… …Selbstkostenpreisermittlungen für öffentliche Aufträge beteiligt. Die Fragen zur Revision des externen Rechnungswesens hat der Arbeitskreis „Revision des Finanz- und… …., Husmann, Rainer, Interne Revision, in: Küting, Karlheinz (Hrsg.), Saarbrücker Handbuch der Betriebswirtschaftlichen Beratung, 3. Auflage, Herne/Berlin 2004… …allgemeinen Hinweisen und Merkmalen – ggf. auch unter Anführung von Abgrenzungsbeispielen – für eine im Zeitablauf gleichbleibende Zuordnung genau festgelegt… …für ihn maß- gebenden Verhältnisse sich ändern – rechtzeitig korrigiert wird? � Werden die Kostenarten – soweit möglich – innerhalb der Kostenstellen… …, Kostenrechnung 1 – Übungsbeispiele für Einsteiger, 7. Auflage, Wien 2004, S. 177. Grundlagen des internen Rechnungswesens 36 � die Kontrolle der Kosten pro… …Auftrag bzw. Leistungseinheit, � die Festsetzung von Verrechnungspreisen für interne Lieferungen und Leistungen, � die Bewertung unfertiger und fertiger… …Rechnungs- wesen (Buchhaltung inkl. Jahresabschluss) das interne Rechnungswesen mit der Kostenrechnung als wesentlichen Bestandteil. Gegenstand der Kosten-… …rechnung ist die „rechnerische Erfassung, Planung und Kontrolle des Faktor- verbrauchs für innerbetriebliche Geschäftsvorfälle im Rahmen des betriebli- chen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …und Entwicklungskosten, – Vertriebskosten (inkl. Marketingkosten), – Produktionsgebühr für den Lizenznehmer. Als Grundlage für die Umlage der… …Beschaffungswege, – Berechnung optimaler Bestellmengen und Seriengrößen/-umfänge, – Bestimmung von Preisober- und -untergrenzen für die Produktions- faktoren, –… …, Trautvetter, Andreas, Bedeu- tung der Eigenkapitalausstattung für den Mittelstand – Studie im Auftrag der bm-t beteiligungsmanagement thüringen gmbh, HWWI… …unterschiedlicher Fertigungsarten auf die Produktionsprogrammplanung Quelle: Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977, Seite 155. Ein… …bewertet und dementsprechend in der Kalkulation be- rücksichtigt werden. 19) Vgl. Grupp, Bruno, Interne Revision im Industriebetrieb, Ludwigshafen 1977… …Preispolitik eines Unternehmens. Das interne Rechnungswesen liefert für die Preisfindung wesentliche Infor- mationen. Mittels der Kostenträgerrechnung werden z.B… …59 3 Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 3.1 Kalkulation der Fertigung/Produktion 3.1.1 Allgemeines Die Produktion… …Kunden weitergeben. Prüfungsansätze der Internen Revision in der Kostenrechnung 60 3.1.2 Grundlagen der Fertigung In der Literatur unterscheidet man… …Einheit eines Produktes hergestellt. Das hergestellte Produkt gleicht nicht annähernd einem weiteren hergestellten Produkt. Ein Beispiel für eine… …rial (Ton) identisch ist. Weitere Beispiele für Industriebetriebe mit Sortenfer- tigung sind Brauereien, Papierwerke und Druckereien. Beispiel für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Dokumentationserfordernisse

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …siehe z.B. DIIR-Arbeits- kreis Revision des Finanz- und Rechnungswesens, Revision des externen Rechnungswesens – Ein Prüfleitfaden für die Revisionspraxis… …, Verordnung über die Entgelte für den Zugang zu Gasversor- gungsnetzen (Gasnetzentgeltverordnung – GasNEV) vom 25. Juli 2005, BGBl. Teil I S. 2198f… …Verteilung der Gemeinkosten für sachkundige Dritte nachvollziehbar und vollständig dokumentieren: „Einzel- kosten des Netzes sind dem Netz direkt zuzuordnen… …. Betreiber eines Gasfernleitungs- oder Gasverteilernetzes haben diese Schlüssel für sachkundige Dritte nachvollziehbar und vollständig zu doku- mentieren… …oder Gasverteilernetzes für sachkundige Dritte nachvoll- ziehbar und vollständig zu dokumentieren.“46) Somit obliegt es grundsätzlich dem jeweiligen… …dokumentiert und mit wel- cher Dauer sie archiviert werden sollen. Jedoch ist hierbei zu beachten, dass die Dokumentation von Unterlagen sowie das interne… …Berichtswesen zentrale Elemente für eine angemessene Kosten- transparenz und Kostenkontrolle im Unternehmen darstellen. Sie sind unter- nehmensintern ein… …Schadensgeltendmachung im Unter- 45) Bezüglich Einzelheiten zu den Dokumentations- und Archivierungserfordernis- sen und -vorschriften für das externe Rechnungswesen… …Vorschriften zur Dokumentation von Unterlagen sowie zum internen Berichtswesen für eine hinreichende Kosten- bzw. Unternehmenskontrolle geeignet? � Sind die… …angemessen, d.h. für einen sachverständigen Dritten nachvollziehbar bzw. durchgängig selbsterklärend? � Ist die Dokumentation vollständig, d.h. sind alle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision des internen Rechnungswesens

    Zusammenfassung und Ausblick

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …129 5 Zusammenfassung und Ausblick Das interne Rechnungswesen ist ein wesentlicher und zentraler Lieferant von Steuerungsinformationen für die… …und Kostenstellenverant- wortlichen. Das interne Rechnungswesen hat für Transparenz der im Unterneh- men entstandenen Kosten zu sorgen, um so eine… …, zukunftsorientierte Unternehmensführung verlangt eine nachhaltige Sicherung des Unternehmenserfolgs durch stetige und gründliche Steuerung. Die Interne Revision ist in… …Unternehmensleitung. Interne Stellen in den Unternehmen müssen sich auf die Aussagen des internen Rechnungswesens verlassen können, da auf der Basis der dort… …und partner- schaftliche Unterstützung aller Unternehmensteile und -funktionen. Insofern ist es die Aufgabe der Internen Revision, die Ordnungsmäßigkeit… …und die Aus- sagefähigkeit des internen Rechnungswesens zu prüfen und zu beurteilen. Befragt man hierzu Revisionspraktiker, dann ist das interne… …Rechnungswe- sen indes ein eher exotisches Prüfungsfeld. Dies ist aufgrund seiner darge- stellten Bedeutung für das Unternehmen verwunderlich und überraschend… …. Eine Ursache hierfür könnte darin liegen, dass es bisher keine systematische Darstellung der möglichen Prüfungsansätze für dieses Thema gab. Im Rah- men… …des hier vorliegenden Prüfungsleitfadens haben die Autoren versucht, diese Lücke zu schließen. Dabei wurde insbesondere Wert darauf gelegt, die für… …Bausteine einer Kostenrechnung revisorisch zu hinterfragen. Für Prüfungen gibt es kein Kochrezept, welches Schritt für Schritt befolgt zum idealen Gericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision von Vertrieb und Marketing

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Revisions-Literatur bislang eher un- terrepräsentiert. Teilnehmer der Jahrestagung des Deutschen Instituts für Internen Revision (DIIR) quittieren die Existenz eines… …„End-to-End“-Betrachtung durch die Interne Revision nicht nur für die bislang besser beleuchtete Beschaf- fungsseite (Procure-to-Pay), sondern analog auch für die… …Ansätze sich für die Interne Revision ergeben, auch auf diesen Feldern mit kritischen Fragestellungen und einer kritischen Begleitung der Prozesse tätig zu… …eigenen Arbeitskreises zu diesen Bereichen denn auch regelmäßig mit Erstaunen. Bei nüchterner Betrachtung – durchaus eine Stärke der Internen Revision –… …, methodisches oder theoretisches Grundwissen der Internen Revision zu vermitteln. Für beide Zielsetzungen ist unseres Erachtens das Feld bereits bestens bestellt… …19 1 Revision von Vertrieb und Marketing Fragt man Eingeweihte nach dem größtmöglichen Gegensatz von Marketing und Vertrieb innerhalb eines… …Unternehmens, so ist die Antwort Interne Revi- sion zumindest nicht ganz unwahrscheinlich; umgekehrt dürfte Ähnliches gelten. Tatsächlich dürfte so mancher… …Verständnis der unterschiedlichen, oft komplexen Ge- schäftsmodelle kann die Revision weder präventiv noch detektiv geeignete Prüfungen durchführen. Dieser… …Sammelband will daher eine Lücke schließen und richtet sich in erster Linie an Praktiker der Internen Revision, die eine schnelle und unkomplizier- te… …weder als Ersatz für eine allgemeine betriebswirtschaftliche Ein- führung in das Thema Marketing und Vertrieb, noch wird der Anspruch erho- ben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Vertriebsthemen und ihre Bedeutung im Rahmen der betrieblichen Erfolgsrechnung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Erlösschmälerungen wie Rabatte, Retouren, aber auch Skon- ti. Dies sind für die Interne Revision klassische Prüfthemen. Neben typischen Kontrollaspekten (z.B… …Arbeitskreis Revision des Vertriebs zahlreiche Leitfäden erstellt und veröffentlicht. Weitere sind im Erstellungs- bzw. Planungsstatus. Auf den Tagungen des DIIR… …kritische Erfolgsfaktoren dargestellt. Im Folgenden befassen wir uns in vier Artikeln mit Querschnittthemen, die von allgemeiner Bedeutung für die Interne… …Zusammenfassung behauptet nicht, dass sämtliche dieser Leitfäden einem grand design folgen, gespeist aus der Erstellung eines Audit Universe für Marketing &… …Vertrieb, und – gewichtet nach Risikopriorisierung – nach und nach erstellt. Die Auswahl und Veröf- fentlichungssequenz folgte den persönlichen Erfahrungen… …steht ein detailliertes Prüfungsvorgehen für variable Vergütungssysteme im Vertrieb, sogenannter Incentive- oder Anreiz- systeme. Im Bereich des… …ma der Internen Revision ist. Hier ist insbesondere die Funktionstrennung zwischen Vertrieb und Verwaltung von Interesse und damit die Frage, wie… …Revision sind, und untersuchen, welche vertriebsspezifischen Aspekte hier zu Tage treten und aufgegriffen werden sollten, um sie bei strategisch gelagerten… …angespro- chen und Fragestellungen adressiert werden, da gerade der Bereich Vertrieb eine hohe Anfälligkeit für Complianceaspekte bietet. Während der Artikel… …Complianceaspekte im Vertrieb auf die kritischen Themenbereiche fokussie- ren. Gleiches gilt auch für die beiden Artikel über Fraud im Vertrieb und Self As- sessment…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück